TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
heute hatte ich wieder massig disconnects seitens chello. 5x Komplette Leitung tot für ~5 sec.
|
rofn
Addicted
|
bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaub den störträger hier im 23sten sind wir nun los, hab zumindest jetzt in letzter zeit keine timeouts mehr. allerdings ist die auslastung ca. seit dem großen crash so schlimm das es echt schon weh tut. die vix - dtag (deutsche telekom) route is jeden abend sowas von zu das ich fast nichts unter 500ms erreiche in .de einfach mal abends ein tracert auf http://www.telekom.de laufen lassen, dann seht ihr was ich meine. (VIX-DTAG.aorta.net) ... sofern möglich bitte auch melden, habs jetzt zwei mal gemeldet (sonntag u. dienstag), getan hat sich bisher nix.
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaub den störträger hier im 23sten sind wir nun los, hab zumindest jetzt in letzter zeit keine timeouts mehr.
allerdings ist die auslastung ca. seit dem großen crash so schlimm das es echt schon weh tut.
die vix - dtag (deutsche telekom) route is jeden abend sowas von zu das ich fast nichts unter 500ms erreiche in .de
einfach mal abends ein tracert auf http://www.telekom.de laufen lassen, dann seht ihr was ich meine. (VIX-DTAG.aorta.net) ...
sofern möglich bitte auch melden, habs jetzt zwei mal gemeldet (sonntag u. dienstag), getan hat sich bisher nix. ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=161238&thumb=150) <-- vor 5min done ... (100mbit fiber 1140) also ich hab grad keine idee was du meinst ... mfg
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Wieso stehtn da so oft "Requestd timed out" ? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Sollt da nicht auch ein ms Wert stehen ^^
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Nicht alles will gepingt werden ...
|
rofn
Addicted
|
also ich hab grad keine idee was du meinst ...
mfg ![:)](/images/smilies/smile.gif) um 14 uhr is klar das np is...probiers jetzt nochmal hop 6 mein ich...alles dahinter interessiert sowieso nicht...
|
Häferl
Bloody Newbie
|
Von hier aus auch: Routenverfolgung zu http://www.telekom.de [217.150.151.99] über maximal 30 Abschnitte: 1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.1.1 2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung. 3 9 ms 8 ms 6 ms 84.116.5.1 4 12 ms 9 ms 8 ms 84.116.228.21 5 10 ms 9 ms 9 ms at-vie05b-ri1-ge-2-0.aorta.net [213.46.173.202] 6 466 ms 480 ms 489 ms VIX-DTAG.aorta.net [213.46.173.90] 7 505 ms 509 ms 490 ms f-eb7-i.F.DE.NET.DTAG.DE [62.154.16.182] 8 518 ms 501 ms 496 ms 193.159.227.18 9 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Is aber nur bei der telekom.de - hab gestern noch ein paar andere .de Adresse probiert, da wars immer unter 100ms. Schaut aber so aus als läge der Fehler in DE? Was soll da UPC machen?
|
Häferl
Bloody Newbie
|
Interessant ist auch die Grafik hier: http://www.netindex.com/download/2,20/Austria/Ganz unten ist eine Aufstellung der ISPs in Österreich und die durchschnittlichen Geschwindigkeiten über den Verlauf der Zeit. Auffällig ist, daß Chello, UPC, Mobilkom und evtl auch Orange etwa zur selben Zeit einen Knick nach unten haben. Der Knick muß so gegen Mitte September sein, zu dem Zeitpunkt haben auch bei mir die Probleme angefangen. Ich hab auch schon vermutet, daß das Problem mglw. gar nicht bei Chello selbst ist. Komisch find ich dann allerdings, daß ich bei einem IP Verbindungsabbruch auch schon den ersten Knoten aus dem Traceroute nicht mehr erreichen kann. Und der liegt ja wohl noch im Chello Netz.
|
Häferl
Bloody Newbie
|
Auffällig ist in derselben Statistik, daß alle Orte südlich/westlich von Wien ebenfalls diesen Knick haben, also Wien, Perchtoldsdorf, Mödling, Maria Enzersdorf, Baden, Wr. Neustadt. Hingegen gibt es durchaus Orte, in denen die Geschwindigkeiten im selben Zeitraum (des Knicks) gestiegen sind. Daraus könnte man ableiten, daß irgendwo ein Bagger über eine Leitung im Osten gefahren ist.
|
rofn
Addicted
|
"nur" telekom.de...is ja "nur" das größte telekommunikationsunternehmen europas.^^ http://de.wikipedia.org/wiki/DTAG-IPnetda hängt schon noch ne menge drann, u.a. halt ein dedicated server von mir, dass is dann noch weniger lustig wenns dich direkt betrifft. vix-dtag.aorta.net is die von upc angemietete backbone verbindung ins netz der dtag. wenn dort der ping nach oben schießt ist das sehr wohl eine angelegenheit von upc. im übrigen hat mich gestern ein 2nd lvl typ (od. ähnliches, hatte schlechte verbindung und ihm kaum verstanden) von upc angerufen der sich eingestanden hat das die leitung wg. überlastung einfach zu ist abends, ob und wann da zusätzliche leitungen angemietet werden kann er aber nicht sagen, weil das "oben" entschieden wird. wenns keiner bemerkt wird auch nix passieren und da mir am sonntag an der hotline gesagt wurde ich wär erst der 3te dem das aufgefallen ist, dass der backbone überlastet ist, kann ich mir eh denken wie sehr es im interesse der upc geschäftsleitung liegt, backbone anbindungen auszubauen. @ häferl wie haba schon gesagt hat, nicht jeder will gepingt werden, traceroute is nix anderes als ein ping, welches ein icmp paket sendet, wenn der router od. whatever die einfach dropt aufgrund von sicherheitsrelevanten einstellungen is das völlig normal, auch wenn das schon ganz am anfang der route passiert. imo is das gesamte netz einfach überlastet u. nicht nur die vix-dtag anbindung, einfach mal auf speedtest.net zu stark frequentierten zeiten (abends!) ein paar ausländische eu server testen, dann sieht man eh recht gut wies um die backbone anbindungen momentan steht.
|
Häferl
Bloody Newbie
|
@rofn Ich stimme zu, daß sich nicht alle Knoten im Traceroute pingen lassen, also nicht antworten auf den Ping Request. So hat eben der 1. Knoten nach meinem Router noch nie einen Ping beantwortet. Der nächste allerdings beantwortet die Pings normalerweise schon. Wenns einen Ausfall gibt, gibt aber auch der schon keine Antwort mehr. Dieses Problem dürfte aber unabhängig sein von dem vix-dtag Problem, denn der Knoten (84.116.5.1) ist ja wohl noch komplett unter Chello Kontrolle. Im übrigen hab in meiner letzten Mail an UPC Wien erwähnt, daß ich unter anderen auch ein Problem an der Aorta vermute. Ich habs halt mit dem http://www.speedtest,net argumentiert (vgl. Downlink Speed nach Wien und nach Bratislava). Vielleicht bin ich schon einer der drei http://www.speedtest.net/result/1022181925.png http://www.speedtest.net/result/1022183215.pngBTW, jetzt soll ich diese Datei ftp://ftp.chello.at/pub/test/50mb.binrunterladen und die Geschwindigkeit messen und die Resultate an Chello schicken. Mal sehen.
Bearbeitet von Häferl am 11.11.2010, 11:18
|
Locutus
Gaming Addicted
|
@Häferl: Dann hoffe ich dass du eine langsame Leitung hast. Sonst siehst die 50MB kaum ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Würd eher ftp://ftp.inode.at und dort das 5GB File nehmen
|
rofn
Addicted
|
was das für nen sinn machen soll das ma ausm upc internen netz ein 5gb file ziehen soll wenn die probleme am weg vom upc internen ins externe netz entstehen muss ich jetzt nicht nachvollziehen können, oder?
wow, ich kann mit 50mbit daten von ftp.inode.at beziehen, tolle sache, wenn ich abends mit 5 - 10mbit international rumgurk.
|
AdRy
Auferstanden
|
|