"We are back" « oc.at

AON weigert sich 16mbit herzustellen

Savy 11.12.2007 - 18:28 5010 16
Posts

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Hi und zwar bin ich jetzt seit graumer zeit mit AON im Streit. Ich wurde mit 1. Dez auf ADSL2+ Umgestellt und hab die Ersatzbandbreite von 6mbit/512 up gekrigt und hab mir mit dmt die leitungswerte angeschaut und laut dem sind bei mir 19Mbit (theoretisch) möglich. Warum weigert sich AON mir 16mbit zu geben. Hätte schon 2mal vom techniker angerufen werden sollen und einmal sollte er sogar zu mir kommen, aber er ist nicht gekommen und hat auch nie angerufen. Die Leute von der Serviceline sagen mir immer nur die Leitung ist zu schwach. Bin jetzt ein bisschen verwirrt könnte mir das wer erklären?
dmt_116415.jpg (downloaded 269x)

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
der techniker wird es vom wählamt sicher besser durchmessen können als du von zu hause aus :)

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
AON techniker .... ;-) naja wär aber was ich so gefunden hab das erste mal das das Modem wirklich falsche Daten ausspuckt weil ich bezweifle ehrlich gesagt dass die das ernsthaft durchgemesseen haben, weil wenn bei mir adsl2+ verfügbar ist und ich 1km vom wählamt entfernt bin ...

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
mach mal einen screen vom modem mit deinen leitungswerten

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
hab ich ja oben (dmt ausschnitt) liest ja auch nur die daten vom modem aus

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
Die Leitungsdämpfung (Attenuation) sollte möglichst niedrig sein. 15db ist "gut"
Der Störabstand (Noise Margin) sollte möglichst hoch sein. Er wird niedriger, jehöher die Bandbreite ist. Ich hab 3 Mbit/s und derzeit ist er bei mir 22 - 24 db (schwankt leicht)

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Ja das is mir schon bewusst, aber ich bin mir relativ sicher, dass mit diesen werten mit adls2+ mehr als 6mbit drinnen sind oder meinst du nicht?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
müsste man testen .. .wenn du verbindungsabbrüche bekommst muss mans zurückschrauben

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
ja aber ich find mich nicht damit ab dass da laut AON DEFINITIV net mehr verfügbar ist. Bin mir jetzt net so sicher was ich machen soll weil das ist in meinen Augen eine Frechheit

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
Zitat von Savy
ja aber ich find mich nicht damit ab dass da laut AON DEFINITIV net mehr verfügbar ist. Bin mir jetzt net so sicher was ich machen soll weil das ist in meinen Augen eine Frechheit
isp wechseln?

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Ja aber Inode (das einzige was für mich in frage kommt) verwendet ja auch nur die aon leitungen und können da net viel machen. Hab mich schon informiert.
Hab auf XDSL.at eine begründung gefunden, dass irgendwas mit ASAM und ISAM und dass bei ASAM nur 6mbit gehen. kenn das iwer?

crusher

Vereinsmitglied
dur ned blern
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: ::1
Posts: 4087
klar kanns daran auch liegen.

btw: inode zahlt afaik mehr für die leitung nur dafür dass sie den kunden volle 16mbit - soweit möglich - zur verfügungstellen können

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14800
zahlst für deine 6mbit den 16mbit preis oder warum regst du dich eigentlich so auf?
selbst wennst 16mbit hättest - wie oft könntest du wirklich etwas mit vollem speed saugen?

tras

Little Overclocker
Registered: Dec 2002
Location: wien
Posts: 53
du hängst vermutlich an einem asam und nicht am isam. bei asam wird prinzipiell nicht mehr als 6/0,5 geschalten.

Savy

Morologe
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: A..... der Welt
Posts: 551
Zitat von crusher
klar kanns daran auch liegen.

btw: inode zahlt afaik mehr für die leitung nur dafür dass sie den kunden volle 16mbit - soweit möglich - zur verfügungstellen können

Also könnte es sein das mir Inode auch wenn ich asam hab die 16mbit schaltet oder was?

Der grund warum ich mich so aufrege ist jener, dass ich für was zahle was ich nicht bekomme, dass ist wie wenn ich 16 lieter bier kaufe und nur 6 kriege. Man ist zwar nach 6 auch besoffen aber mit dem guten gefühl, dass noch 10 kaltstehen wenn man wieder durst bekommt.

Und könnte mir mal wer erklären warum AON bei ASAM nur 6mbit schaltet, weil eine technische beschränkung auf 6 mbit im zusammenhang mit asam hab ich noch nirgens gesehen.

lg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz