Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
Kommt imho auf den Benutzer an. Jugendliche unter 20J würde ich generell Drei empfehlen, da es sehr multimedialastig ist und die bleden Gschroppen sich nicht über Reliability Gedanken machen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Halbwegs technik-versierten Bob, und den "rundumfaulen/Leute-die-mit-Technik-HIlfe-brauchen/ich-blechs-weil-ichs-kann" A1. (Soll natürlich kein Angriff sein auf A1 Fetischisten ![;)](/images/smilies/wink.gif) Aber der Unterschied zwischen Bob und A1 ist, abgesehen vom Preis, die Eigeninitiative durch fehlende Serviceline. klar, ärgerlich ists bei Rechnungsfehlern seitens A1, aber das bekommst locker wieder über den Paketpreis rein, im Vergleich zur Bob-serviceline)
Bearbeitet von Burschi1620 am 13.04.2011, 15:32
|
Longbow
Here to stay
|
sry, aber a1 hat bei den endgeräten meistens die nase vorn
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
sry, aber a1 hat bei den endgeräten meistens die nase vorn jagut, wenn ma so anfangen, dann siegen Drei, Orange und Tmobile eigentlich immer, weil da die Endgeräte gepaart mit dem Tarif am günstigeren sind. Aber hier gehts um den Service und nicht um Geräte - zumindest hab ichs so verstanden.
|
xtrm
social assassin
|
Was das netz angeht, sieht drei eigentlich sehr gut aus in der steiermark, ein freund hat drei und der hat in gewissen gegenden mehr empfang als ich mit bob. Aber vom preis her ist bob halt einfach wahnsinn, und im zweifelsfall ist man meiner meinung nach bei der telekom noch immer am sichersten aufgehoben. Ein wirkliches urteil kann ich aber nicht fällen was qualität, service, etc. angeht, da wir in der familie nur A1/bob haben.
*edit*
Weiß jemand zufällig, ob man bei bob wertkarte auch mindestens alle 12 monate einmal guthaben aufladen muss, so wie bei A1 B.FREE? Wenn man das bei zweiterem nämlich nicht tut, wird die nummer deaktiviert. Hab auf der bob seite herumgesurft, mir das FAQ und die pdf datei zur bob wertkarte angeschaut, fand aber nichts darüber.
Bearbeitet von xtrm am 12.04.2011, 09:30
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Drei hab weder in der Stadt noch am Land(da und dort roam ich halt im "besten Netz", kommt aber sehr sehr selten vor nachdem ich nicht allzu tief im Kraut wohne) Netzprobleme meinen Tarif habe ich in den letzten Jahren sicher 3 oder 4mal geupdated, jedesmal ohne Vertragsverlängerung ![:)](/images/smilies/smile.gif) Planet 3 ist auch ganz nett wenn die Zeit mal wieder zu langsam vergeht oder grad ein netter Sportevent läuft und ich nicht daheim bin - mit den heutigen Displays und Klinkensteckern macht dann eine WM sogar in der Arbeit Spaß wenn ich mein Handy als Modem verwende passt der Speed imo auch, außerdem muss ich mir keine Sorgen über Sachwucher machen weil ich sogar beim 12 Euro Tarif eine Datenflat am Handy habe mein Endgerät hol ich mir immer seperat und nicht vom Provider, deswegen kann ich dazu keine Bewertung abgeben
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Nach one, telering und orange kann ich sagen mit A1 fahr ich jetzt auf jeden Fall am besten - und im gegensatz zu manch anderem hatte ich auch noch gar keine Probleme mit dem Service. Im Gegenteil, hing nie lange in der Warteschleife und muss mir auch nicht die neuesten Tarifinfos von dem depperten Inder anhören ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) //Und für 19 Euro im Monat noch nicht mal teuer.. trotz Smartphone leasing..
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
und den "rundumfaulen/dodln/ich-blechs-weil-ichs-kann" A1. wtf? wie ich mir das iphone 4 geholt hab, standen eh nur A1 und bob zur auswahl (wegen dem netz) und ich hab mich für A1 entschieden wegen dem Smartphone leasing.. und es sind gerade mal 5€ mehr die ich zahle (bob 13, mit 1gb, right? gegen meine 18). big deal ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) und ich musste nicht mein konto zu tode plündern nur um ein 4er haben zu können (wollt ich einfach). also könnt ich genauso argumentieren, dass bobler die sich ein offenes >500 smartphone holen auch zur "rundumfaulen/dodln/ich-blechs-weil-ichs-kann"-gruppe gehören ![;)](/images/smilies/wink.gif) außerdem hat mir A1, mir nichts dir nichts, 70€ gutschrift einfach so gegeben weil ich die A1 app im forum reklamiert habe und ein zweites case habens mir auch geschickt einfach weil ich im forum erwähnt habe, dass ich es toll finde und ich mich dafür bedankt hab. [/quasi offtopic] --- [ontopic] vor meinem A1 vertrag war ich bei 3. einmal und nie wieder. subjektiv fand ich die reine 3G abdeckung und geschwindigkeit in wien bei 3 besser. aber was bringt mir das, wenn es dann viele dead spots gibt (hustel südbahnhof bis südtirolerplatz hustel) und ich netmal telefonieren kann? nuts. außerdem find ichs net, dass ich bei A1 ab und an auf 3G verzichten kann, wenn ich strom sparen will/muss. bei 3 ging das ja nicht ...
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Also T-Mobile/tele.ring scheint ja keinen sehr guten Ruf zu haben hier. Mir gefällt's ehrlich gesagt auch nicht, dass tele.ring geschluckt wurde, aber an sich bin ich zufriedener tele.ring Nutzer seit ewig und drei Tagen (18.08.2004 um genau zu sein). Ich hatte bis vor kurzem nie Probleme die nicht sofort gelöst werden konnten, ich bin mit der Netzabdeckung zufrieden und durch Vertragsverlängerungen habe ich den besten Tarif den ich mir vorstellen kann. Es sind zwei Verträge, damals hatten beide tele.ring Ätsch, 5 Euro Grundgebühr und 5 Cent in alle Netze. Durch die Schüler-/Studentenaktion vor langer Zeit sind 1000 Frei SMS bei einem Vertrag dazugekommen. Das hat dann immer so Rechnungen von 20 Euro oder so für zwei Verträge ausgemacht. Bei der letzten Vertragsverlängerung haben wir dann 1000 Frei SMS für die zweite Nr., 1 GB Internet für meine Nr. und jeweils 250 Freiminuten für beide Nummern dazubekommen, Tarif ist jetzt halbe Zehn, kostet halt 25 Cent die Minute. Garniert wurde das ganze mit einer 180 Euro Gutschrift. Die Rechnungen machen jetzt 10 Euro für beide aus, also kommt man bei der Bilanz in den 18 vertragsverlängerten Monaten auf 0 Euro. Kann mich also nicht beklagen. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Wer der beste Anbieter ist, keine Ahnung, für mich ist es tele.ring. Das Problem ist natürlich, dass ich mir Telefone eigentlich nur ohne Vertrag kaufen kann, weil's bei tele.ring keine vernünftigen gibt und ich nicht daran denke den Anbieter zu wechseln. Aber ich glaube bei mir rechnet sich das absolut.
|
dio
Here to stay
|
Ich find auch dass es ned angemessen ist, Kunden von irgend einem Anbieter als dodln zu bezeichnen. Manche zahlen ja für einen Tarif berechnend mehr, weil sie dann fürs Smartphone auf eine gewisse Zeit gerechnet weniger bezahlen müssen. Zu der Kategorie zähle ich mich auch. Nochmal zur Aufklärung des Polls: Ich hätte mir gewünscht, dass im Poll der Anbieter ausgewählt wird (absichtlich single-choice), der eurer Meinung nach der sympathischte / kundenfreundlichste / gesamt attraktivste Anbieter ist. Und weil viele dann ja doch bei einem Anbieter sind, hätte ich mir dazu dann ein Statement in einem dazugehörigen Post gewünscht. Bsp. bei mir: ich bin zwar Telekom Kunde, finde aber Drei am besten. edit: Also T-Mobile/tele.ring scheint ja keinen sehr guten Ruf zu haben hier. Mir gefällt's ehrlich gesagt auch nicht, dass tele.ring geschluckt wurde, aber an sich bin ich zufriedener tele.ring Nutzer seit ewig und drei Tagen (18.08.2004 um genau zu sein). Ich (respektive meine Familie) war von 1999 bis 2010 durchgehend zuerst max.mobil und dann T-Mobile Kunde und meine Ablehnung kommt einfach von der Zeit ab der Übernahme (max.mobil war imho der viel bessere Anbieter - aber wer weiß, wie das heute aussehen würde). Es waren viele kleinere Dinge / Ärgernisse, erkennt man dann halt einfach daran dass wir trotzdem 11 Jahre lang Kunde waren. Letztes Jahr mit den AGB Änderungen und den absolut nicht zeitgerechten Tarifen hat's uns dann halt mal gereicht. Davon abgesehen, aber das hab ich eh schon in meinem vorigen Post geschrieben, kümmern sich sowohl TMO als auch A1 viel zu wenig um Bestandskunden. Die sind immer die Depperten. Das klügste scheint mir sowieso, alle 2 Jahre einfach zu wechseln.
Bearbeitet von dio am 12.04.2011, 12:08
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Naja, ich kann mir eigentlich als Bestandskunde wenig Besseres vorstellen als für die Dauer der Vertragsverlängerung gar nichts zu zahlen? Genau, es war die AGB Änderung bei der ich die 250 Freiminuten bekommen habe iirc... Keine Ahnung mehr, die Kombination aus der letzten Vertragsverlängerung und die AGB Änderung haben mir halt meinen Segen beschert.
Allerdings hatte ich jetzt auch mein erstes Problem, welches mich aber durch 3 Monate Vertragsverlängerung nichts kostet. Mal sehen, wie das weitergeht. Wenn noch sowas passiert wechsle ich natürlich auch. Aber sonst war noch nie etwas.
Keine kostenlose Hotline ist natürlich suboptimal, aber ich schreibe sowieso lieber Mails.
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
IDavon abgesehen, aber das hab ich eh schon in meinem vorigen Post geschrieben, kümmern sich sowohl TMO als auch A1 viel zu wenig um Bestandskunden. indeed, war 10 Jahre bei A1 bis ich letztes Jahr auf bob umgestiegen bin. Eine mail gesendet wegen Vertragsauflösung, hat alles gepasst - 2 Tage später eine Mail, "40e Gutschrift wenn ich 2 Jahre verlängere". ich mein lol. das hatte ich bei bob im Vergleich zu meinem bestehenden A1 Vertrag innerhalb von 1-2 Monaten drinnen. War zwar mit Service usw. immer zufrieden, aber ob ich 12,8e/monat oder meinen "uralt" Vertrag von kA 55e/monat zahl ist halt doch ein Unterschied. Ich will mich einfach nie mehr 2 Jahre binden, 1 Jahres Bindung find ich ja noch okay, aber 2....
|
dio
Here to stay
|
indeed, war 10 Jahre bei A1 bis ich letztes Jahr auf bob umgestiegen bin. Eine mail gesendet wegen Vertragsauflösung, hat alles gepasst - 2 Tage später eine Mail, "40e Gutschrift wenn ich 2 Jahre verlängere". ich mein lol. Bei dem Tarif natürlich ein Tropfen auf dem heißen Stein... aber es geht anscheinend auch anders. Meine Schwiegermutter hat noch einen recht alten Tarif, hat aber jetzt von A1 eine Gutschrift über iirc 150 Euro bekommen, wenn sie 2 Jahre verlängert. Das heißt für sie konkret, dass sie original 1 Jahr lang umsonst telefoniert (wobei man dazu sagen muss, dass 90% ihrer Kontakte auch A1 haben und zu denen telefoniert sie umsonst). Scheint halt intern auch ein bisserl ein Sauhaufen zu sein...
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
ich habe für drei gevotet, obwohl ich dort erst seit 2 wochen bin mit meinem supersim 2000 tarif, vor allem praktisch, weil ich im sommer 3 wochen in schweden bin und ich dort dann "3 like home" hab ![;)](/images/smilies/wink.gif) ist für mich einfach der günstigste tarif, wo ich aber nicht nachdenken muss, wieviel ich zahl, weil jede minute kostet ... vor allem kenn ich mich, dann überleg ich vor jedem telefonat ob es sinnvoll ist. deshalb immer alles inkludiert ![;)](/images/smilies/wink.gif) vorher hatte ich t-mobile, davor telering, davor a1 b-free ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) und ich hatte nie probleme, mit keinem auf der südbahn hab ich halt jetzt am südtiroler-platz/südbahnhof keinen empfang, vorher bei t-mobile wars halt wien mitte/rennweg fast nie empfang und südtiroler nur selten ist halt so, ist aber wirklich das einzige wo ich wirklich probleme mit dem empfang habe wenn ich weiß wieviel ich ca. pro monat brauch, dann kann ich noch immer auf bob umsteigen mit einem "nicht-all-in vertrag"
|
baldi
Addicted
|
Also T-Mobile/tele.ring scheint ja keinen sehr guten Ruf zu haben hier. Mir gefällt's ehrlich gesagt auch nicht, dass tele.ring geschluckt wurde, aber an sich bin ich zufriedener tele.ring Nutzer seit ewig und drei Tagen (18.08.2004 um genau zu sein).
Ich hatte bis vor kurzem nie Probleme die nicht sofort gelöst werden konnten, ich bin mit der Netzabdeckung zufrieden und durch Vertragsverlängerungen habe ich den besten Tarif den ich mir vorstellen kann. Es sind zwei Verträge, damals hatten beide tele.ring Ätsch, 5 Euro Grundgebühr und 5 Cent in alle Netze. Durch die Schüler-/Studentenaktion vor langer Zeit sind 1000 Frei SMS bei einem Vertrag dazugekommen. Das hat dann immer so Rechnungen von 20 Euro oder so für zwei Verträge ausgemacht. So ähnlich wars bei mir auch ... durch den Ätsch-Tarif + Schüleraktion, hatte man nen ziemlich guten Tarif. Jetzt hab ich den Kleinen Herbst-Basta und bis vor kurzen noch 1GB Datenvolumen (10 Monate gratis) für gradmal 7 Euro. Hatte sonst auch nie Probleme mit Telering - Abrechnungsfehler o.ä. wurden schnell behoben. Netzabdeckung ist auch gut - mit DREI hab ich bei uns fast keinen Empfang...
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Ich hab' um 5 Euro im Monat 1 GB gratis, 1000 Frei SMS und 250 Freiminuten. Da kann man sagen was man will - ja einige kommen mit 250 Freiminuten nicht aus, ich schon und zwar dreimal - das ist ein super Tarif.
|