"We are back" « oc.at

File-austausch zwischen Firmen

hachigatsu 27.03.2014 - 09:22 2799 20
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Habe hier eine winzige Firma (Marketing) mit 3-4 Mitarbeiter.

Sie produzieren Photoshopdaten und Arbeiten oft mit Agenturen zusammen.

Der Datenaustausch erfolgt "meistens" über Dropbox. Allerdings will sich nicht jede Agentur einen Dropboxaccount zulegen um daten hochladen zu können.
Daher habe ich mit ihnen eine FTP-Lösung eingebaut... Hier kommt aber oftmals das Problem das gewisse Firmen FTP sperren... *grml*

Jetzt suche ich eine andere "dropbox-artige" Möglichkeit Daten auszutauschen. Auf die schnelle fällt mir da nur "owncloud" ein. Habt ihr noch eine idee?

Zur verfügung steht eine FIXE ip und ein HP Microserver (Win 2011 SMB)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12429
SFTP, webDAV oder halt owncloud

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
webserver mit idc filemanager pro?

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Ack davebastard, wir verwenden z.B. SFTP mit WinSCP, hat GUI Integration und SSH2 Unterstützung. Ist mit wenig Einarbeitungszeit auch für normale User verwendbar. Die Freigabe am Server selbst würde ich zeitlich limitiert machen, z.B. nur zu Geschäftszeiten.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
imho is alles was ned über den browser funktioniert zum kübeln
die leute wollen und können oft nix installieren oder sonst herum******en

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Ich halte generell nicht viel von Komfort-Lösungen wo man Verantwortung und Datenhoheit an einen Dritten abgibt, verhindern lässt es sich kaum, weil findige User anfangen per Dropbox, Teamviewer oder Skype files zu sharen, sie ohne Adminrechte lauffähig sind und über alle offenen Ports rausgehen können.

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3300
naja, die meisten user halten halt nicht viel von IT-lern die alles was an komfort grenzt mit philosophischen diskussionen über datenhoheit verhindern... für uns funktioniert browser-basiert (flashbasierte https://code.google.com/p/swfupload/ pest) recht gut

jreckzigel

EDV
Registered: Oct 2002
Location: Lengenfeld ( bei..
Posts: 1144

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
So philosophisch finde ich das gar nicht, ein verlorenes Passwort und die Clouddaten sind in alle Winde verstreut, das sollte man sich und anderen imho schon bewusst machen, bevor die große Ernüchterung eintritt. Meiner Meinung nach public clouds nicht für kritische oder sensible Daten verwenden und gut ist's.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Wie userohnenamen schon gesagt hat... Die Agenturen haben oftmals nur den 80er Port offen und dürfen/können am Client nix installieren (zudem weiss man nie ob sie Win/Mac oder den Pinguin verwenden).

Komplett Browser-basierend muss es laufen...
Mir fällt grad ein das ich auch einfach nen Webftp bereitstellen könnte... :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von mr.nice.
So philosophisch finde ich das gar nicht, ein verlorenes Passwort und die Clouddaten sind in alle Winde verstreut, das sollte man sich und anderen imho schon bewusst machen, bevor die große Ernüchterung eintritt. Meiner Meinung nach public clouds nicht für kritische oder sensible Daten verwenden und gut ist's.

also die agentur die unsere firmenlogos macht arbeitet auch über dropbox und firmenlogos sind imho weder sensibel noch kritisch, denke da gehts genau um sowas :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von XXL
also die agentur die unsere firmenlogos macht arbeitet auch über dropbox und firmenlogos sind imho weder sensibel noch kritisch, denke da gehts genau um sowas :D

yes :)

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
also idc filemanager wird genau für solche zwecke verwendet.
browser nix zum installieren.

userverwaltung ist einfach und kostet auch ned viel.

kenn einige firmen die so ihren datenaustausch machen.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
owncloud mit deaktiviertem sync. (API auf der firewall bzw. Mit urlrewite verstecken)
Files kannst per script auf fileebene löschen.

für große files muss man halt die php settings (upload size / max execution) stark erhöhen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
project send sollte gut funktionieren in diesem szenario:

http://www.projectsend.org/

kann public files, gruppen/user und user upload.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz