Chello: 100% Packetloss
moidaschl 15.01.2005 - 13:51 1309 5
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
Ich hab mittels PingPlotter mal den weg zwischen meinem rechner und http://www.chello.at getracert, allerdings is ja egal wohin ich tracere. So nun das: -> 100% packetloss zwischen meinem router und dem gateway? da sind doch nur glasfaserleitungen und maximal konzentratoren dazwischen oder? kann mich da wer aufklären? btw: das gleiche problem tritt im 10. bezirk auf, mein cousin is als erster auf das aufmerksam geworden. edit: sollte wer einen bug vermuten im pingplotter: click here tia mfg
Bearbeitet von moidaschl am 15.01.2005, 13:58
|
Nockerl
unglücklich verliebt
|
vielleicht tröstets dich wenn ich dir sag das ich auch ständig irgendwelche packetloss von bis zu 40 % in jedem sprung habe, aber eigentlich geht trotzdem alles! (und ich hab kein chello)
seas
Bearbeitet von Nockerl am 27.01.2005, 22:44
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
nachdem da kein weiteres layer3-gerät zwischen deinem router und dem chello gateway ist, vermute ich einfach, daß dein router aus irgendeinem grund die ttl um 2 erniedrigt. wenn man so will "dein router aus zwei hops besteht". hat vermutlich mit der art und weise zu tun, wie der router intern die packets managed.
//PS: wenn ein hop 100% PL hat, aber die nachfolgenden hops funktionieren, heißt das nicht, daß der hop deine pakete nicht relayed, sondern nur, daß er bei erreichen der TTL=0 keine ICMP "TTL-exceeded" messages zurückschickt (bzw nicht auf direkte pings antwortet).
Bearbeitet von atrox am 16.01.2005, 15:23
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
jap atrox zweiteres war genau das, was ich auch vermutet habe. nur is es so, dass das problem auch ohne router auftritt und genau _das_ kann ich mir dann auch ned erklären.
is es ratsam chello mal zu kontaktieren? (zumal ich keinen direkten performanceverlust habe)
|
Lukas
Here to stay
|
wenn das inet geht dann würde ich es darauf belassen like nockerl said..
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
vielleicht ignoriert der chellorouter auch die pings einfach
|