"We are back" « oc.at

dc++ port sperren

-= Luk =- 06.09.2005 - 19:40 1409 4
Posts

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
Hi

Ich sollte umbedingt DC++ sperren.
Es geht darum. Einer bei uns ist der Meinung er muss dauernt über das programm saugen. Er saugt, die anderen haben high ping.

Ich Arbeite mit der Sonicwall Pro 1260

Die IP von dem Rechner ist
192.168.10.36

Soweit ich denke dürften dies alles dc++ ports sein.

click to enlarge

Jetzt stellt sich aber die frage wie ich das "Programm" sperren bzw ausschalten kann.

Momentan schaut es so aus. Laut google ist es der Port 7777

jedoch geht das Programm immer noch ;(

click to enlarge



Einer einen Tipp für mich ?

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
DC++ kannst ja eigentlich auf jeden Port einstellen (am Server), also wirds blöd, das per Port zu sperren, weil dann nimmt a sich einfach an neuen Server.

Wie wärs wennst einfach net alle Ports offen lässt sondern nur die die du (ihr) brauchts. Also 80er, ev. 21er, 110 und 25er. Dann solltest eigentlich keine Probs mehr habn mit dem DC++ Leecher.

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
mhh .. hatten wir auch schon in erwägung gezogen, nur das problem daran wieder ist, dass eigentlich jedes andere programm raus darf, nur wie gesagt keine leech programme halt ebene. Aber so wie es ausschaut gibt es da keine andere möglichkeit

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12176
Wie waer's mit einer verbindlichen Nutzungsvereinbarung fuer das Netzwerk? Sowas ist eigentlich ueblich; wer sich nicht dran haelt, hat seinen Port am Switch verspielt.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4967
Wenn er sich nicht "benehmen" kann sperrst ihm halt den Netzzugang... wieso so umständlich?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz