DSL - Tiscali/YCN
Ctrl-Alt-Del 02.08.2004 - 20:33 1140 12
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
Sers Leute,
wer hat ADSL von Tiscali oder YCN? Zufrieden? Ausfälle? Leistung? Service?
greetz
CAD
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 02.08.2004, 20:59
|
BuSHidO
ist süß
|
ich hatte ycn - war sehr zufrieden vorallem weils ma unabsichtlich 256k upload gegeben haben  ausfälle quasi 0 serviceteam is immer erreichbar und hilft gern leistung hängt mim preis zusammen =)
|
Neocron
Addicted
|
Tiscali - Total zufrieden ganz selten ausfälle (bei reparaturen o.ä., kriegst aber dann eh mail davor), Leistung hat gepasst, Service auch, hatte nie Probleme mit Tiscali Davor hatte ich die Eunet, is aber jetzt ja von der Tiscali übernommen worden
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
Danke - werd mich für Tiscali entscheiden.
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
So - Daten sind da. Das Webmail ist ja ärger schlecht und langsam - hmmm ok werd ich eh nicht nutzen. Die "selfcare tools" sind ein bisserl zäh - funzen aber. Über die Leitung kann ich noch nix sagen - Post hängt erst nächsten Monat um. CAD
|
Medice
Intensivlaie
|
probiers doch dennoch einfach mal - ich kann bei meiner ADSL-leitung (inode is mein Provider) auch andere Provider verwenden - hab das mal mit nem bekannten probiert, der mir kurz seine AON-Daten "mitgebracht" hat  - Uni-ADSL funzt auch...
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
TISCALI: AUSSTIEG AUS ÖSTERREICH Wie bereits im Februar angekündigt, damals aber noch dementiert, zieht sich der Internet-Dienstleister Tiscali aus Österreich zurück. In den Ländern Dänemark, Spanien und der Tschechischen Republik zieht sich das Unternehmen ebenfalls zurück. "Wir konzentrieren uns zukünftig auf unsere fünf wichtigsten Märkte Italien, Frankreich, die Benelux- Staaten, Deutschland und Großbritan- nien", so Tiscali-Chef Ruid Huisman. >> http://www.tiscali.at Quelle: ORF Teletext
|
Medice
Intensivlaie
|
jo - das is aber schon seit monaten gemeinhin bekannt, ich dachte das wüßtest, nachdem du dich von vornherein auf YCN/tiscali festgelegt hattest...
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
probiers doch dennoch einfach mal - ich kann bei meiner ADSL-leitung (inode is mein Provider) auch andere Provider verwenden - hab das mal mit nem bekannten probiert, der mir kurz seine AON-Daten "mitgebracht" hat - Uni-ADSL funzt auch... ähhh jo funzt - aber warum? Muss ned die PTA was umstellen - oder geht das gleich direkt auf den Highway.... jo - das is aber schon seit monaten gemeinhin bekannt, ich dachte das wüßtest, nachdem du dich von vornherein auf YCN/tiscali festgelegt hattest... Hatte es wohl übersehen.  Zudem soll das Paket "Pokus" nur noch bis Ende August laufen - gesehen auf nem PDF auf der letzten Seite in Mini-Schriftgrösse. Sehr schön ... daher gibts keine interessante Uprade Möglichkeit.
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 10.08.2004, 14:42
|
Medice
Intensivlaie
|
ähhh jo funzt - aber warum? Muss ned die PTA was umstellen - oder geht das gleich direkt auf den Highway.... Hab mir das mal erklären lassen, ich hoffe dass ich das richtig wiedergebe: die ADSL-Sammlungen kommen alle nach Wien (zumindest aus Graz - mein erster Hop steht laut nem bekannten jedenfalls in Wien) und werden dort an die provider weitergegeben... wenn man z.b. Zugangsdaten vergleicht so hat AON eine mehrstellige zeichenfolge als username - sonst nix bei inode habe ich "username@inode.at" - wenn ich über uni reingeh hab ich "uniusername#unistud@uni-graz.at" der Zugangsdatensatz wird da entsprechend gefiltert und so an die zuständige Stelle übergeben ich hab das damals einfach so auf gut Glück probiert, da ne uni-IP für mich mitunter Vorteile hat (abbonierte Online-Daten-Dienste, Online-Zeitschriften und dergleichen, die sich die Uni kostenpflichtig angeschafft hat und die jeder Angestellte und Student nutzen kann - so muss ich nicht auf die Uni und ne Workstation ergattern  )
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
@Medice Merci - klingt logisch. Nur hab ich jetzt ein Problem. Der Account wurde durch den "kurzen Testlogin" aktiviert und ab 9.8. verrechnet. Inode läuft aber noch bis zum 19.9. ... juhuuu ein Monat zuviel bezahlen.
|
Medice
Intensivlaie
|
wieso willst eigentlich von inode weg? dafür kannst jetzt halt beides nutzen und u.U. mehr Traffic ausreizen  [edit] so wie es aussieht ( http://www.overclockers.at/showthre...threadid=121647) war der wechsel eh umsonst - naja is ja noch nciht fix und voll i.d. sternen...
Bearbeitet von Medice am 11.08.2004, 18:19
|
Ctrl-Alt-Del
Freund der 4 Ringe!
|
>wieso willst eigentlich von inode weg? Zu teuer im Vergleich zu den Paketen von Tiscali. Vorallem das Pokus (10Gigs) Paket _klang_ gut. Und bei Tiscali wird im Monatsrhythmus abgerechnet - nicht ein Quartal im Voraus.
>dafür kannst jetzt halt beides nutzen und u.U. mehr Traffic ausreizen Scho klar - aber das ganze kostet Geld - was ich derzeit nicht habe. Das war ja der einzige Grund den Provider zu wechseln... das verdammte Geld.
>Inode kauft Tiscali Na jetzt ist eh schon alles wurscht...
Aber der grösste Witz ist ja dass man an die PTA Geld zu löhnen hat für nen Providerwechsel und die (so wie es scheint) gar nichts machen müssen?
|