lagwagon
bierfräser
|
schon der 2. Hilfeschrei heute...
ich brauche einen Handytarif für Geschäftliches, wird aber privat von mir angemeldet und die Rechnung an das Unternehmen weitergegeben. Also keinen Businesstarif, ausser es gibt da was ganz speziell tolles, dann kann ich da vielleicht auch was machen...
Best case: Europa Telefonie und Internet Flatrate
Ich hab da jetzt stundenlang rumgesucht und bin auch nichts ordentliches gekommen. Das Pakete zusammenschnüren ist mir gerade zu unübersichtlich geworden. Vielleicht kennt sich da von euch einer gut aus...
Es soll angeblich einen EU-Flatratetarif in DE geben. Aber dann zahlen natürlich diejenigen, die mich aus dem AT-Netz anrufen Roaminggebühren auch wenn ich selber mit einer DE-SIM im AT-Netz wäre, oder?
Danke
|
userohnenamen
leider kein name
|
Nein, die Zahlen einen auslandsanruf der sogar teurer als Roaming ist
|
lagwagon
bierfräser
|
aso ja. hab ich eh gemeint... das ist dann bloed
|
userohnenamen
leider kein name
|
aktuell ist einfach eine schlechte zeit einen neuen tarif anzumelden, vor einem jahr hättest alle möglichkeiten gehabt ich schätze 2015q2 wirds wieder besser wenn mehrere MVNOs auf den markt stoßen
|
lagwagon
bierfräser
|
MVNOs? mkay. plan b waere, meinen privaten 7,50 simonly tarif von 3 mit monatlich kuendbaren upgrades aufzupimpen. nur kann ich dann die nummer fuer mein privates leben dann streichen... und die hab ich schon seit one aufgsperrt hat.
|
userohnenamen
leider kein name
|
http://en.wikipedia.org/wiki/MVNOsowas wie früher yesss, telering, etc. anbieter die kein eigenes netz haben und sich somit bei einem anderen untermieten 3 hat in den auflagen drinnen mindestens 3 zu nehmen, das neue hofer-produkt das mit 2015 startet wird auch wahrscheinlich über 3 realisiert
|
lagwagon
bierfräser
|
mkay, schaut so aus, als ob ich nun eine sim + zusatzsim mit stick von der deutschen telekom bekomme. (telefonie und datendienst flatrate in der eu + schweiz) soweit ja gut, aber jeder der mich von einer österreichischen sim anruft, peckt dann halt bzw. werd ich dann meine private nummer sicher nicht auf diese weiterleiten ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) shit! mit 2 telefonen woll ich ned rumlaufen und dualsim-geräte sind ja auch eher meh...
|
bf_aues
Little Overclocker
|
vermutlich wäre es am besten, wie von UserohneNamen angemerkt, wenn du noch bis Q22015 warten würdest. Wenns wirklich schon jetzt sein muss, würde ich von den großen Anbietern noch jene Handytarife von T-Mobile präferieren.. da kannst du noch ein zusätzliches Auslandsangebot um 5,99 € abschließen. Is halt nicht wirklich billig gerade :/
|
lagwagon
bierfräser
|
bei t-mobile.DE gibts die möglichkeit um ein €5,- upgrade die 3 flatrates in die EU umzulegen.
bei allen österreichischen anbietern gibts um 5 kröten grad mal 50MB... oder bei drei 1GB um heisse 50 eier
und ja, es is bereits sehr dringend. bin quasi nur bedingt arbeitsfähig
Bearbeitet von lagwagon am 21.11.2014, 19:03
|
userohnenamen
leider kein name
|
Mit deutscher nummer wirst halt nur bedingt zurückgerufen werden
|
7aph0
photoaddict
|
dual sim handy und eine sim mit datentarif eventuell?
|
userohnenamen
leider kein name
|
|
lagwagon
bierfräser
|
ja, kommt eh nur hallo europa oder der premium in frage ham beide 600min frei der premium zumindest no 250mb datenroaming dabei (kostet aber eh 65,-)
der käs is, 50,- für 1gb datenroaming ist einfach zu viel geld für zuwenig daten! fürs handy würds eh locker reichen (reichen 250mb auch), aber einen hotspot mim lappi mach ich da mal nicht, das ist mir in tschechien schon mal passiert, dass der koffer ein update gezogen hat und 240mb (von 250mb) weg warn...
was ich aber echt gut finde: die zusatzoption 3europa um 7,50, damit kann man in GB, IRL, SWE, IT und Hongkong mit dem nationalen sprach- und datenguthaben werkln. war in schweden echt super, aber in GB hab ich leider kein 3-netz ghabt...
i hab no ka rückmeldung von t-mobile.de, mal schaun was da daherkommt
|
lagwagon
bierfräser
|
kleiner zwischenbericht:
nach ein paar verhandlungsrunden mit den deutschen betreibern, bekomm ich jetzt den deutschen vertrag bei t-mobile mit eu-flatrate (telefonie+internet) das einzige was richtig teuer werden kann ist, wenn ich vom ausland in ein anderes ausland telefoniere (also zB. von .at nach .uk)
trotzdem blöd mit der deutschen nummer. im ex-job mit der österreichischen sim, hab ich halt meine private nummer auf die geschäftliche weitergeleitet... das kann ich jetzt vergessen, weil ich dann für jedes telefonat roaming zahle.
weiteres 1st world problem, was mich schon bissl nervt: jetzt lauf ich mit 2 top-handys rum (iphone6 und oneplus one) ...wenn halt eines dualsim hätte... (und meiner freundin hab ich jetzt das moto g mit dualsim besorgt...)
naja, ich werd das mal ein paar monate testen, wie viel private eingehende anrufe ich wirklich habe und überlegen, ob es mir wert ist, trotzdem weiterzuleiten.
|
lagwagon
bierfräser
|
ich hab da mal eine frage bez. weiterleitungen:
wenn ich meine österreichische firmen-festnetznummer auf die deutsche sim weiterleiten lasse und dann noch meine private, österreichische sim auf das österreichische festnetz weiterleite dann wär ich ja save, oder? geht das überhaupt?
|