Email Konfigurationsproblem !!!
maniacnew 21.02.2005 - 19:54 887 6
maniacnew
OC Addicted
|
Hallo,
Ich hatte bis uta einwahlinternet und bei uta meine Emailadresse.
Jetzt habe ich Eunet Breitbandinternet und einen Netgear WGR614 Router.
Ich kann zwar noch im Outlook über meine UTA Adresse emails empfangen aber keine mehr senden, wenn ich was senden will kommen die mails immer gleich zurück.
Es steht dort:
Ihre Nachricht hat einige oder alle Empfänger nicht erreicht.
Folgende Empfänger konnten nicht erreicht werden:
'xxx@xxx.xx' am 21.02.2005 19:44 550 relay not permitted
Muss ich für den UTA Mail Server irgendeinen Port freigeben ? Oder sonst irgendwas im Router umstellen ?
mfg maniac
Bearbeitet von maniacnew am 23.02.2005, 21:38
|
Ringding
Pilot
|
Du musst den Server von EUnet verwenden und nicht von UTA.
|
maniacnew
OC Addicted
|
Kann ich den UTA Server nicht weiterbenutzen, ich habe ja UTA noch angemeldet, gehe aber über Eunet ins Internet
|
Ringding
Pilot
|
Vielleicht, wenn du Authentifizierung einschaltest und dein UTA-Login verwendest.
|
Medice
Intensivlaie
|
Vielleicht, wenn du Authentifizierung einschaltest und dein UTA-Login verwendest. würd ich auch sagen - setzt aber voraus, dass die UTA dies zulassen. versuchs mal wenns nicht klappt, setz dich mal mit dem support in Verbindung - musst ja nicht sagen, dass du jetzt bei der Konkurrenz bist - sag du bist viel unterwegs und mal hier mal da mit Notebook und möchtest nicht jedesmal deine einstellungen den örtlichen gegebenheiten anpassen und würdest daher wissen wie man den uta-smtp dann nutzen kann
|
dio
Here to stay
|
würd ich auch sagen - setzt aber voraus, dass die UTA dies zulassen. versuchs mal wenns nicht klappt, setz dich mal mit dem support in Verbindung - musst ja nicht sagen, dass du jetzt bei der Konkurrenz bist - sag du bist viel unterwegs und mal hier mal da mit Notebook und möchtest nicht jedesmal deine einstellungen den örtlichen gegebenheiten anpassen und würdest daher wissen wie man den uta-smtp dann nutzen kann ![;)](/images/smilies/wink.gif) Wie Ringding schon geschrieben hat, die Benutezrdaten für SMTP-Auth eintragen. Ansonsten hilft ihm auch anrufen nichts, wegen einem User stellen die sicherlich nichts um ![;)](/images/smilies/wink.gif) . EDIT: Kann ich den UTA Server nicht weiterbenutzen, ich habe ja UTA noch angemeldet, gehe aber über Eunet ins Internet uU hast du das falsch verstanden: als POP Server kannst du den UTA Server ja eingetragen lassen, zum Emails versenden (sprich SMTP) verwendest du den Server deines aktuellen Providers.
Bearbeitet von dio am 22.02.2005, 00:36
|
Medice
Intensivlaie
|
Wie Ringding schon geschrieben hat, die Benutezrdaten für SMTP-Auth eintragen. Ansonsten hilft ihm auch anrufen nichts, wegen einem User stellen die sicherlich nichts um . es gibt ja verschiedene auth-mechanismen und der Support kann sagen welche
|