Gopher... Bahnhof ?
Gopher "war" das Hypertext-Medium schlechthin....
bis das Internet kommerziell wurde.... und Gopher verdrängte
Gopher ist ein Infoserver (ähnlich webbasierendes FTP jedoch ganz ohne Authentifikationskram) welcher Text, Grafik, Audio, Multimedia, ... an den Client übermittelt. Dies geschieht jedoch ohne den unnützen Datenmüll der von jeder x-beliebigen Webseite mitgeliefert wird. Gopher basiert auf reinen Textdokumenten, daher gibt es Banner, Popups, Java oder gar Flash im Gopherspace nicht.
Somit ist Gopher das ideale Medium um Files schnell und einfach zu sharen.
Nach wie vor ist der Gopherspace existent, die Applikationen hierzu (Server, Client, Suchmaschinen (Veronica)) werden weiterentwickelt und gepflegt; selbst aktuelle Browser (z.B. Mozilla) beherrschen Gopher.
Mathematisch gesehen könnte man, wenn man die ganzen Nichtkommerziellen Webseiten zurück in den Gopherspace verlagert, die Zugriffszeiten um 10.000% verringern.
Ist es Zeit für eine neue Renaissance im Internet, indem man das gute der früheren Jahre wiederbelebt?
Seit 1998 der "letzte" österreichische Gopher-Server vom Netz genommen wurde hat sich viel getan.
Viele Staatliche Institutionen sowie Universitäten sind nun wieder im Gopherspace zu finden; darunter auch österreichische Universitäten
Totgesagtes lebt länger.... Just Gopher it !
Wie es im Gopherspace so zugeht, könnt ihr euch u.a auf dem Development-Server ansehen.
Dieser bietet zwar noch nicht viele Informationen, ist jedoch schon mal ein Sprungbrett in den Gopherspace.
gopher://gopher.cds-computer.comgopher via html -->
http://gopher.cds-computer.com:70