Backup: Norton Ghost über Netzwerklaufwerk
Goldlocke 22.04.2003 - 23:32 2315 23
spunz
ElderElder
|
windows 2000 aus dos starten
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
thx für eure vorschläge.
doch alle sind nicht praktisch für mich. ich dachte, ich hätte eine einfache methode in win2000 übersehen. das backup mit ghost soll für den fall sein, dass die Festplatte des Notebooks hardwaremäßig zu Schaden kommt.
ich werde wohl bis auf Weiteres mit einer Erinnerung in Outlook leben, wo ich dann manuell das backup ziehe....
|
Spikx
My Little Pwny
|
hm.. wird eine Bootdisk unbedingt benötigt? (sollte net dazu de CD alleine genügen, die ja afaik bootfähig is) Bei mir hat aber des Backupen der HD auf ein Netzlaufwerk nicht funktioniert :/ Fehlermeldungen kann i jetzt leider keine posten... war auf dem Laptop der daheim is. @spunz: findst die howto seite noch?
|
spunz
ElderElder
|
http://www.nu2.nu/bootdisk/network/ => lade dir diese bootdisk herunter, hat alle wichtigen treiber dabei. ghost geht da zwar nicht mehr auf die diskette, aber das kann man auch vom netzlaufwerk aus starten.
|
Spikx
My Little Pwny
|
najo des Problem is.. des Notebook hat ka Diskettenlaufwerk und vom USB Diskettenlaufwerk booten funktioniert imho nicht. I könnt zwar bei meinem Computer jetzt aus der bootdisk eine bootcd machen, aber da gibts oft Probleme, weil ja manchmal Daten auf A:\ geschrieben werden wollen, was bei einer CD ja nicht funktioniert :|
|
eXus
WTO-Gegner
|
najo des Problem is.. des Notebook hat ka Diskettenlaufwerk und vom USB Diskettenlaufwerk booten funktioniert imho nicht. I könnt zwar bei meinem Computer jetzt aus der bootdisk eine bootcd machen, aber da gibts oft Probleme, weil ja manchmal Daten auf A:\ geschrieben werden wollen, was bei einer CD ja nicht funktioniert :| also ich hab vor kurzem ein Bios gesehen dar war zusätzlich zum einstellen (fürs booten): usb-cdrom, usb-fdd, hdd, cdrom usw.
|
spunz
ElderElder
|
najo des Problem is.. des Notebook hat ka Diskettenlaufwerk und vom USB Diskettenlaufwerk booten funktioniert imho nicht. I könnt zwar bei meinem Computer jetzt aus der bootdisk eine bootcd machen, aber da gibts oft Probleme, weil ja manchmal Daten auf A:\ geschrieben werden wollen, was bei einer CD ja nicht funktioniert :| das ist bei dieser nicht der fall, alles wird in ne ramdisk geschrieben.
|
Spikx
My Little Pwny
|
ah, k, werd' i am Wochenende mal ausprobieren Müssen irgendwelche besonderen Voraussetzungen am Host vom Netzlaufwerk noch gegeben sein?
@strug: hm.. k, mal schaun, aber i glaub bei mein Targa Visionary XP is nur CD-Rom, HDD und LAN
Bearbeitet von Spikx am 21.10.2003, 12:21
|
spunz
ElderElder
|
keine besonderen vorraussetzungen, du mußt halt den user und das passende kennwort angeben.
|