Frage bzgl. Internetverbindung.
kl4Uz 17.10.2004 - 14:39 970 10
kl4Uz
ambestenwisser
|
hi there, ich hab einen ADSL Internetzungang über teacherADSL. Der funktioniert (beinahe) bestens, allerdings gibt's zwei Dinge die mich sehr wundern. Erstens, dass als Einwählnummer, die Nummer "0" gewählt wird. Als 56k Veteran kommt mir das doch etwas schräg vor. Vielleicht kann mich jemand aufklären wie das funktioniert. Und zweitens, dass ich gewisse websiten einfach nicht anschauen kann. Z.B. http://www.heim.at - die page lädt einfach ewig bis ich schließlich die Fehlermeldung "Seite kann nicht gefunden werden" erhalte. Oder ein anderes Beispiel ist http://at.indymedia.org - genau das selbe Problem. Meine settings hab ich sicher 10 Mal gecheckt, hab keine firewall oder wwi.. Jedenfalls sehr merkwürdig, vor allem weil beide pages vor gut 2 Monaten noch einwandfrei gingen. Vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten oder hat ne Ahnung an was das liegen könnte. lg
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
des mit den seiten liegt imho an einem fehlerhaften DNS server.
einwähl nummer brauchst bei ADSL ja imho nimma da du keine wählverbindung aufbaust. aber ich kenn mi mim richtigen ADSL auch nd sonderlich gut aus da ich "nur" xDSL hab
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
des mit den seiten liegt imho an einem fehlerhaften DNS server. hmm... kannst mir das genauer erklären? Wie hab ich denn Einfluss auf den DNS server einer website? Oder steh ich grad auf der Leitung
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
scheint so. der DNS server is dafür zuständig wennst eine www adresse eingibst die IP adresse aufzulösen und die dann zurück zugeben.
du kannst nur andere DNS server eintragen. am besten bekannte fragen die bei am grossen provider sand.
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
wär nice wenn du mir noch sagen könntest wie ich das umstelle. tia
|
Noddster
Little Overclocker
|
eine Einwahlnummer kommt mir auch etwas strange vor, den bei jeder DSL Variante übernimmt eigentlich das Modem die Routingfunktion und baut einen Tunnel zum Wählamt auf, sodass du eigentlich sofort online bist, sobald das Modem gesynct ist. Einige DNS Server, die commonly known sind wären: chello: 195.34.133.10 195.34.133.11 Netway/UTA: 195.96.0.1 195.96.0.2 einstellen kannst die DNS Server an und für sich bei deiner Netzwerkkonfig (Start --> Einstellungen --> Netzwerk und DFÜ Verbindungen --> rechte Maustaste auf primäre NIC --> Eigenschaften) Wenn du dann noch das IP Protokoll aufmachst, findest dich in den Einstellungen wie am Screenshot, dort kannst dann auch den DNS Server eintragen. Wenn schon einer eingetragen ist, dann notier dir den irgendwo, es könnte sein das dein Zugang den Zugriff auf fremde DNS Server unterbindet.
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
Danke Noddster! Allerdings glaube ich mittlerweile, dass es sich nicht um ein DNS Problem handeln kann. Ich kann nämlich auch nicht auf die IP 213.208.133.110 (= http://www.heim.at) zugreifen und pingen geht auch nicht.
|
chrisx190
Addicted
|
ich hab aonspeed (adsl von telekom) und als ich mein system frisch aufgesetzt hab: win xp mit sp2 konnte ich mit der aonspeed cd nix mehr installieren. Ich hab dann die Internetverbindung manuell eingerichtet.
Ich hab die Einwahlnummer 35, geht aber auch mit 0. ;-)
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
Hat noch jemand ne Idee wegen meinem zweiten Problem? Vom support habe ich noch keine relevante Antwort bekommen.
tia
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
du hast ned zufällig a firewall oder sowas mit werbeblocker installiert? mit inode XDSL komm ich jedenfalls auf http://www.heim.at abe rausser werbung is da nix drauf. btw wie kommst zu der IP adresse? (die übrigends stimmt)
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
du hast ned zufällig a firewall oder sowas mit werbeblocker installiert?
mit inode XDSL komm ich jedenfalls auf http://www.heim.at abe rausser werbung is da nix drauf.
btw wie kommst zu der IP adresse? (die übrigends stimmt) nein, weder firewall noch werbeblocker installiert. Die IP hab ich per ping von nem PC mit dem ich auf besagte webpage zugreifen kann.
|