"We are back" « oc.at

Exchange/Hafnium

Cuero 06.03.2021 - 08:26 13479 55
Exchange Drama?
Nutzen Exchange/OWA und sind betroffen
Nutzen Exchange/OWA und sind (noch) nicht betroffen/am analysieren
Nutzen kein Exchange (OWA) (was nutzt ihr dann?)
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9179
Gepatcht am Wochenende und nicht betroffen.
Hat ewig gedauert.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
Zitat aus einem Post von Viper780
Du vertraust dem AD in solchen Fällen noch?

Ja, zumindest laut den bisher vorliegenden Infos. In Hybrid Umgebungen ist man natürlich doomed...

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3556
Zitat aus einem Post von userohnenamen
wir haben mit heute noch einige housing-kunden die nicht aktuell sind :bash:
ich frag mich echt wie man das nicht mitbekommt bzw. so beinhart ignoriert

@viper: magst mir einen gefallen tun und schauen welches mail ihr da vom cert am dienstag erhalten habt? wenn ihr da schon dienstag was vom cert erhalten habt würd mich das massiv interessieren denn dann muss ich das mal den kollegen weitergeben warum das uns nicht geschickt wurde
weil selbst der MSRC Newsletter ist erst um 23:19 gekommen

cert.at kam bei uns am mittwoch um ca. 11:30 an

Ansonsten überlege ich gerade, wie wir OWA loswerden können. Wir haben zwar eine 2FA drauf mit TAN, aber das hätte uns im vorliegenden fall nichts genützt.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
Zitat aus einem Post von Viper780
Ich schau ob ich es noch finde.
Das war aber nicht cert.at sondern unser Konzern internes Cert.

ah ok, united internet hat da dann natürlich etwas mehr gewicht das die vielleicht früher etwas erfahren

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4317
Kollegen aus DE haben gestern ein Mail ausgesandt, dass sie 3 Wochen nicht per Mail erreichbar sind.

Jazzman

lurker
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 749
Zitat aus einem Post von Jazzman
meh, uns hats auch erwischt. gsd bin ich für den server nicht mehr (mit)verantwortlich. updates wurden MI abend eingespielt. na mal schaun was da noch rauskommt :-/

ahaha, mitm letzten satz hatte ich eh schon die richtige vorahnung.
mit SO 15Uhr wurde beschlossen, dass der Mailserver gestanzt wird (stand eh schon länger zur debatte) und wir nach O365 migrieren . Aber Mailbetrieb am MO wäre schon nett. (:rolleyes:)3 Firmen ~60 Mailboxen. Im Prinzip natürlich überschaubar, aber geschlafen hab ich seit SO in Summe keine 9h glaub ich und auch nicht mehr als 3 am stück.
Natürlich ein paar sachen dabei gehabt, die ich sonst noch nie gehabt hab (wo auch der MS Support nicht mehr gewusst hat was ma machen soll) und IMMER dann wenns wirklich schnell gehen sollte passiert so ein kack. (Lösung war dann komplett neuer Account und alles nochmal anlegen... (!)) Das gesamte O365 Interface natürlich zäh wie kaugummi (noch mehr als sonst)

wie auch immer. zach. brauch ich sobald nimma ;)
möcht mir gar nicht vorstellen wie das in größeren umgebungen abläuft.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50771
Viel automatisieren, gut testen und in kleinen Wellen migrieren.

Seih froh wennst es los bist - hoff du hast sonst keine Windows Server zum administrieren

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11325
Uhh, bad news...

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4243
Patch gerade installiert, Server hängt jetzt seit Ewigkeiten im Reboot (getting ready...) :/

/EDIT: Nach gut 45 Minuten ist der Reboot durch :)
Sind jetzt auf dem neusten Stand.

OWA ist zwar war nur von .ch IPs erreichbar, aber das ist kein Garant, dass man nicht trotzdem was einfängt.
Bearbeitet von othan am 10.03.2021, 23:04

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
https://www.heise.de/news/Der-Hafni...he-5077269.html

spannend zu lesen.

haben zwar sofort gepatched, waren trotzdem betroffen. hab ein systemseitiges backup vom 25. februar eingespielt, offline (443;80) die patches/updates eingespielt und dann die mailboxen restored.

diese art der monokulturen wird uns noch alle umbringen, davon bin ich fest überzeugt.

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Hier ein schönes Video bzgl. der Payloads:
Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Und falls jemand seinen Exchange neu machen möchte, eine recht gute Anleitung gibt es hier:
Exchange Server: Neuinstallation ohne Datenverlust (Beispielsweise nach Angriff)

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035

Neo-=IuE=-

Here to stay
Registered: Jun 2002
Location: Berndorf, NÖ
Posts: 3232
Bin ich froh, dass wir OWA nicht von außen direkt erreichbar haben.
Geht nur über das SSL-VPN Portal.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
ist da nur owa betroffen? was ist mit outlook via https, respektive active sync am iphone? das geht ja dann auch nicht oder?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15868
mit z.b. haproxy oder mdm kannst schon viel realisieren, aber zugriff von überall und jedem gerät ist dann nicht mehr
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz