"We are back" « oc.at

ebenfalls WLAN Performance Probleme :/

xtrm 05.02.2015 - 03:03 3004 20
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Wollte nicht das Topic von aNtraXx hijacken, deswegen mach ich ein separates auf.

Mein PC hing ja ewig (gab vor x Jahren einmal ein Topic darüber) direkt am A1 Modem und ich hatte zuhause kein Netzwerk. Mittlerweile sieht das anders aus, ich habe einen Router von TP-Link (stock Firmware), welcher simultanes Dual-Band kann und je 300 MBit auf 2.4 und 5 GHz schafft.

Soweit so gut. Mein Google Nexus zeigt mir auch oft an, dass ich 300 MBit habe, oder 243, usw., sprich die Verbindung ist "Ausgezeichnet" (Router steht im gleichen Raum, maximal ein paar Meter Abstand). Nun habe ich aber das Problem, dass die Geschwindigkeit übers WLAN zum PC einfach unterirdisch langsam ist, egal was angezeigt wird. Habe es mit einer App getestet, der Upload kommt auf ~7MBit/sec, der Download nur auf ca. 5! Man kann sich vorstellen, wie geil es da ist, mehrere GB herumzuschieben :o (das Gerät greift klarerweise über smb:// auf den PC zu).

Ich hab wirklich keine Ahnung, was es da für ein Problem gibt. Ich lade per WLAN übers Internet schneller Sachen herunter als vom eigenen PC im Netzwerk, das kanns echt nicht sein =).
Ich habe leider kein anderes Gerät oder Zugriff auf ein anderes WLAN-Netzwerk mit PC, um zu testen, ob es vielleicht am Nexus selbst liegt.

Womöglich hängt es mit dem anderen Problem zusammen, das ich diesbezüglich habe: ich kann mit dem PC auf keinerlei externe Geräte im Netzwerk zugreifen, er findet/ erkennt einfach nichts.
Ich kann über FTP-Programme wie FileZilla auf FTP-Services anderer Netzwerkgeräte zugreifen, das funktionierte schon immer problemlos, aber sowas wie Netzlaufwerk verbinden oder andere Geräte in der Netzwerkumgebung sehen, da geht gar nichts.
Ist dafür eventuell ein spezifischer Windows-Dienst nötig, der bei mir nicht aktiviert ist? Gewisse Dienste wie den Server-Dienst habe ich ja aktivieren müssen, damit man mit anderen auf den PC zugreifen kann (Stichwort Dateifreigabe), vielleicht gibt's da umgekehrt auch so etwas?

Wäre klasse, wenn da jemand eine Lösung wüsste. Langsam geht es mir nämlich auf die Nerven :D.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Also ich habe es so verstanden, dass du mit dem PC nur Probleme hast, wenn du auf andere Geräte im Netzwerk zugreifen möchtest. Prinzipiell ist die WLAN-Verbindung in Ordnung?

OS wäre vllt noch gut zu wissen von den Geräten (Nehme mal an, PC + NAS und auf beiden eine Linux-Distri?).

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Die WLAN-Geschwindigkeit, wenn ich mit dem Nexus Gerät eine Datei am PC auf das Nexus Gerät kopieren möchte, ist mega lahm (wie oben angegeben, 5-7 MBit/sec, also ca. 700 kb/sec). Die WLAN-Verbindung an sich ist absolut stabil und der Empfang wird als "Ausgezeichnet" angegeben. Das ist das eine Problem. Das andere, was eventuell verwandt ist mit dem anderen, ist eben, dass ich auf keine Geräte im Netzwerk ohne FTP zugreifen kann, weil Windows sie nicht einmal sieht.

NAS habe ich keines (hab ich auch nirgendwo gesagt - ich plane, mir einen NUC zuzulegen, wenn die Broadwell-Variante da ist), und Linux in dem Sinne auch nicht. Der PC hat halt Windows (hab ich mehrmals erwähnt oben) und das Nexus Gerät...ja, stock Android eben.
Bearbeitet von xtrm am 05.02.2015, 08:31

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Was sind denn die externen Geräte? Ein Nexus und was noch? WLAN Drucker?
Windows ist normalerweise relativ idiotensicher und andere Windows/Linux-Rechner werden auch relativ problemlos im Netzwerk erkannt, so zumindest meine Erfahrung.

Ich habe jetzt einmal bei mir einige Sachen mit meinem Android Gerät (Xperia Z3 compact) getestet. Mit File Commander (bei mir standardmäßig drauf gewesen) komme ich sowohl auf mein NAS (OMV, basiert auf Debian) als auch auf meinen Windows-Rechner (Win 7), ohne irgendetwas einstellen zu müssen. Alle im Netzwerk freigegebenen Ordner werden mir angezeigt und ich kann Sachen auf mein Handy kopieren.

Hast du mal netzwerktechnisch irgendetwas eingestellt gehabt?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Wie gesagt, ich nutze extern nur mein Nexus Gerät! Es hängt ansonsten nichts am Router außer der PC und die Xboxen, aber die sind halt aus.

Ich denke, du verstehst mein Problem nicht. Ich komme mit dem Android Gerät auf meinen PC, aber die Geschwindigkeit beim Dateien rüberziehen ist sehr langsam (~6-800kb/sec).

Mit dem PC komme ich auf kein Gerät im Netzwerk, wenn ich nicht FTP nutze, die Netzwerkumgebung ist immer leer. Das trifft zu auf externe Datenträger, die ich über den USB-Anschluss an den Router anstecke, auf die Xboxen, und so weiter. Eingestellt habe ich nichts Aufregendes, die TCP/IP Daten für den Router halt.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Nein nein, ich habe dein Problem bestens verstanden, nur hast du immer von mehreren Geräten gesprochen und bisher nur dein Nexus erwähnt gehabt :) Dein letzter Absatz mit den externen Datenträgern war dann die Antwort auf meine Frage.

Mein Smartphone sehe ich auch nicht in der Netzwerkumgebung. Check mal am Router die Einstellungen für die externe Festplatte. Ich glaub je nach Router kann man dort einstellen, ob man über FTP etc darauf zugreifen möchte.

Ich glaube um von einem Windows PC über Samba auf dein Nexus zugreifen zu können brauchst du eine App. Habs aber nie selbst gemacht und bin mir daher unsicher.

Vllt liegts einfach am FTP, dass es so langsam ist. Falls es über Samba ebenfalls so langsam sein sollte, wäre es super strange.
Bearbeitet von Denne am 05.02.2015, 23:25

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Ich bin dir sehr dankbar, dass du versuchst, mir zu helfen, allerdings wäre es wirklich gut, wenn du dir den Eröffnungspost noch einmal durchlesen würdest. Ich greife mit Android per smb auf den Windows PC und dessen Daten zu, Downloadspeed: 600-800 kb/sec!

Der PC selbst sieht nicht nur das Nexus nicht (dass das nicht ohne Weiteres geht, dachte ich mir eh), er sieht gar kein Gerät in der Netzwerkumgebung - soweit ich mich erinnern kann nicht einmal, als ich z.B. die Xbox direkt per LAN-Kabel mit dem PC verbunden hatte. Über FTP konnte ich aber auf die Xbox (ich rede jetzt wirklich von der gechippten 1er Xbox, die als Media Center fungierte) zugreifen und der Speed beim Hochladen von PC->Xbox passte immer.

Hab mit den Router Settings herumgespielt, egal was ich mache und alles freigeben, es ändert sich nichts. Ich sehe in der Netzwerkumgebung rein gar nichts und kann nur per FTP auf den USB Stick, der am Router steckt, zugreifen.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Zitat von xtrm
[..] und kann nur per FTP auf den USB Stick, der am Router steckt, zugreifen.

Ich habe deinen Einganspost gelesen und auch verstanden. Mein letzter Post bezog sich auf das von mir zitierte Problem. Afaik ist das oftmals (muss aber nicht) eine Sache der Routereinstellung. Hierfür sollte es extra ein Menü für die externe Festplatte in den Einstellungen geben. Aber ka, ob es bei allen Routern so ist.
Abgesehen davon kannst den Router eigentlich mit dem Standardeinstellungen verwenden, damit ein Netzwerk funktioniert. Etwas besonders einstellen muss man nicht.

Mit welcher App greifst du mit dem Nexus auf deinem PC zu? Meine zeigt mir leider nicht den Speed an, aber als ich es gestern getestet habe hat sich es auch nicht wirklich nach mehr angefühlt.

Zur Xbox-Geschichte: Bist du dir überhaupt sicher, dass man diese in der Netzwerkumgebung sehen sollte? Eine schnelle google-Suche hat nämlich ergeben, dass es nicht der Fall sein soll (hab selbst keine Konsolen, daher kann ich es dir aus persönlicher Erfahrung nicht sagen).

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Ich hab am Nexus einen Dateimanager, der heißt auch einfach nur so und hat ein Folder Icon als Bild. Ist ein super Programm, da sieht man halt nur den aktuellen Progress, der geht eben sehr langsam. Hab mir dann eine App namens Wifi Speedtest geholt, die hat einen Router als Icon und da kann man mit den korrekten Freigaben am PC den Speed zwischen PC und Nexus mit Up- & Download testen. Die App ist genial, weil sie wirklich das eigene Netzwerk zum Test hernimmt und nicht den Speed ins Internet. Sie bestätigte mir, dass der Speed unter aller Sau ist, Up (von Nexus zum PC) um die 7Mbit/sec und Down (von PC auf Nexis) um die 5Mbit/sec. Beides über smb Dienst (kann man in der App einstellen).

Kann die Apps leider gerade nicht verlinken, da ich nicht zuhause bin, werde das bei Bedarf nachholen. Ich meine halt, dass der WLAN-Speed deutlich schneller sein sollte als das, wenn man ein 300MBit 5GHz Netz hat mit dem passenden Gerät, und es in der Umgebung kein einziges anderes 5GHz Netz gibt und man 1m vom Router entfernt ist. Wobei es ja nicht am WLAN liegt, der Speed vom Nexus ins Inet ist übers WLAN ja schneller als auf den PC!

Was die xbox angeht, ich wollte das nur erwähnen, man weiß ja nie.
Bearbeitet von xtrm am 06.02.2015, 10:48

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Also ich habe die App mal heruntergeladen und mein Netzwerk damit getestet.

Handy ist ein Sony xperia Z3 compact.
Netzwerk besteht aus NAS, PC (eigenes GBit-Netzwerk) und diese sind über WLAN (802.11n) an einen Router angeschlossen. Der Extender sagt mir hierbei eine Signalstärke von ~250Mbit's an.

Die App gibt mir selbst auch nur 5-6Mbit's (Down- und Upload) als Testergebnis an. Getestet habe iches mit dem SMB Client von meinem NAS (gibt ja in der App mehrere Möglichkeiten). Als ich mit meinem Dateimanager darauf zugegriffen habe, kam es mir auch relativ langsam vor.

Test mit einem alten Laptop (was leider nur 802.11g kann, also max 54Mbit's) hat ca. 20Mbit's ergeben, wenn ich eine Datei von meinem NAS auf meinem Laptop kopiert habe.

Heißt so viel wie: Bei mir im Netzwerk ist alles richtig eingestellt, meine Geräte (Linux/Windows) erkennen sich auch problemlos und trotzdem erhalte ich mit meinem Smartphone ähnliche Werte wie du. Wieso das so ist, keine Ahnung. Vielleicht weiß jemand anderes, woran es liegt. Aber ich behaupte mal, dass du gar keine WLAN-Probleme hast und alles funktioniert :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Sehr interessant, Danke, dass du das getestet hast. Ich kann es mir einfach nicht erklären, dann ist es eventuell wirklich ein Android Problem wenns ums eigene Netzwerk geht, nachdem der WLAN-Speed ins Internet ja passt. Wäre zwar sehr lächerlich, würde mich aber nicht wundern, wenn man bedenkt, dass Android ohne Apps eigentlich komplett wertlos ist.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Ja ich finde es auch sehr seltsam. Leider habe ich keine Ahnung, woran es liegen könnte :/

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3568
Der Writespeed auf SD-Karten/internen Speicher ist bei Android auch nach Jahren noch immer unter aller Sau, das ist das Problem, mit dem du hier kämpfst. Probiers mit einem WinPhone oder iOS Gerät, damit wirst du auf realisitische Werte kommen. ;)

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Hatte ich schon fast vermutet, aber wollts nicht wirklich glauben. Sehr krass.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12135
Wie kann es dann sein, dass mit dem Nexus übers WLAN aus dem Internet Sachen schneller runterlade, als über das heimische Netzwerk vom PC? Das kann doch nicht sein. WP oder iOS Geräte hab ich keine und plane ich auch nicht zu haben. Vielleicht wenn Win10 heraußen ist, aber bis dahin halt nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz