Anfängerfragen: Lanverbindung/wireless/...
AcerLCi 08.11.2003 - 21:52 944 8
AcerLCi
Bloody Newbie
|
Ich hätte ein paar Anfängerfragen zum Verbinden 2er PCs ![:)](/images/smilies/smile.gif) Da ich davon wenig Dunst hab, schreib ich wohl am besten mal alles auf. Vor n paar Tagen hab ich nen Firemlapi bekommen und zu Hause würd ich damit gern folgendes anstellen: - Verbindung zu meinem "normalen" PC, wenn möglich wireless - Daten von einem auf den anderen bringen - Internetzugriff übern Lapi (Ich wähle mich normalerweise übern PC ein: ISDN) Laptop ist ein Acer Travelmate 803LCi (wireless Lan scho dabei) PC: Intel PIV 3,2 GHz, Intel D875PBZ Mobo (100/1000 Netzwerkkarte is drauf) Was brauch ich? Was muss ich wie tun? Ein unbeschriebenes Blatt benötigt Hilfe
|
Weinzo
Become like water
|
du benötigst: - 1x Patchkabel - 1x Netzwerkkarte Wennst WinXP hast, dann gehts ganz einfach. -NIC im Rechner einbaun -Doppelklick auf Netzwerkumgebung -Kleines Firmen oder Heimnetz einrichten -Angeben, dass der Rechner über INternetverbindung verfügt, andere Rechner im Netz sollen darüber Internet vebindung erhalten. -Wennst Ordner oder Laufwerke freigebn möchtest: Rechtsklick im Explorer auf Datein oder LW. => Freigabe Beim Lappi: -Doppelklick auf Netzwerkumgebung -Kleines Firmen oder Heimnetz einrichten -Internetverbindung wird über einen anderen Rechner hergestellt. voi la! ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: in dem Fall gehst mim Lapi über den "normalen" Rechner ins Netz. edit2: wennsts wirklich wireless machen möchtest, dann brauchst imo einen wireless-router und 2 Wireless LAN Karten......aber, iirc sind die auf 8Mbit beschränkt, sprich, langsames Netzwerk -muss aber ned stimmen, hab vor 1 Jahr das letzte mal was damit gemacht
Bearbeitet von Weinzo am 08.11.2003, 22:26
|
Fidel
Here to stay
|
du brauchst aber ein ausgekreuztes patchkabel in diesem fall
sonst gehts nicht, da du eh eine netzwerkkarte im rechner schon hast brauchst du also nur das kabel lg
|
AcerLCi
Bloody Newbie
|
edit: in dem Fall gehst mim Lapi über den "normalen" Rechner ins Netz. edit2: wennsts wirklich wireless machen möchtest, dann brauchst imo einen wireless-router und 2 Wireless LAN Karten......aber, iirc sind die auf 8Mbit beschränkt, sprich, langsames Netzwerk -muss aber ned stimmen, hab vor 1 Jahr das letzte mal was damit gemacht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Könnte mir da mal jemand nen Link bei Geizhals posten. Da gibts ja 100 verschiedene und jeder Router kann irgendwas anderes ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) (nach möglichkeit keinen der 300,- Euro kostet - bin ja kein Krösus ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) )
|
Fidel
Here to stay
|
es gibt auch usb adapter und du installierst den auf deinem pc und machst dann eine sogenannte ad-hoc (punkt zu punkt - nicht mehr als 2 pcs/notebooks) verbindung (11mbit) wenn du wlan 802.11b hast im notebook 11mbit is aber nur theoretisch im bestenfall sinds 600kb/s usb adapter: http://www.geizhals.at/a50959.html - der billigste bei geizhals router brauchst dir nicht kaufen da du ja isdn hast und die router mit wlan alle für kabel / isdn sind.
|
AcerLCi
Bloody Newbie
|
noch eine Frage zum Netzwerkkabel ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hab jetzt bei DiTech im Shop geschaut. Da gibts Cat5 und Cat6 Kabel (beide ausgekreuzt). Was is da der Unterschied? Und ist es egal welches ich nehm?
|
><))))°>
Idle ...
|
cat5 sollten reichen cat6 ist für höhere datenraten ausgelegt soweit ich weiss. bis 1GBit kannst allerdings cat5 verwenden afaik
|
Weinzo
Become like water
|
Category 5 (100 MHZ) is rated at 100Mbps and is a good choice for most LAN installations still running 10Mbps equipment. Category 5e (100 MHZ) is also rated at 100Mbps but has more stringent specifications for attenuation, return loss, power sum equal level far end cross talk and near end cross talk and will support full duplex fast Ethernet and Gigabit Ethernet. Category 6 (250 MHZ) specification was adopted in 2002 and provides even stricter noise and crosstalk requirements. All components of a CAT6 installation such as patch cables, jacks, patch panels, etc must meet CAT6 specs to achieve the higher performance level. CAT6's improved immunity to noise may reduce the number of errors or re-transmissions of corrupted data packets resulting in better network reliability. cat6 brauchst ned
|
AcerLCi
Bloody Newbie
|
Und da bin ich wieder ![:)](/images/smilies/smile.gif) Hab jetzt beide Möglichkeiten ausprobiert: - ausgekreuztes Netzwerkkabel - wireless Lan (NetGear 54 MBit/s Wireless-PCI-Adapter, 32Bit PCI WG311 - bei DiTech gekauft, wurde mir dort empfohlen) Wenn ich dann versuche mit dem Netzwerkassistenten eine Verbindung aufzubauen finden sich die beiden PCs nicht - egal ob Kabel oder wireless. Muss ich da noch irgendwas machen?
|