"We are back" « oc.at

/Edit: Vista kann keine neuen Sockets öffnen. (ICS)

daisho 26.07.2007 - 00:42 6642 0
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19822
/Edit2: Solved

Keine Ahnung wie ich das Problem am besten angehen soll.

/Edit: Achja, OS = Vista x64
Alle paar Stunden (meist nach 4-5) ist von einer auf die andere Sekunde kein Surfen mit dem IE mehr möglich. Outlook bekommt auch nurmehr Timeouts und uTorrent meldet beim Zugriff auf einen Tracker "Der Zugriff auf einen Socket war aufgrund der Zugriffsrechte des Sockets unzulässig.".

Das Interessante daran ist, dass der IE prompt reagiert wenn das Problem auftritt/-getreten ist, also nicht erst auf Timeout wartet sondern sofort res://ieframe.dll/dnserror.htm aufruft.
Der DNS selbst funktioniert aber, weil:
- Die anderen PCs über ICS weiterhin normal im Internet browsen können
- Ein Ping (über Commandline) die Internetadressen ohne Probleme findet

Daher steht es einmal fest, dass es an meiner Systemkonfiguration liegen muss.

Ich habe im Moment einmal ein bißchen im Eventlog gestöbert und folgendes unter System-Protokolle gefunden:
Fehler - SharedAccess_NAT - EreignisID 31004
Zitat
0 Bytes Speicher konnten durch den DNS-Proxy-Agenten nicht zugeordnet werden. Möglicherweise ist nicht genügend Speicher vorhanden oder ein interner Fehler ist im Speicher-Manager aufgetreten.
Code:
- <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
- <System>
  <Provider Name="Microsoft-Windows-SharedAccess_NAT" Guid="{A6F32731-9A38-4159-A220-3D9B7FC5FE5D}" EventSourceName="ipnathlp" /> 
  <EventID Qualifiers="0">31004</EventID> 
  <Version>0</Version> 
  <Level>2</Level> 
  <Task>0</Task> 
  <Opcode>0</Opcode> 
  <Keywords>0x80000000000000</Keywords> 
  <TimeCreated SystemTime="2007-07-25T16:33:12.000Z" /> 
  <EventRecordID>27638</EventRecordID> 
  <Correlation /> 
  <Execution ProcessID="0" ThreadID="0" /> 
  <Channel>System</Channel> 
  <Computer>Samurai</Computer> 
  <Security /> 
  </System>
- <EventData Name="IP_DNS_PROXY_LOG_ALLOCATION_FAILED">
  <Data Name="param1">0</Data> 
  </EventData>
  </Event>
Im Hintergrund laufende Programme:
uTorrent.exe v1.7.2 build 3458
Steam.exe
CCC.exe, MOM.exe (ATI Software)
acrotray.exe
MSASCui.exe (Windows Defender User Interface)
iTunesHelper.exe
FlashUtil9c.exe (Adobe Flash Player Helper 9.0 r45)
AVKTray.exe (G-Data Tray)
ATI2evxx.exe (ATI Treiber)
oodtray.exe (O&O Defrag Tray)
itype.exe
ehmsas.exe (Media Center)
jusched.exe (Java Updater)
ehtray.exe (Media Center Tray)
SOUNDMAN.exe (Realtek Audio Software)

Internetverbindung:
Inode xDSL@home (ADSL) über Zyxel Prestige P660R-61 per PPPoE an LAN#1, LAN#2 > Internet Connection Sharing.


Das Problem tritt auch auf wenn G-Data deinstalliert ist (bzw habe ich das AVK erst nach dem auftreten des Problems installiert)
Viren bzw Malware kann ich ausschließen.

Die einzigen Programme die kurz vor auftreten des Problems installiert wurden waren VMWare sowie O&O Defrag, wobei VMWare (und seine virtuellen Netzwerktreiber) wieder von der Platte verschwunden sind (war mein erster Verdacht) und ich mir kaum vorstellen kann dass O&O Defrag daran schuld sein soll ...

Ich weiß im Moment nicht weiter :(


/Edit: Über Irrwege in Google habe ich herausgefunden das es sich _eventuell_ um die ICS handeln könnte. Werde die mal ausschalten und wenn sich morgen keine Fehler mehr ereignen hier posten.
Für heute werde ich mal schlafen gehen ;)

/Edit2: Ja, das war es. Vista hat hier anscheinend einen Bug der verhindert dass bei aktivierter ICS (nach SSH Connections?) neue Sockets öffnet!
/Edit3: ...und natürlich ist die (imho saudumme) Limitierung in der TCPIP.sys mit daran schuld...
Bearbeitet von daisho am 26.07.2007, 12:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz