"We are back" « oc.at

Erfahrungen mit inode xDSL

MrBurns 18.02.2004 - 17:55 6948 66 Thread rating
Posts

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von Pyros
fastpath?
Ich komm auf ca. 35ms.
jop ich wahr sogar testkunde wegen fastpath

ne ich hab 25-30ms österreichweit

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Silvasurfer
mein internet explorer sagt auch das ich files mit 5mb/sec downloade obwohl nur effektive 230kb/sec sind :)

dumeter oder andere programme sagen genaueres

der ping zum univi server beträgt bei mir 25-30ms

Ich weiß, das er vielleicht eine zu hohe Downloadgeschwindigkeit am Anfang des Donloads anzeigt, aber für einen gesamten Download mit 10MB glaub ich das kaum. Außerdem hat der Download wirklich nur ca. 10 Sek. gedauert.

Was deinen Ping zum univie-Server angeht: hast du das zu dem univie-Server gemacht, an dem auch inode hängt (weil die Uni Wien hat sicher mehrere Server). Verwendest du inode?

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von MrBurns
Ich weiß, das er vielleicht eine zu hohe Downloadgeschwindigkeit am Anfang des Donloads anzeigt, aber für einen gesamten Download mit 10MB glaub ich das kaum. Außerdem hat der Download wirklich nur ca. 10 Sek. gedauert.

Was deinen Ping zum univie-Server angeht: hast du das zu dem univie-Server gemacht, an dem auch inode hängt (weil die Uni Wien hat sicher mehrere Server). Verwendest du inode?
wegen dem download be*******t und betrügt der internet explorer vorne und hinten ... probier mal ein anderes tool getright oder flashget ...

der univie.ac.at server hängt am ACO net und das hat mit inode überhaupt nix zu tun
ich hab http://www.univie.ac.at getracert
8 20 ms 30 ms 20 ms http://www.univie.ac.at [131.130.1.78]

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von Silvasurfer
wegen dem download be*******t und betrügt der internet explorer vorne und hinten ... probier mal ein anderes tool getright oder flashget ...

Ich hab ja schon gepostet, das es nur 10 Sek. gedauert hat. Die Download-Geschwindigkeit kann also nur falsch sein, wenn die Datei nicht wirklich 10MB groß war.

Download-Manager verwend ich deshalb nicht mehr, weil damit manche Downloads und Video-Streams nicht gehen, weil diese versuchen, mehrere Verbindungen gleichzeitig zum Server aufzubauen, was manche Serverbetreiber verhindern wollen.



Zitat von Silvasurfer
der univie.ac.at server hängt am ACO net und das hat mit inode überhaupt nix zu tun
ich hab http://www.univie.ac.at getracert
8 20 ms 30 ms 20 ms http://www.univie.ac.at [131.130.1.78]

Ich hab vorher auch http://www.univie.ac.at gepingt. Ich hatte:

Ping-Statistik für 131.130.1.78:
Pakete: Gesendet = 42, Empfangen = 42, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 6ms, Maximum = 69ms, Mittelwert = 13ms

Edit: Mich würd noch interessieren, welchen Provider du verwendest.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von MrBurns
Ich hab vorher auch http://www.univie.ac.at gepingt. Ich hatte:

Ping-Statistik für 131.130.1.78:
Pakete: Gesendet = 42, Empfangen = 42, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 6ms, Maximum = 69ms, Mittelwert = 13ms

Edit: Mich würd noch interessieren, welchen Provider du verwendest.

von welchen provider reden wir hier ? :rolleyes:


ich hab inode xdsl@home 2mbit/256kbit

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Zitat von MrBurns
Internet Explorer

diese Werte kannst du somit sofort kübeln

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Zitat von WONDERMIKE
diese Werte kannst du somit sofort kübeln

Ich hab ja schon gepostet, das es wirklich nur ca. 10 Sek. gedauert hat. Die Download-Geschwindigkeit kann also nur falsch sein, wenn die Datei nicht wirklich 10MB groß war.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10772
Zitat von MrBurns
Ich hab ja schon gepostet, das es wirklich nur ca. 10 Sek. gedauert hat. Die Download-Geschwindigkeit kann also nur falsch sein, wenn die Datei nicht wirklich 10MB groß war.

das ändert nichts an der Tatsache, dass der IE häufig falsche Werte angiebt.. gut, war halt einmal ein richtiger dabei, trotzdem heißt das nix

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ich hab übrigens gerade erfahren, das die offizielle Geschwindigkeit von Chello schon alnge nicht mehr 384/64 ist, wie es im April 2001 war (seit damals hab ich Internet): Sie ist schon seit November 2002 auf 600/128 und wird bald auf 1024/128 steigen: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=100125

@WONDERMIKE: nach meiner Erfahrung werden die zu hohen Geschwindigkeiten hauptsächlich am Anfang des Downloads angezeigt, wie z.B. bei den ersten paar Sekunden eines Downloads, der mehrere Minuten dauert.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
ich finds immer wieder erstaunlich was die leute alles glauben bzw., dass leute ueber sachen reden wo sie sich 0 auskennen.

1. DSL kannst du IMMER die volle bandbreite benutzen (weils keine shared leitung is), ausserdem is zB 768/128 der brutto-wert und deshalb erreicht man keine 96kb/s DL sondern nur max ~78kb/s
2. cable = shared = keine volle bandbreite zu spitzenzeiten
3. inode (besonders deren xdsl produkte) sind sehr gut, im allg. hat inode auch an sehr guten support.
4. xdsl student & spielen. wie willst a studenten paket mit an normalen vergleichen? so weit ich weiss rennst beim studenten paket uebern uni server und wenns bloed hergeht noch amal ueber an proxy :bash:

ich hoff dem threadersteller is mit dem post a bissl geholfen. und div. leute in dem thread sollten sich informieren bevor sie grossartig bloedsinn verzapfen :rolleyes:

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Mich würd noch interessieren, weis mit dem Ping bei der normalen (nicht student) Verbindung ausschaut.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3093
Zitat von MrBurns
Mich würd noch interessieren, weis mit dem Ping bei der normalen (nicht student) Verbindung ausschaut.
Inode xDSL@home, 1280/256, kein fastpath

C:\>ping http://www.univie.ac.at

Ping http://www.univie.ac.at [131.130.1.78] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=250
Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=250
Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=250
Antwort von 131.130.1.78: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=250

Ping-Statistik für 131.130.1.78:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 34ms, Maximum = 35ms, Mittelwert = 34ms

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
Ping bitte auch mal einen anderen Server, wie z.B. http://www.google.at.

Zum Thema Fastpath: laut inode kann man den anschluß auf Fastpath umstellen lassen. Wieviel Unterschied macht das beim Ping? Macht das bei der Transferrate auch einen Unterschied?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3093
C:\>ping http://www.google.at

Ping http://www.google.at [216.239.59.99] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=76ms TTL=248
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=248
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=76ms TTL=248
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=248

Ping-Statistik für 216.239.59.99:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 74ms, Maximum = 78ms, Mittelwert = 76ms

MrBurns

Back from Banland
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 1556
D:\>ping http://www.google.at

Ping http://www.google.akadns.net [66.102.11.99] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 66.102.11.99: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=243
Antwort von 66.102.11.99: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=243
Antwort von 66.102.11.99: Bytes=32 Zeit=48ms TTL=243
Antwort von 66.102.11.99: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=243

Ping-Statistik für 66.102.11.99:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 48ms, Maximum = 50ms, Mittelwert = 48ms


Also schauen deine Pings garnicht so schlecht aus. trotzdem warte ich lieber noch auf Antworten von Gamern, die den normalen Anschluss verwenden, becor ich mich für inode entscheide. Schließlich berichten die Gamer mit der Student-Version ja von schwnkungen.

Außerdem frag ich mich, ob die Geschwindigkeitserhöhung von Chello schon in kraft getreten ist. Wenn nicht, dann warte das noch ab.

Edit: ich hab jetzt die selbe IP wie du vorher gepingt, die Ergebnisse sind aber ähnlich:

D:\>ping 216.239.59.99

Ping wird ausgeführt für 216.239.59.99 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=243
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=243
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=243
Antwort von 216.239.59.99: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=243

Ping-Statistik für 216.239.59.99:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 44ms, Maximum = 56ms, Mittelwert = 47ms
Bearbeitet von MrBurns am 18.02.2004, 20:29
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz