ADSL/xDSL Router
weiRd 26.10.2004 - 20:29 1568 11
weiRd
Addicted
|
Bräuchte einen neuen Router für ADSL (inode), später vielleicht mal für xDSL.
Derzeit habe ich einen Surecom EP-4904SX, totaler crap. Stürzt immer ab sobald mehr als 2 User online sind. DHCP funktioniert nicht wirklich usw..
Der Router braucht kein WLAN, da das Modem im Keller steht und dort kein Bedarf an WLAN ist. Printserver ist auch nicht notwendig, weil dazu kann ich den Surecom verwenden. Ich möchte nur einen stabilen, zuverlässigen Router der mit ADSL und später mal mit xDSL funktioniert.
//sorry falsches forum erwischt...bitte moven
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
Digitus DN 11005
|
bluefoxx
Legend
|
Digitus DN 11005  hab ich seit FR im einsatz, bin sehr zufrieden. für 37,90 inkl. printserver funktion  das einzige was mich im moment stutzig macht ist das port forwarding, man keine IP eingeben?! oder ich bin blind. funktionierten tuts anscheinend schon...
|
Flip
1 x 4 Ringe
|
|
netrush
OC Addicted
|
hallo Bei ADSL (inode) funktioniert jeder router, allerdings wirdst du "ziemlich sicher" mit jedem router bei XDSL (inode) probleme haben (siehe http://www.xdsl.at) ich kann dir den netgear WGR 624V2 empfehlen! Hab ihn selbst und bin sehr zufrieden damit, hab auch einige probiert bis ich mich für den entschlossen hab!
|
the.necromancer
Big d00d
|
Seit dem meine Inode-Leitung jetzt richtig funktioniert, tut auch der Digitus 10005 seine Arbeit pipifein. Gibts beim Conrad fuer 29.90 allerdings ist die Konfig ein bissl hatschert. Am besten gucken auf http://www.filipic.bizhttp://www.xdsl.atda wirst du geholfen.
|
Antioxidan
Here to stay
|
Das Port Forwarding beim Digitus is echt etwas komisch, ist da schon jemand schlau drauß geworden??
|
d3ft0n3
grinder
|
Das Port Forwarding beim Digitus is echt etwas komisch, ist da schon jemand schlau drauß geworden?? da gibst einfach die nummern der ports + beschreibung ein und diese werden dann freigegeben, manche wie z.b. der fürs battle.net gibts sogar schon vorgefertigt
|
userohnenamen
leider kein name
|
naja nur das man anscheinend ned sagen kann auf welche interne ip er forwarden soll was z.b. nützlich fürn webserver etc... is  ich hab an netgear (WGT624) , da funzt xdsl eigentlich ohne probleme
|
weiRd
Addicted
|
Rennt der Digitus DN 11005 stabil, oder muss man ihn öfters reseten?
|
Antioxidan
Here to stay
|
Naja, das is so eine Sache.
Ich hab auf der WAN Seite ne statische IP, da läuft er eigentlich ziemlich fehlerlos, auch mal 24h durch. Bei Verbindung die zum Einwählen bzw. PPTP wie bei ADSL soll er ziemliche Macken haben bzw. hab ich selber auch schon gesehen bei Kunden. Weiters spielt bei dem Ding die Temperatur eine Rolle, wird schon mal ganz schön warm das Ding. Is halt nun mal ein billiges Teil. Ich würd bei XDSL oder ADSL ehrlich gesagt keinen Digitus billigs S***** nehmen. Da greif ich dann doch lieber zu Linksys oder von mir aus einem Netgear, D-Link Sachen kann ich auch nicht wirklich empfehlen, bis auf die 810+ W-Lan Bridge, die geht komplett ohne Probs (Hat jetzt aber nix mit dem Thema zu tun).
|
Antioxidan
Here to stay
|
da gibst einfach die nummern der ports + beschreibung ein und diese werden dann freigegeben, manche wie z.b. der fürs battle.net gibts sogar schon vorgefertigt lol, is schon klar, nur funzt das beim Digitus ned so wie's in den Lehrbüchern steht
|