"We are back" « oc.at

AON/A1 vs UPC vs Kabsi

Ronnie 15.06.2011 - 09:15 19909 58
Posts

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12158
Ach, bei mir wird sich vermutlich eh nichts ändern, wir wollen das festnetz hier, und wenn man von der TA kündigt, verliert man die nummer und bekommt die selbe wohl nicht wieder (ist eine geheimnummer). Finde das angebot an sich nur sehr interessant. Irgendwie lächerlich, dass 30mbit "durch die luft" von drei weniger kosten als gigaspeed30 von der TA (zmd 18 + 15 EUR).

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Zitat von xtrm
Ach, bei mir wird sich vermutlich eh nichts ändern, wir wollen das festnetz hier, und wenn man von der TA kündigt, verliert man die nummer und bekommt die selbe wohl nicht wieder (ist eine geheimnummer). Finde das angebot an sich nur sehr interessant. Irgendwie lächerlich, dass 30mbit "durch die luft" von drei weniger kosten als gigaspeed30 von der TA (zmd 18 + 15 EUR).

Die 30mbit bringt eh kein Mensch zam, zudem zum Angebotsbeginn keine HSPA+ Hardware vorhanden war, die überhaupt mehr als 21mbit schafft(erst nach dem Update von meinem Huawei E1820 gingen theorethisch 28mbit).
Bei optimalen Bedingungen bringen die meisten so 10mbit zam, teilweise auch 15mbit. Einmal hab ich wo 27mbit in der Früh zusammengebracht.
Viele werden allerdings enttäuscht sein, da bei 3-8mbit Schluss ist.
Für mehr muss man sich dann doch schon spielen...

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10798
Zitat von userohnenamen
das 3 netz is halt oft, genau durch diese preispolitik und angebote, massiv überlastet ;)
im idealfall ein paar tage bei einem einfach testen und dann entscheiden

kommt stark auf den Standort an, hier in PLZ 2191 hab ich noch nie eine massive Überlastung erlebt(ZTE Blade/N900 als Modem über USB) - während ein Orange Stick mit 1/0,3 dahindümpelt sind mit den Handies als Modem 8/3,5 drin

ich glaub grad bei Drei hat man statistisch die besten Chancen auf ein wenig ausgelastetes Netz da die ja auch die wenigsten Kunden haben

Zitat von Robert83
Für die gemeinsame Bleibe bei meiner Freundin hab ich gestern auch die A1-Flat bestellt - 17,90€ ist schon wirklich schwer ok.
Rauskommen werden in Marchtrenk dann entweder die vollen 8Mbit oder halt 6Mbit mit 768kbit Upload oder halt nur 512.
Fürs normale Surfen total ausreichend...
Für daheim hab ich mir allerdings was anderes angeschafft, nachdem die Telekom nie was anderes als ADSL1 hier zusammengebracht hat.
Zur Zeit bin ich sehr glücklich mit der Super Speed Flat von 3 um 29,-.
Mit Standardhardware kommt man damit nicht weit, hängt man allerdings an den Stick eine Richtfunkantenne(Yagi) und zielt damit genau auf den Masten, dann stellts vor allem Uploadmässig alles in den Schatten ;).
Jetzt um Mittag hab ich mir so 10-13Mbit down und 3-3,4Mbit up bei einem Ping um 40ms.

Wohlgemerkt: Das ist der momentane UPLOAD ;)
Mein Server und alle User freuen sich, zumals keine Zwangstrennung gibt.
click to enlarge

wie hast du das technisch genau gelöst?
wo steht die Antenne und wie lang ist das USB Kabel?
welchen Stick verwendest du bzw hast du auch andere getestet?
was waren deine besten/schlechtesten Werte?
Einzelplatz oder Multiuser? falls Multi, wie verteilst du den Datenstrom?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12158
Zitat von Robert83
Viele werden allerdings enttäuscht sein, da bei 3-8mbit Schluss ist.
Für mehr muss man sich dann doch schon spielen...
Umso besser, dann kann man gleich das 6mbit paket nehmen und die hälfte sparen :D.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15867
@WM: wie gesagt, kommt stark auf den spot an wo man sich befindet
ich hab drei allerdings schon länger nicht mehr genutzt aber sie scheinen auch ordentlich ausgebaut zu haben
hier kann man oft schon einen gewissen trend ablesen: http://www.umtslink.at/3g-forum/geschwindigkeitstest/

Garrett

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 1099
Hab seit über einem Jahr die klassische AON Breitband Kombi inkl. AONTV und bin eigentlich in Summe sehr zufrieden. Könnte mich an keinen einzigen Ausfall erinnern. Standort: 1170 Wien.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10798
Zitat von userohnenamen
@WM: wie gesagt, kommt stark auf den spot an wo man sich befindet
ich hab drei allerdings schon länger nicht mehr genutzt aber sie scheinen auch ordentlich ausgebaut zu haben
hier kann man oft schon einen gewissen trend ablesen: http://www.umtslink.at/3g-forum/geschwindigkeitstest/

ich hab mal zum Spaß wieder das N900 angestöpselt

1342680454_169694.png

wenn sich eine Verbindung "einpendelt" ist auch mehr drin, und das zu dieser Tageszeit(!) - hab gute Torrents getestet und das flutscht konstant mit 950kb/200kb :D hoffentlich bleiben die Bauern hier weiterhin A1 treu und lassen mir den 3 Masten :p

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Hat eigentlich irgendwer ein "bis zu 8-Mbit"-ADSL-Produkt von der Telekom, das auch tatsächlich diese Geschwindigkeit erreicht? Oder sind die alle auf maximal 6 Mbit gedrosselt?

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3287
bis 8mbit is doch adsl1 und da wird ja nicht mehr als 6mbit geschalten afaik

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4965
Im Umkreis von 500m zum Wählamt sind 8mbit drinnen. Meine Schwiegereltern haben zB. die vollen 8mbit.

CitizenX

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 989
Zitat von that
Hat eigentlich irgendwer ein "bis zu 8-Mbit"-ADSL-Produkt von der Telekom, das auch tatsächlich diese Geschwindigkeit erreicht? Oder sind die alle auf maximal 6 Mbit gedrosselt?
hab ich, wobei meine leitung ~15-16 mbit down schaffen würd, die 6mbit sind wahrscheinlich durchs asam amt begrenzt, für mehr musst am isam hängen, was nicht immer möglich is
bei nem asam kannst neben dem amt wohnen und bekommst nur 6mbit

und "bis 8mbit" kann genauso über vdsl laufen, das hat nichts miteinander zu tun, das is eine sache der verfügbaren schaltpunkte zum zeitpunkt der rangierung

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12158
Habe seit ich mir die kostenlosen 6 testmonate aonTV geholt habe ADSL2+ und mit ein wenig hilfe die vollen 8mbit (bzw. laut test 7.50 down und 0.64 up). Von den werten her würde die leitung ca. 20mbit hergeben, gigaspeed16 wäre hier möglich, 30 nicht.

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4407
In meinem Elternhaus läuft zur Zeit A1, noch damals von einer Kombi 8/1Mbit mit EUR 19,90 und halt EUR 15,- Servicepauschale. Durch die Inflationsanpassungsgeschichte würd' ich's eventuell gern auf UPC fix mit 10/1 Mbit umstellen, EUR 15,90 im Monat.

Selbstinstallationsentgeld sind EUR 29.90 wobei aber dann ein Monat gratis ist, also nur EUR 14,- und das würd' sich nach vier Monaten "schon" auszahlen.

Erwarten mich dadurch irgendwelche brutalen Nachteile außer der mistige WLAN Router von UPC?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Zitat von eitschpi
In meinem Elternhaus läuft zur Zeit A1, noch damals von einer Kombi 8/1Mbit mit EUR 19,90 und halt EUR 15,- Servicepauschale. Durch die Inflationsanpassungsgeschichte würd' ich's eventuell gern auf UPC fix mit 10/1 Mbit umstellen, EUR 15,90 im Monat.

Selbstinstallationsentgeld sind EUR 29.90 wobei aber dann ein Monat gratis ist, also nur EUR 14,- und das würd' sich nach vier Monaten "schon" auszahlen.

Erwarten mich dadurch irgendwelche brutalen Nachteile außer der mistige WLAN Router von UPC?

Kein Festnetztelefon mehr? Oder deutlich höhere Kosten.

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4407
Ja, Festnetztelefon braucht's nicht! Wie meinst deutlich höhere Kosten?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz