"We are back" « oc.at

Domain ... Anmldg., Verwaltung (noch länger!)

-=Foxm=- 04.04.2003 - 10:59 1330 6
Posts

-=Foxm=-

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien-Umgebung
Posts: 244
Hi!

Hab mir jetzt schon div. Threads zu Domainen und deren Verwaltung usw. durchgelesen,
bin aber immer noch nicht so wirklich schlau daraus geworden und bin über jede Hilfestellung dankbar :p


1) Wo kann ich eine noch nicht existierende .at bzw. .com
Adresse anmelden -> mir sind bis jetzt immer Internic
und World4You untergekommen. Gibts da noch andere bzw.
gibts da irgend eine "Zentralstelle" bei der man nachfragen muss
oder würde eben internic & co reichen :rolleyes:

2) Angenommen es würde reichen zb bei Internic... meine Adresse
registrieren zulassen, inwiefern is diese dann geschützt,
falls Internic zb. aus irgend einem Grund dicht macht ?

bleibt mir die Adresse, oder könnte mir diese dann von jmd.
weggeschnappt werden :mad:

3) Gibt es auch eine Möglichkeit, eine Adresse zu KAUFEN,
also die dann immer mehr gehört, ohne monatl. bzw. jährlichen
Gebühren, und die mir keiner mehr "wegnehmen" kann?

4) Domain = IP :confused: (sry falls das jetzt eine saublöde Aussage
sein sollte, aber so stell ich mir das vor :eek: )

Bezgl. der Auswahlmöglichkeit Domainonly bzw. Domainserver,
kann ich mir des so vorstellen

Domainonly = nur IP, HP muss irgendwo am Firmenserver oder
so liegen
Domainserver = ... wird mir dann auch der Webspace zur
Verfügung gestellt



Hoffe es erbarmt sich irgendjmd. mir weiter zuhelfen ... THX! :D
Bearbeitet von -=Foxm=- am 04.04.2003, 17:00

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
1. Du musst dich nur bei einem Anbieter wie Internic anmelden.
2. Ich glaube, die domain bleibt bestehen.
3. Nein
4. Ja, jeder Domain ist per DNS eine IP zugeordnet.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
wenn du direkt bei nic.at oder einer der "zentralstellen" (wie du es nennst) registrierst, mußt du die ganze infrastruktur die so eine domain benötigt selber auftreiben bzw zu verfügung stellen. (also min. 2 nameserver und dann evt noch vhost auf webserver) [falls sowas nicht als zusatzpaket mit-angeboten wird]

domainserver ist jedenfalls nicht das selbe wie webserver. die domainserver bzw nameserver sind die anlaufstelle für andere internet-benutzer, die auf deine domain zugreifen wollen. sie geben quasi jedem auskunft, wohin (die usersoftware) eine verbindung aufgebaut/-en werden muß, wenn jemand deinen domainnamen eintippt.

nachdem du keine erfahrung, und offenbar nicht die benötigten ressourcen dafür hast, empfehle ich dir, ein komplettangebot bei einem ISP zu nehmen (also domain+vhost). der richtet dann alles für dich ein.

nein, domains werden grundsätzlich auf zeit 'gemietet'. du kannst sie nicht permanent kaufen.

-=Foxm=-

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien-Umgebung
Posts: 244
Erstmal recht herzllichen Dank für die schnellen Antworten ...
allerdings bringen diese wieder einige Fragen mit sich


Zitat von Oper8or
1. Du musst dich nur bei einem Anbieter wie Internic anmelden.
Unterschiede bestehen ja dann eh nur bei den einzelnen Anbietern
beim Preis bzw. bei den angebotenen Leistungen, Webspace, ...
oder gibt es noch grundsätzliche Dinge auf die man Rücksicht nehmen müsste ?
Zitat von Oper8or
2. Ich glaube, die domain bleibt bestehen.
Ich hoffe zumind., aber man muss ja nicht immer schwarz sehen,
aber dennoch schadet es nichts, alle Möglichkeiten vorauszuplanen

Zitat von atrox
wenn du direkt bei nic.at oder einer der "zentralstellen" (wie du es nennst) registrierst, mußt du die ganze infrastruktur die so eine domain benötigt selber auftreiben bzw zu verfügung stellen. (also min. 2 nameserver und dann evt noch vhost auf webserver) [falls sowas nicht als zusatzpaket mit-angeboten wird]

mit Zentralstellen war eigentlich nur gemeint bzw. hab ich mir so gedacht, wie wenn ich einen PKW anmelden möcht ...
macht ja jetzt auch direkt die Versicherung (bezogen auf meine Frage zB. internic) allerdings laufen alle Anmeldungen bei der
Bezirkshauptmannschaft ("Zentralstelle" :D ) zusammen.


Zitat von atrox
...domainserver ist jedenfalls nicht das selbe wie webserver. die domainserver bzw nameserver sind die anlaufstelle für andere internet-benutzer, die auf deine domain zugreifen wollen. sie geben quasi jedem auskunft, wohin (die usersoftware) eine verbindung aufgebaut/-en werden muß, wenn jemand deinen domainnamen eintippt.

... hoffe das hab ich jetzt richtig verstanden ... wenn ich jetzt zB nach
http://www.abc.at suche sagt mir ein Domainserver nur, wo ich diese Seite finde bzw. leitet mich an die richtige Adresse und am Webserver liegt dann die HP - right !? aehm was isn ein Nameserver ?

Zitat von atrox
...nachdem du keine erfahrung, und offenbar nicht die benötigten ressourcen dafür hast, empfehle ich dir, ein komplettangebot bei einem ISP zu nehmen (also domain+vhost). der richtet dann alles für dich ein.

N00b Alert :D Erfahrung noch nicht, aber bin grad dabei :p (und bei euch anscheinend vollkommen richtig bzw. gut aufgehoben *hoff & daumennachoben*
... wäre eh nicht für den Privatgebrauch, sondern ne Firmenlösung, nur nachdem ich bis jetzt 0 damit zutun gehabt habe, aber zu 100% an dem Projekt interessiert bin und dieses auf keinen Fall aus der Hand geben möchte, bin ich natürlich auf der Suche, nach dem Besten Weg/Lösung.


_______________

Was wären denn die Vor- und Nachteile die HP auf nen eigenen Gerät liegen zu haben !?


Und zu guter letzt ein kleines resumeee :D

Ich möchte die Addy zb http://www.abc.at,

a) jedoch die HP soll auf einen Firmeninternen Kastl abgespeichert sein,
dann reicht mir ein Domainregistrierung vollkommen, und ein Domainserver & Webserver in der Firma

b) die HP soll gleich bei internic.at, world4you ... gespeichert sein,
dann benötige ich noch ne Domainserver Anmeldung ...

_______________


Soda und falls es immer noch den Anschein hätt, als würde ich im Wald stehen :bash: , wäre es vielleicht leichter,
wenn mir jmd. kurz auflisten würd, welche Schritte nötig wären, um
die HP auf nen Firmen PC laufen zulassen
Bearbeitet von -=Foxm=- am 04.04.2003, 17:54

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
nic.at hostet hps? :)

-=Foxm=-

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Wien-Umgebung
Posts: 244
Zitat von zankarne
nic.at hostet hps? :)
*grrr* ;) :D


mahhh faq´s sollts im mp3 format geben :rolleyes:

Joe-ker

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: vienna
Posts: 156
eine homepage auf einem firmen internen server liegen zu haben ist irre einfach:

zuerst der webserver auf dem die seite liegt einrichten. er sollte hinter einer firewall stehen und besonders abgesichert sein. ihr braucht natürlich auch eine vernünftige inernetanbindung (am besten redundant!). dann brauchst du für eine .at domain 2 dns server (was das ist erklär ich dir weiter unten) die deine domaine mit all ihren records speichert. dort steht dann zum beispiel http://www.abc.at liegt auf dem rechner mit der ip: 123.123.123.123
diese dns server kannst du dir von einem provider zur verfügung stellen (platz auf deren servern mieten) lassen, oder euch 2 weitere server als dns server einrichten (natürlich auch hinter einer firewall und noch extra stark abgesichert). dann kannst du bei http://www.nic.at (für .at domains) recht einfach und schnell deine domaine registrieren.

ich empfehle dir aber das alles über einen provider abwickeln zu lassen und alles auch dort zu hosten. sobald ein web-, ftp-, dns-, ...-server bei euch im haus steht benötigt dieser 24/7 betreuung.

zu deiner frage was ein domain(name)server (dns) ist:

das ganze kommt aus der geschichte als das internet noch aus wenigen überschaubaren rechnern bestand (ca so im ausmas eines schulnetzwerkes *g*). damals verwendete man noch die "hosts" datei. diese datei gibt es heute noch. unter windows findest du sie unter c:\windows\system32\drivers\etc\hosts
du kannst diese datei mit dem editor öffnen und wirst einen eintrag drinnen finden der lautet: localhost 127.0.0.1

was das heisst: mach mal auf deinem rechner ein dos fenster auf und gib ein "ping localhost" und du wirst als resultat sehen:"Reply from 127.0.0.1..."
dein rechner kann mit hilfe dieser hosts datei den namen localhost mit der ipadresse 127.0.0.1 verknüpfen.

damals als es nur diese datei gab kannst du dir vorstellen wie kompliziert es war das gesamte internet jedes mal wenn ein neuer rechner dazu kam mit der neuen hosts datei zu versorgen.

deshalb wurde das domain name service entwickelt und eingeführt.
dieses service besteh aus einer ansammlung von root servern. diese wissen lediglich die informationen welche toplevel domains (.at, .com, .de,...) es gibt und welcher dns dafür zuständig ist. auf diesen dns servern steht dann eingetragen welcher dns server für eine bestimmte domain zuständig ist wie zum beispiel abc.at
und dieser letzte dns server kennt dann hoffentlich die records zu dieser domain (er ist somit responible for this domain) wie zum beispiel den www record der dann etwa auf 123.123.123.123 zeigt. oder einen mail exchanger eintrag der auf eine andere ip adresse zeigen kann und zur mailübertragung verwendet wird (wo steht der emailserver für diese domain...)

ich hoffe hier wieder ein paar informationen angebracht zu haben und dass wieder jemand davon profitieren kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz