Custom Email Domain - Auch Website hosten ja/nein?
b_d 12.02.2021 - 09:45 3059 10
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
ich bin vor ca. einem halben jahr komplett weg von free mail services bzw. webhosting + mail kombinationen und hab meine custom domains bei einem registrar hinterlegt (namecheap) welche auf ein mail hosting service zeigt (fastmail). von den 3 domains die ich hab hoste ich nur auf einer eine website. auf den anderen beiden nicht. nun meine frage: sollte man auf einer domain die für mail verwendet wird auch eine website hosten? sprich das @asdf.asdf als mail domain in nem browser auf http://asdf.asdf mit 200 antwortet? oder "darf "die domain unnerreichbar sein? funktionieren tut alles gut bis jetzt! das ist es eh nicht. aber iwie wurmmt mich die frage. ev. aus spam gründen, d.h. dass ich vlt bei ein paar seiten / providern probleme bekommen könnte, wenn auf der domian selbst nichts liegt? hab google bemüht, aber iwie wurde die frage so nicht wirklich gestellt oder ich such falsch. was sind euere meinungen?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
nun meine frage: sollte man auf einer domain die für mail verwendet wird auch eine website hosten? sprich das @asdf.asdf als mail domain in nem browser auf http://asdf.asdf mit 200 antwortet? oder "darf "die domain unnerreichbar sein? Klar darf sie das, Mail und DNS haben mit HTTP/dem Web per se nix zu tun. Es gibt in Sachen Mail in letzter Zeit einige imho fragwuerdige Initiativen/RFCs, die einen HTTPS-Kommunikationskanal von MX zu MX definieren, um irgendwelche neuen Identitaetsschnickschnacks zu implementieren. Sollte sich das wirklich durchsetzen, muss man das ggf. ueberdenken.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Rein technisch brauchst du das nicht - wir haben zB ein Produkt wo man nur Domain kauft und Mail nutzt (ohne Webspace).
Es gab aber in der Vergangenheit Fälle wo Firmen einen Marken Namen registrieren und dann die Domain für sich beanspruchen. Wenn es dazu eine Seite gibt die genutzt wird haben die Gerichte eher für den privaten Besitzer entschieden.
Also mal ein Wochenende hin setzen und einen Onepager "Visitenkarte" erstellen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
wenns z.B. der Nachname ist reicht das nicht aus ? aber ja, wenn du irgendwas parkst wie wwi cocacola.at dann kann das natürlich sein
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Nein weil den werden wohl mehr haben und die Firma oder die Marke wohl auch so heißen. Es wird zwar der ursprüngliche Besitzer der Domain meist bevorzugt aber natürlich muss man gegen Domaingrabber und Abzocker auch vorgehen können.
Man hört aber immer weniger von solchen Fällen - vermute es wird weniger
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
danke, mit colo und viper haben eh die relevantesten vertreter geantwortet. danke euch
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich bin ja kein domaingrabber wenn ich so heiß und mein email drüber läuft. da würd ich mir keine sorgen machen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich bin ja kein domaingrabber wenn ich so heiß und mein email drüber läuft. da würd ich mir keine sorgen machen. Nein bist nicht - aber rechtlich bzw argumentativ musst dass halt trotzdem absichern
|
berndy2001
|
Es gab aber in der Vergangenheit Fälle wo Firmen einen Marken Namen registrieren und dann die Domain für sich beanspruchen. Wenn es dazu eine Seite gibt die genutzt wird haben die Gerichte eher für den privaten Besitzer entschieden. Finde das aber recht fragwürdig. Eine Domainnutzung muss ja nicht unbedingt aus einer Webseite ableitbar sein. Gibt Email, Ssh, Rdp und natürlich auch Subdomains. Bekomme auch alle paar Jahre eine Email a la "Da sie die Domain scheinbar nicht nutzen, würde ich sie gerne übernehmen". Hab nur eine Debain-Apache-Defaultseite.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wie kommen die Überhaupt zu deinen Daten? (im Whois dürfen nur mehr Firmen stehen sonst gilt privacy)
Ja klar ists fragwürdig - ist ja bei mir auch so (hab mir vorher grad einen Termin gemacht für so einen Onepager). Aber wennst es nur als "Anlaufstelle" verwendest kannst ja jede andere beliebige Domain auch nehmen.
Mail Versteht ein Gericht noch eher - aber bisher gingen Entscheidungen halt oft zu gunsten ob eine Seite auch sichtbar war
|
berndy2001
|
hostmaster@domainname
Hab aber auch Wildcard aufgedreht, da kommt alles an. Inkl. jede Menge Irrläufer wegen Buchstabendreher. ABC.at statt ACB.at
|