für webmaster: bandbreite pro user
othan 03.07.2003 - 11:43 1005 12
othan
Layer 8 Problem
|
servus
wir sind gerade am überlegen, ob wir unseren web-Server selbst housen wollen oder nicht.
in frage kommen würde ein upgrade auf 512/512kbit ADSL
reicht das für mehrere user?
(ich denke nicht, dass mehr als 10 gleichzeitig darauf zugreifen würden)
traffic wird sehr wahrscheinlich nicht enorm verursacht, da es bei manchen projekten darum geht formulare auszufüllen, grafiken sind auch nicht massenweise vorhanden.
tia OtHaN
|
Master99
verträumter realist
|
mhm, 512kbit is halt schon nit gerade viel... beschreib mal genauer, was mit der Seite passiert/gemacht wird. oder is so eh online? dann gib mal link.
würde die bandbreite dann voll für den server zur verfügung stehen, oder sollen da noch die mitarbeiter ins netz damit?
IMHO is es keine so gute Idee, soooo teuer is des servermieten doch auch nicht, oder?!
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
Hermander
OC Addicted
|
|
onkelolf
1*-voter
|
server4free sollen von der performance her absolut grottenschlecht sein hab ich gehört. nen bekannter hatte den vserver und der ging zu min 50% nicht
|
murcielago
Dr. Doom
|
hm, umsonst sinds ned so billig
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
server4free sollen von der performance her absolut grottenschlecht sein hab ich gehört. nen bekannter hatte den vserver und der ging zu min 50% nicht VServer ist was 100% Anderes als die anderen, dezidierten Angebote.
|
othan
Layer 8 Problem
|
mhm, 512kbit is halt schon nit gerade viel... beschreib mal genauer, was mit der Seite passiert/gemacht wird. oder is so eh online? dann gib mal link. wenn ich jetzt den link gebe, geht eh fast nichts mehr weiter, da er im moment mit 128kbit verbunden ist  den genauen umfang der page kenne ich leider nicht, da das meiste in den letzten 3 tagen passiert ist und ich während der zeit im aussendienst tätig war.  würde die bandbreite dann voll für den server zur verfügung stehen, oder sollen da noch die mitarbeiter ins netz damit? ja da kommen noch mitarbeiter mit 1 chef und 2 lehrlinge (wobei die lehrlinge 95% des traffics ausmachen) IMHO is es keine so gute Idee, soooo teuer is des servermieten doch auch nicht, oder?! so wies aussieht werden wir nun doch einen mieten bandbreite erhöhen kostet uns gegen die 1000 CHF mehr im Jahr, für das bekommt man schon ein recht ordentliches angebot
|
Guest
Deleted User
|
hmmm, sollte sich aber ausgehn, hab auch ne kiste rennen mit 400 kbit und nem forum ( 30 user interne uni-sache ), und noch ne website drauf, mailserver auch und 4 user die drüber surfen. geht sich paradoxerweise ziemlich gut aus
|
jb
Here to stay
|
Würde sagen die Leitung packt das sicher, ein Arbeitskollege hat nen Chello-Account (den wo man einen Server legal betreiben darf), es sind 46 User drauf und es rennt alles problemlos, außerdem wird regelmäßig auch CS drauf gespielt (der Rechner rennt als Server für max 16 Leute soweit ich weiß), die Leitung packt das ohne Probleme
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
geht sich sicher mit 512/512 aus. Wenn nicht immer gleichzeitig gearbeitet wird sollte das wirklich kein problem darstellen
|
noledge
CWNE #540
|
512 upload sollte für ds useraufkommen bei weitem reichen. output compression noch einschalten falls möglich und das zeug fetzt
|
othan
Layer 8 Problem
|
so wies aussieht, wird nun doch ein externen server gemietet, kommt uns einiges günstiger als das upgrade auf 512kbit upstream
|