Durchschnittliche Bandbreite: Japan vor Frankreich und Korea
Joe_the_tulip 13.11.2007 - 15:16 9575 33
xtrm
social assassin
|
44 mbit in FRANKREICH? Was zum TEUFEL? Da hab ich irgendwas verpasst...krank.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Nein, die Franzosen sind da ziemlich auf Zack. Internet ist dort eine absolute Selbstverständlichkeit, defakto auch gleich um einiges schneller als bei uns hier. In kleineren Hotels usw. ist das Anstecken ans Hausnetz sogar gratis (über die Risiken dürfte die Betreiber wohl nicht informiert worden sein...). Das Hauptkriterium eines Speedupgrades ist für mich persönlich ja der Upload, 512 sind einfach noch VIEL zu wenig Sobald der Server seine Arbeit verrichtet steht, wenn ich nicht begrenze, die gesamte Internet-Leitung. Nonaned.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Mit den aktuellen Kabel- oder DSL-Angeboten bekommt man 16 Mbit/s. solang man in der stadt wohnt ja. und da gibts ja - wie aus vielen threads ersichtlich - massive schwankungen. am land bin ich froh wenn ich 4mbit stable hab...
|
xtrm
social assassin
|
In kleineren Hotels usw. ist das Anstecken ans Hausnetz sogar gratis (über die Risiken dürfte die Betreiber wohl nicht informiert worden sein...).
Das Hauptkriterium eines Speedupgrades ist für mich persönlich ja der Upload, 512 sind einfach noch VIEL zu wenig Sobald der Server seine Arbeit verrichtet steht, wenn ich nicht begrenze, die gesamte Internet-Leitung. Nonaned. In china wars bei einem größeren hotel auch gratis =) und ein anderes hatte ein "inet cafe" direkt ins hotel integriert. Für mich ist auch der upload ein wichtiger grund zum upgraden, bin bei aon jetzt von 384 auf 512 aufgestiegen, aber mit 512 komm ich auch nur auf heiße 51kb/s...das kanns irgendwie nicht sein. Damals als ich aonspeed alpha von aon bekam anno 2000, hatte ich 512/64 und da saugte ich mit 56kb/s...soviel hätt ich auch gern upload jetzt. Hätt trotzdem gern 1mbit up, das wär mal was =).
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
Mit den aktuellen Kabel- oder DSL-Angeboten bekommt man 16 Mbit/s. Das reicht für HDTV-Streaming. Für mehr als 16 Mbit durchschnittliche Bandbreite pro Person gibts also keine Verwendung. bill gates sagte auch einmal 640KB wären genug
|
heroman
HDTV!
|
Mit den aktuellen Kabel- oder DSL-Angeboten bekommt man 16 Mbit/s. Das reicht für HDTV-Streaming. Für mehr als 16 Mbit durchschnittliche Bandbreite pro Person gibts also keine Verwendung. ja für hdtv streaming mit pro7HD qualität schon, aber für was gscheites nicht. und 16mbit/s bekommst auch nur wennst quasi im wählamt wohnst.... mein kumpel der wohnt 3 häuser weiter von mir der bekommt geile 3mbit/s maximal!
|
Dune
Dark mode
|
man bedenken dass der chello support mitgerechnet wurde! :P
|
salsa
So spät wie gestern.
|
ja für hdtv streaming mit pro7HD qualität schon, aber für was gscheites nicht.
und 16mbit/s bekommst auch nur wennst quasi im wählamt wohnst.... mein kumpel der wohnt 3 häuser weiter von mir der bekommt geile 3mbit/s maximal! Da hats imho aber was anderes. Selbst ich bei mir zu Hause (bei meinen Eltern) schaffe die 4MBit locker, ich denk 6 wären realistisch, wenn nicht sogar mehr, da die Strecke noch nicht allzu altertümlich ist.
|
p44ever
Ed
|
In osteuropäischen Ländern ist internet teilweise schon viel besser ausgebaut als in österreich und preise sind auch bedeutend niedriger.
so kostet in rumäninen eine 20/2mbit pipe unlimited 18eur/monat, und mit den niedrigen lohnverhältnissen kann man das nicht erklären denn in china und anderen entwicklungsländern wird weder die bandbreite noch zu solchen preisen geboten.
ich glaub in österreich ist der fehlende wettbewerb schuld daran, der regulator ist praktisch eine tochter der TA und ist extrem zögerlich, deswegen gab es auch massive proteste gegen einen eu-regulator der auch die regulatoren kontrollieren soll.
|
chrisr15
Big d00d
|
Also ich schaff mit Kabelsignal die versprochenen 8MBit......
|
prayerslayer
Oar. Mh.
|
Nein, die Franzosen sind da ziemlich auf Zack. Internet ist dort eine absolute Selbstverständlichkeit, defakto auch gleich um einiges schneller als bei uns hier. haben die das in paris mit dem gratis-isdn-anschluss für jeden haushalt eigentlich durchgezogen? ich weiß das nicht mehr...
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ja für hdtv streaming mit pro7HD qualität schon, aber für was gscheites nicht.
und 16mbit/s bekommst auch nur wennst quasi im wählamt wohnst.... mein kumpel der wohnt 3 häuser weiter von mir der bekommt geile 3mbit/s maximal! Mein Onkel wohnt am Hochwechsel, da oben gibts netmal a asphaltierte Straße hin und selbst der hat ADSL - 13km vom Wählamt!
|
fresserettich
Here to stay
|
find schön langsam geht es in die richtige richtung beim uploade könnte man eventuell noch a bissl flinker werden, aber es wird, dass wir nicht spitze sind ist irgendwie klar, da ist einfach zu wenig kundschaft da
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Mein Onkel wohnt am Hochwechsel, da oben gibts netmal a asphaltierte Straße hin und selbst der hat ADSL - 13km vom Wählamt! a) mit welcher Geschwindigkeit? b) genialer Onkel, der weiß halt was wichtig is (*piept* auf Straßen, hauptsache die Leitungsqualität passt)
|
Guest
Deleted User
|
|