"We are back" « oc.at

Bye, bye JAVA Plug-In!

Mr. Zet 29.01.2016 - 18:55 1487 6 Thread rating
Posts

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12047
Nach dem angekündigten Ende von Flash, werden wir auch bald das "geliebte" *hust* Java Plug-In los werden:


Heißt natürlich nicht, dass Java an sich verschwindet (was einige wohl begrüßen würden, ich nicht) und Oracle wird wohl auch ohne Plug-In versuchen Yahoo (oder whatever) mit dem Installer als Suchmaschine/Startseite einzurichten, aber das Ende des Plug-Ins ist definitiv zu begrüßen. :)
Bearbeitet von Mr. Zet am 29.01.2016, 18:55

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11815
In der Praxis wirds wurscht sein ...
Ich denk, dass in den letzten Jahren Web-GUIs eh schon kaum mehr mit Java-Plugin gebaut wurden (wozu auch, es gab ja Flash :p) - und alte Appliances sind - solange sie nicht jetzt dann auch mal aussterben - von ur-alt Java und entsprechendem Browser abhängig.

Selbes Szenario wie bei Flash eigentlich ... die Altlasten bleiben Klötze an den Beinen.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ilo zB fällt mir ein, geht aber mit dem nächsten EoL Kandidaten active x.
Ansonsten wird man es nicht wirklich merken. Die jre gibt es ja nach wie vor.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4975
einige firewalls verlangen fuer den webvpn client das javaplugin
ich hoff das diese java plugin dinger endlich wegsterben.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5272
schade das sie mit der meldung erst nach dem 32c3 rausrücken :D

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
hab ich schon seit jahren deaktiviert nach dem jdk install, also ich brauchs nicht. eine sorge weniger. java bleibt natürlich cool :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Praktisch jede Seite die mit Bürgerkarte/Handysignatur arbeitet verwendet Java, bei uns gibts auch noch einige sogar relativ neue hardware die für remote-manamgement teilweise java braucht, also bei uns wirds nicht so schnelle gehen ...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz