"We are back" « oc.at

Firefox unpackbar langsam

Error404 16.01.2012 - 18:31 7394 50
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Das Ding heißt Firewall und vermutlich brauchst du aber eine 3rd-Party Software mit der du alle Ports und IP-Range 1.1.1.1 bis 255.255.255.255 nach außen blockieren solltest.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2976
Zitat von daisho
Das Ding heißt Firewall

Na geh :D

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Zitat von daisho
Das Ding heißt Firewall und vermutlich brauchst du aber eine 3rd-Party Software mit der du alle Ports und IP-Range 1.1.1.1 bis 255.255.255.255 nach außen blockieren solltest.
In Kombination mit Deaktivierung des USB Root-Hubs die _absolute_ Lösung für alle Sicherheitsprobleme :D

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von Spikx
Deinstalliere ZoneAlarm und installiere dir diese Software nie wieder. Irgendwo. Ever.

this, hatte heute ein notebook da das dank zonealarm komplett im after war, keine benutzeranmeldung mehr möglich usw.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2976
Update: solved!

Interessant: Email an Apple Sup geschrieben weil Itunes Store nicht erreichbar, Antwort: http://support.apple.com/kb/TS4123?...mp;locale=de_DE (WinSock Schlüssel zurücksetzten)

Ergebnis: Itunes Store geht wieder, UND die FF Probs sind verschwunden! :D

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4478
Von dem Apple KB Artikel:
Zitat
dass ein LSP (Layered Service Provider, Mehrschicht-Dienstanbieter) Ihren Computer überwacht
Und welcher war es in deinem Fall? Bzw., welcher Wert ist dringestanden? Der Apple-KB-Artikel führt da eh auch sogar einige Beispiele an.

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2976
Das hab ich nicht herausgefunden bzw. wollte ich mir nicht die Mühe machen, Reset und gut, war schon etwas entnervt von der Sache! :D vermute mal Zone Alarm oder Avast haben da Sand ins Getriebe gestreut, trotzdem interessant da genau die gleiche Konfiguration vor dem Neuaufsetzten bestens funktioniert hat...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Asoo Apple. Hättest gleich gesagt dass du Itunes auf dem Rechner hast, hätt ma nicht so lang überlegen müssen.. :D *hide*

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
hmm, interessanter weise hab ich jetzt das problem das der firefox unpackbar träge ist :confused:
ich hab lediglich in dem kb-artikel von apple nachgeschaut und wollte wissen was bei mir bei msinfo drin steht -> seit dem kann ich den firefox vergessen. ie 32bit ebenso (64bit läuft ohne probleme).

diverse seiten laden ohne das der browser reaktionsfähig wäre, tab wechselt hängt er meistens usw...
neuinstallation hat nicht geholfen, selbes problem ohne irgendwelchen zusatzprogrammen...

google chrome ist der einzige browser der derzeit ohne probleme funktioniert (hängt nicht und läuft wie geschmiert)

*edit: wenn ich während des ladens einer seite den tab wechsle kommt "keine rückmeldung von firefox", nach einer kurzen zeit wird dann die zu ladende seite in einem neuen fenster von firefox angezeigt :confused:

*edit2: kommando retour, liegt wohl doch an meinem profil. jetzt muss ich nur noch meine bookmarks wiederbekommen.
Bearbeitet von TheHackman am 25.01.2012, 14:28

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ok ist wieder da :rolleyes:
nach ein bisserl internetsurfen ist mein firefox einmal abgestürzt, seit dem ist er wieder träge wie zuvor beschrieben. mehrere tabs öffnen ist ein graus, bzw laden garnicht fertig - browser wird unansprechbar und reagiert nichtmehr bis alle tabs fertig geladen sind. wechseln zwischen den tabs bevor sie fertig geladen sind ist auch nicht möglich bzw. nur mit sehr viel geduld verbunden.

mir ist aber aufgefallen: während firefox lädt ist die cpu auslastung auf 50% von der svchost.exe -> :confused:

google chrome ist nachwievor von diesem phänomen nicht betroffen.
Bearbeitet von TheHackman am 26.01.2012, 16:14

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Hatte gestern auch gröbere Probleme mitm Firefox. In etwa die gleichen Symptome wie bei dir. Seiten brauchten ewig zum Laden und mittendrin steckts komplett mit "Keine Rückmeldung".

Bei mir war die Ursache Java. Hatte nebenbei Citrix laufen mitm Java Remoteclient. Als ich den beendete und Java ausm Taskmanager rausgeschmissen hab ging Firefox nach einem Neustart auch wieder.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ich hab zwar kein java laufen, aber mit process explorer ein bisschen genauer geschaut: svchost mit pid 1200 hat bei jedem internetzugriff von firefox eine cpuauslastung von 50% -> genau diese eine instanz von svchost gekillt -> firefox rennt wieder wie ein glöckerl.

woran happerts jetzt genau?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12142
Bei process explorer siehst du mit mouseover auch, welche services der jeweilige svchost betreibt. Das solltest du als erstes checken.

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2419
ich habs mir jetzt leider nicht aufgeschrieben, aber es waren ein paar die mir normal erschienen. (DNS Cache usw...)

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2976
Winsock Reset gemacht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz