Hallo an alle erst mal
![:)](/images/smilies/smile.gif)
Zu meinem Anliegen: Unter Windows XP setze ich seit Jahren die Kerio Firewall (
nicht die Kerio Winroute Firewall denn das ist ein anderes Produkt.
Hier ein Beispielbild) ein, die es aber auch schon seit Jahren nicht mehr gibt und für Privatnutzer immer etwas eingeschränkt kostenfrei nutzbar war. Auch nachdem Kerio übernommen und dieses Produkt nicht mehr produziert wurde, gab es von Kerio die offizielle Information, dass das Programm noch weiterhin funktionieren wird.
Und so ist es auch. Es ist umfangreich, immer live dabei und integriert sich direkt ab Windowsstart bevor die Benutzeranmeldung überhaupt stattfindet. Das ganze Ding lässt sich einwandfrei konfigurieren und ist nicht nur übersichtlich, sondern arbeitet nach den üblichen Prinzipien, die man aus dem Netzwerkbereich so kennt. Kurz: Es arbeitet mit dem Anwender zusammen so wie man es gerne möchte.
Auf Windows 7 bin ich bisher über kein adäquates Produkt gestoßen, denn viele Firewalls müssen mit Windows 7 kompatibel oder dafür entwickelt worden sein - ganz klar. Die Kerio Firewall, die ja nicht mehr weiterentwickelt wurde, arbeitet also nicht mit Windows 7 zusammen.
Kennt jemand von euch einen angemessenen Ersatz für die Kerio Firewall für das Betriebssystem Windows 7? Als Anmerkung noch: Damals, als Windows 7 auf den Markt kam, hab ich es mir mal grob angesehen und auch das eine oder andere an Firewalls ausprobiert, jedoch war keine dabei, die so gut wie Kerio funktionierte und sich auch so schön bedienen ließ. Leider ist es zu lange her, dass ich noch wüsste welche Firewalls das waren.
Mit dieser Art "Paketen", wie man es von Kaspersky oder Norton gewöhnt ist, hab ichs zum Beispiel überhaupt nicht. Denn dort bekommt man meist eine groß aufgeblasene Gui, wenig Interaktions- oder Konfigurationsmöglichkeit, meiner Meinung nach ziemlich benutzerunfreundliches bzw. benutzerfremdes Handling und mehr Hinweise auf Antivirus, Maleware, Suites und sonstige Produkte aus den gleichnamigen Häusern. Es soll einfach nur eine Firewall sein.
Ich bedanke mich vorab bei allen Helferleins hier für Hilfe in dieser Hinsicht, vielen Dank