ADSL2 Pläne für Österreich?
X3ll 12.05.2005 - 20:49 5308 34
fresserettich
Here to stay
|
oder hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/60799hab mich schon immer gefragt ob die deutschen wirklich so billige traife haben oder ob da ein hacken dabei ist aber man muss auch sagen dass dort einfach mehr provider da sind belebt bekanntlich das geschäft
|
X3ll
╰(*°▽°*)╯
|
oder hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/60799
hab mich schon immer gefragt ob die deutschen wirklich so billige traife haben oder ob da ein hacken dabei ist aber man muss auch sagen dass dort einfach mehr provider da sind belebt bekanntlich das geschäft Jesus, ich habs wieder verschriehen
|
vash
OC Addicted
|
hm eines muss man inode lassen. die lassen ihre kunden ned wirklich warten. das wär DER provider für mich wenn das bei mir möglich währe (xdsl ...)
extrem geniales preis/leistungsverhältniss extrem genialer support
NEIN ich bin kein mitarbeiter von inode. ich hab sogar xdsl von der TA ... (teuer *hust*)
|
FX Freak
.
|
wenn inode bei mir schon möglich wäre, würde ich sofort umsteigen, viel günstiger als adsl ich will endlich mal ne günstige flatrate um 50€ im monat und 1mb/sec.
|
X3ll
╰(*°▽°*)╯
|
wenn inode bei mir schon möglich wäre, würde ich sofort umsteigen, viel günstiger als adsl ich will endlich mal ne günstige flatrate um 50€ im monat und 1mb/sec. Ich wär auch schon umgestiegen aber die Entbündelung geht ja nicht weiter. Danke Telekom.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Was hat die Telekom mit der Entbündelung zu tun, gar nichts. Nur wenn du zuweit vom Wählamt enfernt wohnst, kannst du kein ADSL bekommen. Wenn bei einem nicht entbündelt wird ist es für den Betreiber nicht wirtschaftlich, aber die Ta kann 98,5% aller Haushalt mit dem jetztigen ADSL versorgen.
|
vash
OC Addicted
|
|
flaimo
ILFTKYS
|
98%? bezweifle ich sehr stark. 50% kommt eher hin denk ich.
ich wohne 20km luftline von linz entfernt in einem 3000 einwohner dorf (5km von haid/traun entfernt) . und da geht gar nix. weder kabel noch adsl geschweige denn xdsl. isdn complete is das höchste der gefühle.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
Smut
takeover & ether
|
Was hat die Telekom mit der Entbündelung zu tun, gar nichts. Nur wenn du zuweit vom Wählamt enfernt wohnst, kannst du kein ADSL bekommen. Wenn bei einem nicht entbündelt wird ist es für den Betreiber nicht wirtschaftlich eben - adsl ist verfügbar -> entbündelung - trennung der letzten meile von TA und DSL - was ja bis jetzt nicht so ist. und das blockieren sie IMO sehr wohl!
|
kobebryant
whatever it takes
|
also die inode Pressemeldung hört sich für mich so an als ob adsl 2 zB von inode überall da geht wo zB Adsl auch geht (und sogar noch weiter) und nicht entbündelt sein muss, seh ich das richtig?
wenn das stimmt wär endlich mal unbeschränktes inet für alle möglich, das wär sowas wie the german dream ^^
|
tialk
Here to stay
|
und wo liest du das raus? adsl bleibt derzeit noch unverändert.
|
fresserettich
Here to stay
|
|
Smut
takeover & ether
|
natürlich muss man entbündelt sein - ansonsten muss man sich eben bei der letzten meile an die traffic-kosten der telekom halten - und die sind nunmal jahre veraltet und bremsen die entwicklung auf - hat glaub ich sogar schon die EU kritisiert an der TA
ob du jetzt xdsl oder adsl oder sonst was hast ist egal -> das ist nur ne bezeichnung für ein produkt. schnellere leitungen wären also bei jedem adsl anschluss möglich -> nur eben nicht leistbar, da die TA ein grundschema vorgibt! bei xdsl sind die leitungen entbündelt -> somit kann die TA den mitbewerbern nichts vorschreiben - was sich in den entsprechenden xdsl angeboten zeigt.
|
oror
Little Overclocker
|
Es ist sogar noch etwas schlimmmer, denn bei einer nicht entbündelten ADSL Leitung läuft der Transfer zuerst sogar im TA-Netz, bis er dann an das Netz des Alternativ-Providers übergeben wird, was meisten erst in Wien passiert. Das kann so weit gehen, dass wenn Du und Dein Nachbar ADSL beim selben Alternativ-Providers hast und Du Daten von Dir zu Deinem Nachbarn schicken möchtest, die Daten zuerst über das TA-ADSL Netz nach Wien laufen, dort in das Netz des Alternativ-Providers übergeben wird, dann dort erkannt wird, dass es sich wieder um ADSL handelt, diese Packete wieder in das TA-ADSL Netz übergeben werden und erst dann zu Deinem Nachbar kommen. Bei einer entbündelten Leitung sieht die Sache anderes aus, den dort werden beim nächsten Wahlamt die Daten in das Netz des Alternativ-Providers übergeben.
|