"We are back" « oc.at

CCNA Simulation von Boson

pirate man 19.12.2010 - 13:39 888 1
Posts

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5599
hello

hab nächste woche ccna prüfung und lerne zu diesem zweck auch mit der ccna prüfungssimulation von boson (key war beim ccna buch dabei)

hab jetzt einen fall gehabt der mich grad zur weißglut bringt

szenario is folgendes:
netzwerk mit privaten ips (also verwendung von NAT erforderlich), pcs im internet können nicht erreicht werden ... lan-netz is 10.1.0.0/22
1 enterprise router, an dem das firmen netzwerk hängt, und 1 isp router (beide direkt miteinander verbunden)

hab mir mal die config vom router angesehen und bemerkt, dass die befehle "ip nat inside" und "ip nat outside" vertauscht waren
dann hab ich noch die access list für PAT angepasst ... vorher "access list 1 permit 10.1.0.0", aktualisiert auf "access list 1 permit 10.1.0.0 0.0.3.255"

somit erledigt denk ich mir, noch ein kurzer check aber pcs können noch immer nicht rauspingen
dann mal ganz banal die direkt verbundenen router gegenseitig anpingen lassen -> geht nicht
"show cdp neighbors" zeigt die jeweiligen nachbarn aber an und "sh ip route" hat die direkte route auch drinnen -> WTF??

nach 15min wars mir zu blöd und ich lass mir die antwort anzeigen
auf einmal steht da korrekt, ich hab glaubt ich spinn
das tauschen von "ip nat inside/outside" und ändern der access list waren ausreichend
anpingen geht aber trotzdem noch nicht

muss ich das verstehen? hat sonst noch jemand von euch erfahrungen mit der boson software?

bissl viel text war das jetzt für so eine einfache frage bzgl. der software :D

thx

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
erfahrung mit dem bosom nicht, aber ich halte nicht viel davon. echte router bzw. die traningssoftware von cisco selber (http://www.ciscopress.com/bookstore...isbn=1587202220) haben mich durch den CCNA geleitet.

ich halte nix davon für ne prüfung eine ~ 400 USD software zu kaufen mit der man dann nichts mehr machen kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz