Boeing Dreamliner - Netzwerkdesign from Hell?
Cobase 05.01.2008 - 15:01 1050 5
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Also da hat Boeing dieses Mal scheinbar wirklich den Vogel abgeschossen. So einen Wahnsinn überhaupt der FAA zu präsentieren, ist schon ziemlich frech: http://www.wired.com/politics/secur...mliner_securityAccording to the FAA document published in the Federal Register (mirrored at Cryptome.org), the vulnerability exists because the plane's computer systems connect the passenger network with the flight-safety, control and navigation network. It also connects to the airline's business and administrative-support network, which communicates maintenance issues to ground crews. Das muß man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen. ![:o](/images/smilies/redface.gif) Überlebenswichtige Flugsysteme werden da anscheinend mit dem Entertainmentnetzwerk zusammengeschlossen. ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) Die Antwort der Boeing-Pressesprecherin zeugt auch nicht gerade von umwerfender Intelligenz: Boeing spokeswoman Lori Gunter said the wording of the FAA document is misleading, and that the plane's networks don't completely connect. Na da bin ich ja beruhigt, daß die Netzwerke "nicht komplett" miteinander verbunden sind. ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) Also wenn das stimmt, was da im Wired-Artikel steht...
Bearbeitet von Cobase am 05.01.2008, 15:05
|
d3cod3
Legend...
|
|
Dreamforcer
New world Order
|
auch wenns zsammen hängen, meints ihr des wird a standard system sein mit normalen bekannen schnittstellen ? ich glaub da wird einfach a bissl übertrieben
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Auch in bisherigen Flugzeugen wird dem Passagier schon u.a. eine Karte mit der Position des Flugzeugs sowie einige lebenswichtige Daten wie z.B. Flughöhe und Außentemperatur angezeigt.
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
auch wenns zsammen hängen, meints ihr des wird a standard system sein mit normalen bekannen schnittstellen ? ich glaub da wird einfach a bissl übertrieben steht eh im artikel. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Gunter wouldn't go into detail about how Boeing is tackling the issue but says it is employing a combination of solutions that involves some physical separation of the networks, known as "air gaps," and software firewalls. Gunter also mentioned other technical solutions, which she said are proprietary and didn't want to discuss in public. wie that schon gesagt hat, gibts sowas ähnliches auch schon in jetzigen flugzeugen. Ich vermute da starke aktivität von airbus dahunter.
|
Guest
Deleted User
|
Auch in bisherigen Flugzeugen wird dem Passagier schon u.a. eine Karte mit der Position des Flugzeugs sowie einige lebenswichtige Daten wie z.B. Flughöhe und Außentemperatur angezeigt. Was aber nicht unbedingt heißen muss dass diese Daten aus "überlebenswichtigen" Systemen ausgelesen werden.
|