"We are back" « oc.at

Chello - Ausfall und Hotline nicht erreichbar?

taz 04.08.2008 - 13:19 43121 260
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
atm ned wirklich :/

mir wär nur aufgefallen, das er immer nach nem neustart, so pi mal daumen 10-30sec recht normal funktioniert :/

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
ich hab meinen eigenen Router und Freitag, Montag und Heute Ausfälle. Kanns sein, dass man jetzt bei Torrents gekickt wird?

Beir mir ist zwischendurch aber auch das Modem stundenlang ansynchron; reboot des PCs + modem resetten hilft aber meistens - wenn auch teilweise nur kurzfristig.

btw 1230 Wien
=> Das ist keine 70€ Internetleitung!

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Mein Modem hat auch seit Tagen Synchronisierungsprobleme. Hotline - Fehlanzeige. Wegen technischer Probleme in Bezirk x kann mein Anruf derzeit nicht angenommen werden. Bezirk x ist allerdings nicht der, in dem ich wohne. War aber eh fast klar :rolleyes:

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
Bei mir war bis jetzt wenigstens immer der 23. in der Ansage drin, woraufhin ich gleich aufgelegt hab; auf die Floskeln hab ich keinen Bock

Frage:
kann man einen Alternativen DNS verwenden ich hab die zwei Chello-typischen, aber das gibts scheinbar probleme. Da IM und Torrent dann teilweise dennoch funktionieren nehm ich an, dass es teilweise am DNS liegt.

edit:
hab jetzt mal drei aus der Liste hier eingetragen; schauen wir mal wie lange das gut geht.
ungefiltert surfen

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
Zitat von ccr
Mein Modem hat auch seit Tagen Synchronisierungsprobleme. Hotline - Fehlanzeige. Wegen technischer Probleme in Bezirk x kann mein Anruf derzeit nicht angenommen werden. Bezirk x ist allerdings nicht der, in dem ich wohne. War aber eh fast klar :rolleyes:

bezirk X hab ich jetzt gestern den 4ten gehabt, is mir wurscht bei 1030:D , aber leiwand bei ca. 15 anrufversuchen.
heute mittag durchgekommen, --> standard antwort, liegt an allem, aber sicher nicht an chello................

ccr


Avatar
Registered: Jul 2001
Location: am Dach
Posts: 5865
Zitat von plainvanilla
bezirk X hab ich jetzt gestern den 4ten gehabt, is mir wurscht bei 1030:D , aber leiwand bei ca. 15 anrufversuchen.
heute mittag durchgekommen, --> standard antwort, liegt an allem, aber sicher nicht an chello................
Gestern Abend haben's dann den 3. durchgesagt. Ich wohn im 21. :rolleyes:
Internet geht seit mittlerweile 3 Tagen nicht mehr...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
nachdem das mit der hotline ein leiden ist, hat jemand bereits erfahrungen mit der effizienz des supportkontaktformulars gemacht?

habe in letzter zeit nämlich häufiger verbindungsabbrüche und die downloadbandbreite dümpelt auf bis unter 2 mbit/s, das höchste der gefühle beträgt 4-6 mbit/s.
zuvor hatte ich ziemlich konstant immer meine 16 mbit/s down.

mit dem upload gibt´s aber keine probleme.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1396
Hab das einmal benutzt und am gleichen Tag eine Antwort erhalten. Funktionierte also bei mir relativ gut.

Was ist mit der Hotline? Kommst nicht durch oder weisen sie dich ab?

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
Zitat von ThMb
Was ist mit der Hotline? Kommst nicht durch oder weisen sie dich ab?
habe ich noch nicht versucht, da es gestern bereits nach 22 uhr war.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Is sehr mühsam wie es derzeit läuft. Onlinespielen ist zum vergessen, downloads laufen mal gut, dann wieder schlecht und wenn man überhaupt pech hat is wieder mal für 10 Minuten weg.

Ich sitz die letzten Wochen/Monate meist nur nach 22:00 für ca. eine Stunde zuhause am Computer. Sollte ja nicht gerade die Rush Hour sein, und sogar da mehr ich permanent die probleme.

Vestax

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Vienna
Posts: 167
Hab in den letzten Wochen auch einen Abfall von 16 down 4 up auf 4-6 down 1 up bemerkt - kanns ja eigentlich nicht sein. 1030 Wien

Weiss jmd welchen Speedtest die UPC Hotline Leute nehmen? Ich weiss aus erfahrung das die Werte von Speedtest.net oÄ nicht akzeptieren / iwelche Ausreden suchen

Edit : Ich nehm an http://www.upc.at/internet/speedtest/:bash:

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14458
der ist genauso nichtssagend wie speedtest.net

speedtest.net, linzer server ~ 80/7
chello speedtest schwankt zwischen 20-30/6-7

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
hm, also entweder haben sie aufgehört am netz zu basteln oder die alternativen DNS, die ich oben verlinkt habe, haben das Problem gelöst. Es scheint im 23.Bezirk seit 2 Tagen problemlos zu laufen.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14685
reaktion vom support:
[QUOTE]Sehr geehrter UPC Kunde,

Ihr Modem ist korrekt auf die aktuelle Fiber Power Geschwindigkeit freigeschalten und es zeigen sich weder am Anschluss noch anhand der Modemdaten Fehler. Ihrem Kabelmodem steht die gesamte Geschwindigkeit zur Verfuegung. Die aktuelle maximale Up- und Downloadgeschwindigkeit Ihres Anschlusses finden Sie auf http://www.upc.at.

Die Datenübertragung im Internet ist von unzähligen Einzelkomponenten abhängig. Bitte prüfen Sie ob Ihre gesamte Hard- und auch Software sowie Ihr Betriebssystem für die hohe Bandbreite optimiert ist.

Wenn Sie Windows XP verwenden installieren Sie ab einer Fiber Power Geschwindigkeit von 50MBit bitte den Fiber Power Optimizer:
http://www.upc.at/internet/fiberpower_optimizer/ oder für Apple http://support.apple.com/kb/DL420

Wenn Sie den PC nicht direkt am Fiber Power Modem angeschlossen haben, kann die Geschwindigkeit vor allem auch durch den verwendeten Router, Hub oder Switch beeinflusst werden.

Zum Beispiel kann ein 10MBit Hub Daten effektiv nur mit etwa der halben der max. Bandbreite übertragen und ist für einen Breitbandanschluss über 6MBit daher nicht optimal geeignet.

Auch ein aktueller 54MBit WLAN Router kann bereits nach wenigen Meter Abstand die tatsächliche Geschwindigkeit auf 1-2MBit herunterregeln und Ihnen immer noch eine ausgezeichnete Signalqualität anzeigen.

Auch wenn Sie den USB Anschluss des Modems verwenden ist, abhängig vom verwendeten Mainboard, Kontroller und USB Kabeln unter Umständen nicht die maximale Geschwindigkeit möglich. Die Fiber Power Modems können über die USB 2.0 Schnittstelle max. 12MBit übertragen.

Selbst Ihre Festplatte(n), wenn nicht laufend defragmentiert, können sich hier genauso negativ auswirken wie parallel laufende Programme (vor allem Internet Schutzprogramme und Fileshareing Software), das verwendete Übertragungsprotokoll und dessen Overhead, etc.

Es gibt im Internet derzeit relativ wenige Server die Daten real mit 25/50 oder sogar 100MBit/Sekunde oder mehr an jeden Benutzer schicken können. Auch High-End Server mit entsprechenden Festplattensystemen und Bandbreite wären bei einer derartigen Beanspruchung schon bei wenigen gleichzeitigen Benutzern hoffnungslos überfordert.

Es gibt für eine derart hohe Geschwindigkeit derzeit keine verlässlichen Speed Tests, hier sollten Sie wenn möglich gleichzeitig Daten von mehreren unterschiedlichen Servern downloaden und so die derzeitige Gesamtgeschwindigkeit ermitteln.

Hier einige Links zum *GLEICHZEITIGEM* Testen der Downloadgeschwindigkeit. Bitte führen Sie mehrere Downloads auf diesem Link gleichzeitig aus und addieren Sie die Geschwindigkeit:
ftp://ftp.chello.at/pub/test/50mb.bin

Bitte verwechseln Sie bei der Geschwindigkeitsangabe Ihres Browsers nicht Mbit und MB/Sekunde. MB/sec steht in aktuellen Browsern für Mega Byte pro Sekunde. 1MB/sec sind ca. 12MBit/Sekunde.

Wir können über die Grenzen des UPC Netzes hinaus keine Aussagen zu Mindestübertragungsraten treffen. Bitte haben Sie daher Verständnis, wenn nicht immer optimale Bedingungen von Ihrem PC zum Ziel herrschen und hier insbesondere von Seiten Dritter und während der Abendstunden vermehrt Verluste auftreten die sich durch eine verlangsamte Gesamtdownloadgeschwindigkeit widerspiegeln.[/QUOTE]
standardblabla?!

plainvanilla

rudi
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: vienna
Posts: 3414
so neues modem, dieses ubee, und zum erstenmal seit wochen wieder vollen speed! mal schauen wie lang das anhält.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz