"We are back" « oc.at

Brisanter Milliarden-Deal: T-Mobile kauft UPC

crumb 22.12.2017 - 06:58 13108 46
Posts

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Bin schon gespannt was da kommt, Bin eigentlich mit UPC zufrieden, ich glaub sie werdens wirklich hauptsächlich wegen dem Netz gekauft haben ...

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2040
Vielleicht wird das routing besser...

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25536
Die Übernahme ist jetzt durch. :eek:

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
jetzt bitte auch für die Schweiz....

Wir haben inzwischen von upc abgeschworen

Internet kommt via LTE (Swisscom hat noch immer kein neues Kabel eingezogen)
Telefonie und TV über jeweils eigene Anbieter.

Kosten betragen jetzt noch einen Bruchteil von vorher und wir haben im Schnitt 50-70Mbit up und down zur Verfügung.

Bei den letzten Banbreitenmessungen über upc hatte ich noch knapp 2Mbit :mad:

weezer

Big d00d
Registered: May 2018
Location: NÖ
Posts: 144
Zitat aus einem Post von mat
Die Übernahme ist jetzt durch. :eek:

Dann dürfen wir uns jetzt wahrscheinlich auf einen unlimitierten HoT Internettarif freuen:

https://www.wienerzeitung.at/themen...band-Tarif.html

Das TMA Netz könnte dann ähnlich überlastet sein wie jetzt schon das von Hutchison Drei Austria.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
Zitat aus einem Post von othan
jetzt bitte auch für die Schweiz....

k.a. was daran positiv sein soll :p
ich erwarte mir nur verschlechterungen, spürbar hats schon in den letzten monaten vor der übernahme angefangen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
was du nicht alles spürst.. als insider kann ich dir sagen: blödsinn.

ich erwarte mir durch die t-mobile mittelfristig eine verbesserung.

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
1 Gbit/s symmetrisch als Endkundenprodukt, T-Mobile erhöre mich!

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4236
Zitat aus einem Post von InfiX
k.a. was daran positiv sein soll :p
ich erwarte mir nur verschlechterungen, spürbar hats schon in den letzten monaten vor der übernahme angefangen.

als ehemaliger upc-Schweiz Kunde kann ich dir sagen: So schlecht kann kein anderer Provider sein

mesca

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2007
Location: Wien
Posts: 348
Es fällt ja keine Konkurrenz weg durch den Kauf, oder? Warum soll sich das (schlecht) auf das Service auswirken?
Bei mir ist Chello auch in den letzten Wochen und Monaten gewohnt stabil, aber ich wohn auch scheinbar in einem begünstigten Bezirk (hatte erst einen Ausfall >1Sdt. in ~10 Jahren).

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
t-mobile hat aus meiner sicht den besseren kundenfokus und ich denke das wird sich auf upc auswirken. insofern sehe ich da auch eine verbesserung. (mittelfristig)

preislich wirds aber imho eher nach oben gehen. aber wenn dafür das service stimmt ist das für mich (als kunde) ok.

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4115
Zitat aus einem Post von mr.nice.
1 Gbit/s symmetrisch als Endkundenprodukt, T-Mobile erhöre mich!
pr0n at lightning speed? :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
hab ich was verpasst oder seit wann ist t-mobile für guten service bekannt?

ich glaub ja eher dass es da negativen einfluss von der deutschen telekom geben wird.

wir haben seit 2003 chello, und eigentlich nie wirklich grobe probleme gehabt, das hat hier zumindest erst in den letzten 2 monaten oso angefangen.

DAO

Si vis pacem, para bellum
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Austria
Posts: 4979
t-... seit 2 jahren nur ärger mit den t-.. leuten in ungarn.

wo die gut sein sollen ist mir nicht ersichtlich

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12140
Zitat aus einem Post von mr.nice.
1 Gbit/s symmetrisch als Endkundenprodukt, T-Mobile erhöre mich!

Braucht imo niemand. Die Bandbreiten, die man heute in Wien fuer unter 50 Euro bekommt, sollten doch wirklich fuer alles ausreichen, was man als Consumer anfangen will?

Ich haette stattdessen gerne mal einen Mainstream-ISP fuer Verbraucher, der echtes Dual-Stack (IPv4 und IPv6), oder zumindest ("notfalls") echtes IPv6, bis an meine Haustuer anbietet.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz