Die erste Webseite feiert ihren 20er !
flying_teapot 14.11.2010 - 03:40 1147 7
flying_teapot
Undiskutant
|
HBD und Gratz und Megadanke an Tim Berners-Lee ! cern.info.ch zeigt euch nochmals wie alles begann...gestern vor 20 Jahren. ftp.
|
smashIt
master of disaster
|
kein porn! was für ne sauerei
|
LxDj
2 Frags in 2 Seconds
|
da steht aber die Seite feierte schon im März 2009 ihren 20er "March 2009: 20 years of the web" LINK
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Besonders bemerkenswert: The first ever web browser was also an editor, making the web an interactive medium Im Gegensatz dazu war das Web, als es im "Mainstream" angekommen ist, hauptsächlich "read-only", weil den populären Browsern der Editor abhanden gekommen war. Erst mit Wikis und "Web 2.0" war es dann wieder ein "Web zum Mitmachen" für alle.
|
han
Addicted
|
naja foren und gästebucher zb erfreuten sich lang vor wiki (laut wiki 2001) schon sehr grosser beliebtheit. und natürlich gab es damals schon interaktive seiten.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Das "Problem" dabei ist, dass die heute haupsaechlich in Verwendung befindlichen HTTP-Verben heute GET und POST (und vielleicht noch HEAD) sind. Das Protkoll kann ja einiges mehr (vor allem mit den DAV-Erweiterungen), aber kaum ein User Agent implementiert diesen Funktionsumfang. Vom W3 selbst gibt es heute ja auch eine Referenzimplementierung eines Web-Browsers, amaya, und dieser bietet ebenfalls maechtige Editierfunktionalitaet.
Edith schreit noch leicht verzweifelt und grollend rueber: BITTE, alle die es noch nicht geschafft haben - lernt endlich "Wiki" von "Wikipedia" zu unterscheiden. Das ist einfach nicht das selbe, aber sowas von ueberhaupt gar nicht, es brennt unter meinen Fingernaeglen und in meinen Augen. Danke.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
naja foren und gästebucher zb erfreuten sich lang vor wiki (laut wiki 2001) schon sehr grosser beliebtheit. und natürlich gab es damals schon interaktive seiten. WikiWikiWeb, das "echte" Wiki, gibts übrigens seit 1995. Wikipedia (was du wahrscheinlich meinst) übernahm nur das technische Konzept davon, aber nicht die Kultur. Und ja, Foren und Gästebücher gibts schon lang. So wie Hintergrundbilder, animierte GIFs, "under construction" und <marquee>.  Edit: Und natürlich <blink>!
|
flying_teapot
Undiskutant
|
|