Hampti
Overclocking Team Member
|
|
Smut
takeover&ether
|
Ich stimme der Aussage von Smut zu - mit Webhosting kann man heutzutage kein Geld mehr verdienen, weil einfach der Markt zu gesättigt ist. In der Flut von Dumping-Angeboten zählen heutzutage die Zusätze wie guter Support, Backup, Performance, Kundenzufriedenheit, ... @Smut: hast du da Erfahrungswerte zu AustroSolutions?  hallo, nein bezüglich provisionen hab ich keine erfahrung.  bei austrosolutions verwende ich lediglich DNS-Hosting und DynDNS service, was bisher beides problemlos funktioniert hat. auch ausländische Domains kann man auf anfrage beantragen.
|
burnie
Bloody Newbie
|
@EvilGohan: irgendwann musste ich mich ja mal auf oc anmelden  ps: so dubios ist das Unternehmen gar nicht. Das Foto des Inhabers ist natürlich Geschmacksache  @Smut: danke für die info
|
EG
thinking with portals
|
Na bist ist eh ganz a fescher junger Mann...aber der macht ma wirklich Angst!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wir sind da weit weg von "Free" der Preis von wucht ist sehr gut. Mit AustriaSolutions können wir aber locker mithalten: http://www.internex.at/de/webspace/Bei "uns" (internex.at) weiß ich das wir einen sehr sehr tollen support haben mit kurzen antwortzeiten. Das meiste wird von den Technikern selber betreut die du von 0800-0100 fast täglich persönlich am Telefon erreichst und nicht in irgend einem Call Center landest. @burnie wo hostest du? @quake kennt du wen mit deutschem Konto? Wenn ja schau dir mal 1blu.de an - die haben Preise da kommt kein anderer mit - hatte dort mal einen vServer und support ist OK
Bearbeitet von Viper780 am 05.09.2011, 11:10
|
Smut
takeover&ether
|
ja, weils Free praktisch nicht mehr gibt
|
djonny
Addicted
|
@viper also auf der seite steht das sie in Deutschland die Server stehen haben http://www.austrosolutions.at/portf...osting/technik/wo habt ihr eure Server stehen? also wir sind selber auch in Deutschland da es in Österreich einfach nicht Leistbar ist sag ich mal. Bei uns kostet Housing soviel wie man in Deutschland zB bei Hetzner 2 Root bekommt...
|
burnie
Bloody Newbie
|
@EvilGohan:  @Viper780: bei Hetzner in Falkenstein @djonny: Die Kosten muss man relativieren. Hetzner bietet zwar sehr günstig Root-Server an, aber wenn du darauf Webspace für Kunden anbietest, wird's teuer - da du ja als Unternehmer dann das Ausfallsrisiko trägst. Da kommt gleich mal das Flexi-Pack (15,- mtl.) und das Hochverfügbarkeits Option Pack (69,- mtl.) hinzu und dann kostet das Einsteigermodell (EQ4) auch gleich mal 133,- mtl. Da hab ich jetzt noch nicht mal Kosten für Extras wie HW-Raid-Controller oder zusätzliche IPs bzw. Subnetze mitberechnet. Zusammenfassend würd ich sagen, dass Hetzner sehr günstig für den Privatbereich ist, aber als Unternehmer musst du dort unter Umständen ebenfalls tiefer in die Tasche greifen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
die meisten Server stehen im Interxion in Floridsdorf (angebunden über UPC direkt am VIX und andere Backbones). Ein echt tolles Rechenzentrum mit super Infrastruktur. ordentliche Notstromaggregate, große Batterieräume und gscheite Rital schränke. Haben sogar mit der OMV an Vertrag das sie auch im Kriegs- und Kriesnfall mit Diesel für die Aggregate beliefert werden. ein paar kleinere haben wir meist für Testzwecke aber im IP.one stehen, 4 Racks weiter vom oc.at Server  @burnie Danke - hab mit Freunden einen Quadcore auch bei Hetzner stehen - war noch bevor ich zu internex bin. Soweit ich weiß steht der aber noch in Nürnberg. Wenn du was billiges willst kannst eh nur mehr zu 1blu gehen - günstiger geht selten wo. Wenn du aus irgend einem Grund in Österreich bleiben musst oder willst und du support brauchst dann bleiben eh nicht mehr viel übrig und genau auf das haben wir uns spezialisiert.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
h4de5
-
|
hab mir grad das 1blu angebot angschaut (root und dedicated server). die haben ja noch bis ende juli die 1€/mtl aktion für kleine pakete. nach ablauf der ersten 12 monate (danach steigen die preise wieder aufs normale niveau), find ich die jetzt aber nicht soo viel billiger als zbsp. hetzner oder edis, oder überseh ich da was? die hardware is halt unterschiedlich: hetzner hat mehr hdd dafür weniger ram und nurn software raid. 1blu hat 5 IPs, keine datenlimits und ein ssl zertifikat. das brauch ich zwar nicht, aber is trotzdem nett. und edis verbaut halt nur Atoms in den kleinen paketen. wie gesagt: is 1blu immer noch so unerreichbar?
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
man sollte auch immer schaun, was für HDD verbaut sind. Sollten zumindest 7200er sein und keine 5400er.
|
William
Bloody Newbie
|
Hi, Danke für die erwähnung COLOSSUS ;-) Falls es interessiert: unsere Server stehen in Graz, im eigenen Rechenzentrum - Alternativ gibt es auch zur Auswahl: Zürich, Schweiz (Webhosting, VPS, Dedicated) München, Deutschland (Nur Webhosting) London, UK (Webhosting, VPS) Alles HP 1U Server mit 7,2k-15k SAS Platten im RAID, Dual Quadcore CPUs, Täglichen Backups (+Archivierung!) etc.pp. - daher ist unser Webhosting auch etwas teurer im vergleich zu Deutschen Hostern die großteils auf günstige Hardware setzen (und weniger für Traffic bezahlen). Die VPS sind dagegen bei uns sehr billig (ab 1,43EUR / Monat - weitaus billiger als bei der Österreichischen Konkurrenz) - selbst Deutsche Provider können da nur schwer mithalten. Auch hier benutzen wir nur HP Markenserver (Dual Sixcore CPUs, SAS RAID, SSD RAID) und haben die gleichen Backups wie bei den Webhosting Paketen. Gruß William, EDIS Support (Der gleiche wie bei Lowendbox  )
|
fatmike182
Agnotologe
|
@ viper mich stört bei internex die komische Darstellung der Kosten. der monatliche Preis der da steht (ja, mit "ab" davor) gilt nur wenn man das Ding 3 Jahre lang kauft. Imho sehr intransparent abgebildet. Was wäre dzt das beste Paket für ca 1GB-2GB hosting, >10 Emailadressen (imap), PHP5 & zumindest 1 DB & 1 FTP? Domain noch nicht vorhanden… Das smart-Paket von 1blu wäre super, aber leider nicht möglich, wenn Wohnsitz & Kto nicht in .de http://www.1blu.de/smart/
|
quilty
Ich schau nur
|
|