Domaintransfer
eitschpi 03.04.2017 - 09:47 3330 12
eitschpi
epidämlichologe
|
Wie schaut das aus, wenn man einen Domaintransfer machen möchte, der aktuelle Provider aber überhaupt nicht erreichbar ist. Der Provider wurde verkauft, in die USA glaub ich. Die alte Seite besteht noch, aber weder Supporttickets noch Mails werden beantwortet. Es gibt nur eine Hotline in Deutschland, die auch nicht erreichbar ist. Laut nic.at kann der neue Provider einen Bestätigungs-Token bei nic.at anfordern: https://www.nic.at/de/faq/authinfo/Hat das schon mal jemand gemacht? Ist das dann kostenlos und wie wird der Domaininhaber identifiziert?
|
berndy2001
|
Vor vor paar Jahren mal eine .at domain zu ovh transferiert: Einfach beim neuen anbieter angestoßen, dann kam von nic.at ein mail mit bestätigungstoken, diesen habe ich dann beim neuen anbieter eingegeben. Kostenlos. Fertig.
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Kommen die Mails für bei nic als Domaininhaber eingetragen sind noch an? Wenn ja kannst einfach, wie schon geschrieben, per Token das ganze gemacht werden.
Ansonsten musst beim Registrar einen nachweis schicken, dass du der Inhaber bist (Bildlichtausweis) dann tragens es per hand auch nach.
|
Spikx
My Little Pwny
|
wie wird der Domaininhaber identifiziert? Durch die Whois Information, die bei der Domain hinterlegt ist. An die beim Eigentümer hinterlegte Email Adresse, wird auch dann die Email mit dem Token geschickt.
|
berndy2001
|
******* dir nix, einfach ausprobieren, mehr als dass es nicht geht, kann eh nicht passieren.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Ja super, in WHOIS ist die Mailadresse vom Domaininhaber.
Ich habe vor kurzem allerdings einmal von world4you zu allinkl gewechselt. Bei allinkl gibt's keine Möglichkeit, einen Token anzufordern.
Also muss ich die Anforderung direkt über nic.at machen?
|
berndy2001
|
Kannst du dort nicht einfach einen transfer starten? Zumindest die system der großen anbieter haben systeme, die dich schritt für schritt durch den prozess leiten.
Bearbeitet von berndy2001 am 03.04.2017, 10:55
|
userohnenamen
leider kein name
|
also wenns bei all-inkl liegt sollte der Tech-C bei all-inkl liegen, Inhaber und Admin-C aber bei dir persönlich
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Nein, ich weiß noch nicht, wohin die Domain, um die's im Thread geht hinkommt, die liegt auch nicht bei all-inkl oder world4you. Ich hab nur gemeint, im Interface vom all-inkl konnte ich nur den Authcode zum Übernehmen eingeben, nicht anfordern.
|
berndy2001
|
dann ist aber all-inkl das problem bei ovh gings wie gesagt problemlos, bei edis steht: "Wenn die eMail-Adresse im WHOIS-Datensatz bei NIC.AT korrekt ist, hat der Domaininhaber die Möglichkeit den Transfer selbst online zu bestätigen und lästiges Faxen von Bestätigungsformularen kann entfallen." Edit: Authcode bekommst du vom alten provider, token kannst du über den neuen anbieter selbst anfordern. Das sind zwei paar Schuhe.
Bearbeitet von berndy2001 am 03.04.2017, 11:11
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Ja, da war all-inkl das Problem. Ich hab schon genug Infos, danke euch!
|
eitschpi
epidämlichologe
|
/edit: Ok, die eigentliche Anfrage hat sich erledigt.
Andere Frage: Wenn ich wo nur eine Domain zahle und die umziehe, muss ich dann beim alten Provider weiterzahlen bzw. extra kündigen? Oder wie wird das abgerechnet?
Bearbeitet von eitschpi am 11.04.2017, 21:50
|
Bogus
C64 Generation
|
der 'vertrag' beim alten provider bleibt so lange bestehen, bis du kündigst. die domain zu einem anderem provider zu transferieren ist nicht automatisch eine kündigung.
die abrechnung beim neuen provider sollte normalerweise erst zur nächsten fälligkeit (stichtag der domain ist immer der selbe) erfolgen. das hängt aber im einzelfall wohl vom provider ab.
|