evrmnd
OC Addicted
|
Sicher nicht, Altavista gab es lange vor Google. Habs wohl falsch formuliert, meinte natürlich das keiner erwartet hat das google altavista ablöst. Ich verwende inzwischen übrigens wieder google  grad die Autovervollständigung geht mir extrem ab..
|
eitschpi
meeega cool
|
Ich tu mir zur Zeit a bisserl schwer mit DuckDuckGo. Der Unterschied der Ergebnisse die ich zum Thema Corona finden will ist 1 zu 100. Und das ohne Googlelogin oder Suchverlauf.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Aha. Der wievielte zum Scheitern verdammte Versuch, Google abzuloesen, ist das jetzt? jeder verdammte versuch eine monopolstellung aufzubrechen ist den verdammten versuch wert.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich bin mittlerweile uebrigens auch DuckDuckGo-User  Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der Qualitaet der Suchergebnisse zu tun - welche aber, zumindest meinem Gefuehl nach, im gesamten Querschnitt der Branche ueber die letzten Jahre gesunken ist.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ich bin mittlerweile uebrigens auch DuckDuckGo-User Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der Qualitaet der Suchergebnisse zu tun - welche aber, zumindest meinem Gefuehl nach, im gesamten Querschnitt der Branche ueber die letzten Jahre gesunken ist. Was sind deine Beweggründe?
|
sk/\r
i never asked for this
|
Ich bin mittlerweile uebrigens auch DuckDuckGo-User Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der Qualitaet der Suchergebnisse zu tun - welche aber, zumindest meinem Gefuehl nach, im gesamten Querschnitt der Branche ueber die letzten Jahre gesunken ist. ja verdammt. da hab ich die zeit des startposts übersehen.
|
Smut
takeover&ether
|
Verwende als default nur DuckDuckGo Go auf allen devices seit ca. 2-3 Jahren. Vorallem für autocomplete/suggestions mehr als ausreichend. Bangs sind auch toll. Findet duckduck etwas nicht einfach !g Anhängen und die query wird an Google gesendet.
|
Kirby
0x20
|
Bangs sind auch toll. Findet duckduck etwas nicht einfach !g Anhängen und die query wird an Google gesendet. Wenns duckduckgo nicht findet suchst du nur nach den falschen stichwörtern  Finde ddg einfach genial da bei jedem die gleichen ergebnisse kommen. anders wie bei google. Auf Linux benutzt ich nur ddg -> Tails -> VPN -> TOR auf windows der gemütlichkeit nach immer noch google
|
Smut
takeover&ether
|
Wenns duckduckgo nicht findet suchst du nur nach den falschen stichwörtern  nicht meine erfahrung. gibt einfach viele sachen, die in google deutlich besser gehen. gibt dafür auch sachen, die in DDG besser sind, aber overall hat google die bessere suche - hab ehrlich gesagt auch noch nie jemand gehört, der das gegenteil behauptet hat.
|
Kirby
0x20
|
Ja es ziehlt immer auf mein imho "wie mans gewohnt ist" drauf aus. Wären wir ddg gewohnt gewesen vor google dann hätten wir es immer benutzt. Gewöhnungssache halt
|
xtrm
social assassin
|
Die Google Suche hat in den letzten Jahren aber auch ENORM nachgelassen. Früher fand man mit den Suchbegriffen so ziemlich alles und es war auch nützlich, mittlerweile ignoriert Google Eingaben absichtlich und hat ein sinnloses Arsenal an Sonderzeichen, um die Suche zu bekommen, die man früher standardmäßig bekommen hat - und selbst dann funzt es oft nicht so, wie es sollte.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
oh, da gibts nen thread? ja also privat hab ich vor ca. ~4 (?!) monaten einen selbsttest gestartet ob ich mit DDG "zurecht" komme, sowohl desktop als auch mobile.
never looked back wäre etwas zu drastisch, aber google geht mir nicht ab. ja klar brauche ich hier und da !g - gerade z.B. bei local stuff schreib ich das schon quasi automatisch, also ohne refinement, aber in 90% der fälle ist DDG "ausreichend" (schirches wort in diesem kontext). mobile (eben wegen lokalbezug) etwas weniger, meinetwegen 80%.
worauf ich hinaus möchte > google ist NOT almighty. DDG ist eine prima alternative.
|
InfiX
she/her
|
Die Google Suche hat in den letzten Jahren aber auch ENORM nachgelassen. Früher fand man mit den Suchbegriffen so ziemlich alles und es war auch nützlich, mittlerweile ignoriert Google Eingaben absichtlich und hat ein sinnloses Arsenal an Sonderzeichen, um die Suche zu bekommen, die man früher standardmäßig bekommen hat - und selbst dann funzt es oft nicht so, wie es sollte. this so much... mir kommt es auch so vor als würde google absichtlich nicht nach dem was ich eigentlich eingegeben hab suchen. dazu kommen diese ganzen seiten wie pinter***&co die die suchergebnisse zusätzlich noch verseuchen. solte evtl mal öfter DDG probieren.
|
smashIt
master of disaster
|
Duckduckgo entfernt The Pirate Bay und Youtube-dlDie Suchmaschine Duckduckgo zeigt Suchergebnisse zu Tools oder Webseiten, mit denen Urheberrechtsverletzungen begangen werden könnten, nicht mehr an. Die alternative, auf Datenschutz ausgerichtete Suchmaschine Duckduckgo hat Webseiten wie The Pirate Bay aus seinen Suchergebnissen entfernt. Das ist dem Onlinemedium Torrentfreak bei Recherchen aufgefallen. Neben mehreren bekannten Torrenttrackern lässt sich auch die offizielle Webseite von Youtube-dl nicht mehr über Duckduckgo finden. Mit dem Tool lassen sich unter anderem Videos von Youtube, aber auch von vielen anderen Streamingseiten herunterladen. Laut Torrentfreak fehlen die Suchergebnisse nicht nur in einem bestimmten Land, sondern global. Offensichtlich habe Duckduckgo alle thepiratebay.org-URLs aus seinem Index entfernt, schreibt das Onlinemagazin. Demnach sind neben The Pirate Bay auch etliche andere Webseiten betroffen, über die beispielsweise illegale Inhalte entdeckt und anschließend gestreamt oder über Bittorrent heruntergeladen werden können. Link: www.golem.de ist wohl wieder zeit die suchmaschine zu wechseln... vorschläge?
|
xtrm
social assassin
|
Die Seiten selbst nutzen anstatt alles bei einer Suchmaschine einzugeben - und halt leider Google.
|