"We are back" « oc.at

Browser deines Vertrauens 2014?

Nico 11.04.2014 - 16:10 17017 144 Thread rating
Browser deines Vertrauens 2014?
Internet Explorer
Firefox
Chrome
Safari
Opera
Konqueror
anderer
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Firefox ist afaik der Browser mit den meisten Extensions. Allerdings gibts im Store auch sehr viele low-Quality-Extensions.

Ich bin mittlerweile bei Opera gelandet weil sich bei meinem Chrome nach jedem Neustart die Extensions und Settings von alleine gelöscht haben.
Gibt für Opera mittlerweile auch alle Extensions, die ich brauche, Performance und Handling ist Chrome sehr ähnlich. Eigentlich ist es mittlerweile schon fast wurscht welchen Browser man hat, die sind eh alle gleich^^

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
Hat sich das Bild nach 6 Monaten für einen von euch geändert? Habt ihr den Browser gewechselt und vertraut einem anderen mehr als vorher?

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Ja.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Vermehrt/Hauptsächlich wieder den Fuchs.
Mein Chrome Ausflug ist momentan vorbei.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Ja, seit einigen Monaten Palemoon in Verwendung. Ist ein Firefox fork der optimiert ist und spürbar schneller läuft.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Immer noch Firefox 24.8 ESR, weil sich der mit ein paar Patches am besten in mein Desktop Environment integriert - aber es wird brenzlig, weil der Support nun gestoppt worden ist. Mit Aurora werde ich vermutlich nicht mehr glücklich werden - also steht eine Suche bevor. Kandidaten: rekonq, qupzilla, otter

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2952
Weiterhin Firefox bei mir... hab mir vor kurzem zwar mal wieder Chrome angesehen aber der Ausflug war relativ schnell beendet nachdem es keine sinnvolle/komfortable Möglichkeit gibt Mausgesten zu verwenden.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
[x] Safari (am MBP)
[x] Chrome @ Windows (Arbeit)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14477
immer noch firefox, allerdings seit australis ohne 'classic theme restorer' nicht mehr nutzbar... hoffe, dass sie die große customizability für immer beibehalten.

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Immer noch Chrome :) Hat alles, was ich brauche.
Bearbeitet von Denne am 19.10.2014, 12:20

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9104
Zitat von Nico
Hat sich das Bild nach 6 Monaten für einen von euch geändert? Habt ihr den Browser gewechselt und vertraut einem anderen mehr als vorher?

Immer noch Firefox, immer aktuell und gesynct auf Tab und Phone.
Adblock auf dem Smartphone ist unbezahlbar :D

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7335
Echt so wenig die Safari (jetzt ja in Version 8.0) nutzen (unter OS X versteht sich)?

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
btw: für sicheres Surfen empfiehlt das BSI



es handelt sich um eine vbox mit gehärtetem debian


sicher genug für die Merkel :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12139
Zitat von t3mp
Immer noch Firefox 24.8 ESR, weil sich der mit ein paar Patches am besten in mein Desktop Environment integriert - aber es wird brenzlig, weil der Support nun gestoppt worden ist. Mit Aurora werde ich vermutlich nicht mehr glücklich werden - also steht eine Suche bevor. Kandidaten: rekonq, qupzilla, otter
Hast du an SeaMonkey gedacht? Ich pack Australis auch nicht und hab ihn mir testweise raufgetan (als .zip, ohne Installation, sehr praktisch). Leider gibts ein paar Bugs in der Darstellung mit NoScript und was noch schlimmer ist - irgendwie gibt es keine Bookmarks-Leiste mehr?!

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Naja, was soll das bringen, wenn es dieselbe Codebasis ist? Derzeit bin ich auf ESR 31.4 und 35 unterwegs und es sieht eigentlich sogar weniger GTKey als zuvor, also gibt es einen gewissen Gewöhnungseffekt. Mit beherztem Patching nutzt es auch KDE Filedialogs, und das ist eigentlich die Hauptsache. Zumindest, solange die Qt5 Browser noch Entwicklung brauchen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz