"We are back" « oc.at

FTP Verständnisfrage

Visitor 16.12.2008 - 11:36 1379 4
Posts

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Hallo!

Folgendes Problem:
Ich habe einen Spieleserver, der eine Logdatei mitschreibt.
Ich kann in Windows die Datei bei laufendem Server ohne Probleme öffnen und/oder kopieren.

Wenn ich jedoch per FTP die Datei zum Stats-Server kopieren will, kann nicht darauf zugegriffen werden.
550 can't access file.

Wenn ich den Server stoppe gehts aber.

Liegt es an Einstellungen von meinem Filezilla Server, oder denke ich falsch?

mfg
Visitor

EDIT:
Jetzt gehts!
Habe die Endung von .log in .logg geändert.
Anscheinend will Filezilla nicht dass man auf geöffnete .log Dateien zugreift?

Danke für eure Hilfe :D


EDIT2:
Okay, das wars doch nicht. :(
Bei COD WaW gings und bei COD4 wieder nicht.
Habe es jetzt mittels Taskplaner und einer BAT Datei gelöst die die Dateien in 10 Minuten Abständen in ein anderes Verzeichnis kopiert.
Bearbeitet von Visitor am 16.12.2008, 15:05

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Das Kopieren im Server-Filesystem ist eine andere Operation als das "Kopieren" per FTP. Das Problem ist, dass der FTP-Prozess nicht lesend auf eine gerade geöffnete, nicht abgeschlossene Datei zugreifen will oder kann. Wer da genau "zumacht", und ob das Problem nur mit Filezilla auftritt kann ich dir leider nicht sagen, aber das Verhalten kann ich jedenfalls bestätigen (unter Win XP mit Filezilla Server) und es ist auch schon länger bekannt:

http://trac.filezilla-project.org/ticket/805

Vermutlich ist das Verhalten so gewollt, was meiner Meinung nach durchaus Sinn macht. Der FTP-Server kann ja nicht wissen, wer hier was mit dem File macht, und ob am Ende des Transfers nicht nur Pallawatsch rauskommt.
Bearbeitet von jives am 17.12.2008, 13:57

Visitor

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2006
Location: OÖ
Posts: 1023
Danke für die Info!

So gesehen macht das auch Sinn.

mfg
Visitor

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Interessanterweise funktioniert das bei meinem Serv-U FTP Server, da kann ich zum Schreiben geöffnete Files, wie z.B. meine Apache Logfiles ohne Probleme saugen, auch während der Webserver munter reinschreibt... Komisch.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Was wirklich interessant ist - was macht der Serv-U, wenn eine Applikation den Inhalt eines File mitten im Transfer ändert? Hab ich dann einen Teil vom alten File und mittendrin dann plötzlich den neuen Inhalt?

Aber egal wie man es dreht und wendet, selbst wenn er den Inhalt zum Startzeitpunkt des Transfers serviert sind die Daten genau genommen inkonsistent. Vor allem bei Files mit Daten im Binärformat ist der Fehler dann nur sehr schwer aufzufinden.

Einerseits ist es zwar schon schade, dass Filezilla den Transfer von nicht abgeschlossenen Files sperrt (wenns mit Serv-U geht, dann macht das offensichtlich der FTP-Server, und nicht wie von mir noch vermutet ein darunter liegender Layer), vor allem für Logfiles. Andererseits kann ich die Entscheidung schon verstehen.
Bearbeitet von jives am 15.01.2009, 14:04
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz