"We are back" « oc.at

Firefox Tricks & Hidden Settings

watchout 29.03.2011 - 16:26 14918 70 Thread rating
Posts

BlockBuster

Little Overclocker
Registered: Jul 2005
Location: ...
Posts: 57
Popups in einem neuen Tab, statt in einem neuen Fenster öffnen lassen:
browser.link.open_newwindow auf 3 setzen
sowie
browser.link.open_newwindow.restriction auf 0 setzen für Javascript-Popups
Ist zB beim Online-Banking-Portal von Raiffeisen ganz nützlich.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von watchout
das addon schon probiert: https://addons.mozilla.org/en-US/fi...139/?src=search ?

edit: bitte antworten obs funkt, da das ein fall für den 1. post wäre ;)
spitzenklasse, genau so hab ich mir das gewünscht! vielen dank auch für den pm hinweis.

lesezeichen_173408.png
lesezeichen-button nicht mehr in der lesezeichenleiste sondern als button darüber.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Mit den letzten Versionen gabs ja nichts wirklich interessantes... das hat sich auch nicht verändert, aber ich hab durch Zufall soeben doch noch etwas für mich neues entdeckt:
Places query URIs

Dieses (schon seit Firefox 3 vorhandene) Feature ist genau das welches die Special Bookmarks wie "Zuletzt besucht" usw. ermöglicht. Vielleicht kommen noch paar Beispiele von mir dazu, leider ist das Feature ja sehr unzugänglich.

Hinweis: Man kann die URI nicht in der Location Bar verwenden, man muss ein Bookmark mit der URI erstellen, und in meinem Fall musste ich dieses Bookmark dann erst an eine andere Position verschieben, damit hat sich das Icon verändert und es wurde "magic" ;)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Wieder mal ein kleines Update:

full-screen-api.exit-on-deactivate Dieses Setting wird hauptsächlich Multi-Monitor User interessieren; Setzt man es auf false, verlässt Firefox nicht mehr sofort den Vollbild Modus wenn man beim abspielen HTML5 Videos in ein anderes Fenster clickt.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
http://futurezone.at/produkte/13810...ausfuehrbar.php

das ganze ist ja jetzt bei java auch schon implementiert, kennt jemand eine möglichkeit das wieder auszuschalten?
mir stürzt (bzw. freezed) er nämlich immer beim freischalten des java-plugins ab, am selben rechner haben chrome und ie nicht das problem (somit sollts ned an der java-installation liegen)

grond

---------
Registered: Aug 2004
Location: 8401
Posts: 3198
Zitat von watchout
Wieder mal ein kleines Update:

full-screen-api.exit-on-deactivate Dieses Setting wird hauptsächlich Multi-Monitor User interessieren; Setzt man es auf false, verlässt Firefox nicht mehr sofort den Vollbild Modus wenn man beim abspielen HTML5 Videos in ein anderes Fenster clickt.

danke, das nervt mich schon längere Zeit!

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
danke, nettes feature ;)

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von userohnenamen
http://futurezone.at/produkte/13810...ausfuehrbar.php

das ganze ist ja jetzt bei java auch schon implementiert, kennt jemand eine möglichkeit das wieder auszuschalten?
mir stürzt (bzw. freezed) er nämlich immer beim freischalten des java-plugins ab, am selben rechner haben chrome und ie nicht das problem (somit sollts ned an der java-installation liegen)
Ja ich hab ein ähnliches Problem, leider kenne ich auch keine Lösung :(

Ich mein es wäre sicher nicht allzu schwer den Source zu durchsuchen und so die Einschränkungen für Java wieder zu entfernen, oder man sucht sich das Java Plugin raus und setzt seine Versionsnummer hoch. Aber will ich das wirklich?

Ich hatte bisschen nachgedacht darüber, und bin zu dem Schluss gekommen dass es nicht allzu clever von mir wäre die Sicherheitsmaßnahme auszuhebeln, die ist ja mit gutem Grund da. Mozilla verärgert sicher nicht leichtfertig einen Riesen wie Oracle. Wenn möglich würde ich dir also eher raten nach einem Weg zu suchen das Java-Programm nicht im Browser ausführen zu müssen...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
Zitat von watchout
Ich hatte bisschen nachgedacht darüber, und bin zu dem Schluss gekommen dass es nicht allzu clever von mir wäre die Sicherheitsmaßnahme auszuhebeln, die ist ja mit gutem Grund da. Mozilla verärgert sicher nicht leichtfertig einen Riesen wie Oracle. Wenn möglich würde ich dir also eher raten nach einem Weg zu suchen das Java-Programm nicht im Browser ausführen zu müssen...

bringt halt alles nix wenn der distri (ingrammicro) auf ein javaapplet setzt um bestellungen ausführen zu können oder der hypervisor (PVE) java benötigt um auf die guests zuzugreifen
mit 7u13 scheint sich das problem jetzt aber erledigt zu haben

lowtekk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 97
Zitat von watchout
Wieder mal ein kleines Update:

full-screen-api.exit-on-deactivate Dieses Setting wird hauptsächlich Multi-Monitor User interessieren; Setzt man es auf false, verlässt Firefox nicht mehr sofort den Vollbild Modus wenn man beim abspielen HTML5 Videos in ein anderes Fenster clickt.

Danke!

-caRty-

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 1661
Zitat von watchout
Wieder mal ein kleines Update:

full-screen-api.exit-on-deactivate Dieses Setting wird hauptsächlich Multi-Monitor User interessieren; Setzt man es auf false, verlässt Firefox nicht mehr sofort den Vollbild Modus wenn man beim abspielen HTML5 Videos in ein anderes Fenster clickt.

oh damn wie lang hab ich das gesucht? aber hab jetzt auf chrome gewechselt, mir kams vor das FF mit jeder version mehr herumspinnt

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von watchout
Wieder mal ein kleines Update:

full-screen-api.exit-on-deactivate Dieses Setting wird hauptsächlich Multi-Monitor User interessieren; Setzt man es auf false, verlässt Firefox nicht mehr sofort den Vollbild Modus wenn man beim abspielen HTML5 Videos in ein anderes Fenster clickt.
Das ganze wurde scheinbar umbenannt und heißt jetzt wohl

browser.fullscreen.autohide

update kommt noch wenn ich doku gefunden hab :)

lowtekk

Little Overclocker
Avatar
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 97
Windows H.264 Support für Firefox 20

about:config => media.windows-media-foundation.enabled auf true

und schon wieder gehen ein paar Youtubes mehr..

gefunden auf http://blog.ffextensionguru.com/201...-to-firefox-20/

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
is bei meiner FF 21.0 beta bereits standard-mässig aktiviert, aber danke für den Tip

-=Willi=-

The Emperor protects
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: ~
Posts: 1624
Long time no post :D.

So machnem ist bestimmt schon das hässliche Icon aufgefallen, das z. B. auf YouTube im Tabtitle auftaucht, wenn ein Video abgespielt wird:
icon1_193975.png

Nach ein bisschen googlen und herumprobieren hab ich herausgefunden, dass das auf die aktivierte Hardwarebeschleunigung, Segoe UI und gewisse Hardware zurückzuführen ist, wobei der Font "Segoe UI Symbol" einwandfrei funktioniert und gleich aussieht wie Segoe UI.

Es gibt verschiedene Methoden das Problem zu umgehen.
  • Hardwarebeschleunigung ausschalten
  • Den Font in den Windowseinstellungen ändern
  • Meine Methode
Hier mein Workaround für schöne Pfeilchen.
  1. Firefox -> Help -> Troubleshooting Information -> Profile Folder: Show Folder (oder %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\<irgendwas> aufmachen)
  2. Da ins Verzeichnis "chrome" wechseln, oder erstellen wenns noch nicht da is
  3. Hier die Datei "userChrome.css" erstellen und folgendes reinpasten
Code: PHP
.tabbrowser-tabs .tab-text {
	font-family: 'Segoe UI Symbol';
}

.bookmark-item {
	font-family: 'Segoe UI Symbol';
}
Firefox (neu-)starten und voilà
icon2_193976.png
Bearbeitet von -=Willi=- am 17.04.2014, 21:59
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz