tombman
the only truth...
|
Gibts das? Oder kann man IMMER zurückverfolgt werden wenn die resourcen der Verfolger praktisch unendlich sind? Es gibt ja diese Programme, die mehrere proxies mischen, die alle ohne cache arbeiten, damit man immer ein wechselnde IP hat, aber reicht das aus um wirklich anonym zu sein? Was is mit der MAC Adresse der Netzwerkkarte, wird diese nicht mitgeschickt? IP Gurus, klärt uns auf
|
>>=TXH=<<
Big d00d
|
was planst du denn böses ?
ich denke es soltle sicher sein mit den ips.
ich weiß nciht ob die mac auch vershcickt wird aber wenn auch, gibt es sicher mehrere nics mit selber nic.
drum imho egal
|
Ezekiel
OC Addicted
|
mac adresse wird afaik mitgeschickt ... ich glaube wenn ein geheimdienst etc. deine identität wirklich überprüfen will kommt er dahinter, vorrausgesetzt dein provider gibt deine daten weiter was er imho nur bei einem verbrechen etc. darf.
|
>>=TXH=<<
Big d00d
|
*zurückgenommen*
Bearbeitet von >>=TXH=<< am 24.07.2003, 16:55
|
tombman
the only truth...
|
ich glaube wenn ein geheimdienst etc. deine identität wirklich überprüfen will kommt er dahinter, Und ich will wissen WARUM!
|
tombman
the only truth...
|
was gibts denn für freeware proggies mit proxy listen die anonym sind ? stell die Frage in einem anderen thread...
|
><))))°>
Idle ...
|
ich hab mich vor einiger zeit mal richtig intensiv damit beschäftigt, hatte mehrere proxies eine firewall usw. nach einiger zeit hats mich aber so angekotzt immer wieder neue anonyme proxies suchen zu müssen, und die firewall immer so zu konfigurieren dass auch alle programme funktionieren die ich verwende (das war übrigens nicht so ein schmarrn wie "zonealarm")
auf jeden fall bin ich zum ergebnis gekommen dass es sich nicht wirklich auszahlt.
das was du machen kannst sind proxies "chainen" das heisst sie hintereinander schalten. bei mehr als 3-4 macht das surfen aber keinen spass mehr... zurückverfolgt kannst du aber auch so werden, es dauert halt nur länger.
wenn du, wie du vorschlägst, immer verschiedene proxies verwendest, dann geht das sogar noch schneller weil du dann deine ip gleich mehrmals im internet verteilst.
|
daff
I hate your life
|
|
tombman
the only truth...
|
wenn du, wie du vorschlägst, immer verschiedene proxies verwendest, dann geht das sogar noch schneller weil du dann deine ip gleich mehrmals im internet verteilst. ich meinte eher so Programme wie stealther... warum kann man da die ip immer noch zurückverfolgen? http://www.photono-software.de/Stea...e&reseller=
|
NyoMic
xepera-xeper-xeperu
|
The Freenet Project worth checking out! klingt interessant. hab meine linux als node eingerichtet. Wie kann man da eigentlich was downloaden? (und zwar direkt auf der linux welche keinen Webbrowser hat!) Kann ich da wie z.B beim Mldonkey von einer anderen Maschine auf ein Webinterface connecten und dann auf der Linux downloaden?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
Eat my shorts
Little Overclocker
|
Proxy dienste, die anonymität vorgaukeln, speichern natürlich die zugriffe und die damit verbundenen adressen. sind meistens sogar gefährlicher als gar keiner, habs schon erlebt, das mich die dann ausspionieren wollten.
Man kann seine Identität bzw. Adresse nicht verbergen, ist de facto unmöglich, es verbirgt sich mehr hinter dem TCP/IP Gerüst als man glaubt, man braucht sich nur mal das IBM RedBook über TCP/IP durchlesen. Als Netzwerktechniker bekommt man erst a gspür für das gesamte Gerüst das hinter dem www steht, es gibt einfach zu viele Spuren die man zwangsweise hinerlässt.
es gibt aber ein paar Methoden um zumindest für kurze, wirklich kurze, Zeit unerkannt zu bleiben, aber mehr gibts nicht
@Ezekiel: MAC Adressen sind L2 Adressen und gelten nur zwischen 2 direkt verbundenen Knoten, und mehr nicht, werden auch nicht weitergeschickt.
|
ProXy
Little Overclocker
|
Absolue Anonymität im Internet?
Gibts das? 100% anonym geht imho nicht.. aber man kann nahe rankommen Oder kann man IMMER zurückverfolgt werden wenn die resourcen der Verfolger praktisch unendlich sind? unendlich sind die ressourcen deren sicher nicht.. man muss es nur geschickt anstellen proxies die keine logfiles speichern gibts imho "offiziell" nicht.. jeder proxybetreiber muss sie gesetzlich für eine bestimmte zeit speichern.. kommt auf das jeweilige land an in welchem der server betrieben wird wie lang der zeitraum sein muss.. Es gibt ja diese Programme, die mehrere proxies mischen, die alle ohne cache arbeiten, damit man immer ein wechselnde IP hat, aber reicht das aus um wirklich anonym zu sein? damit man immer eine wechselnde ip hat? du meinst du hast eine liste von proxies und surfst alle 10sek. über einen anderen? was soll das bringen??? und wie willst du wissen ob der proxy keinen cache hat? ich kenn nur programme wie sockschain welche proxies hintereinander schalten und man dann zB über eine kette von 5 proxies surft.. oder welche die mit einer Mixkaskade arbeiten.. wie zB JAP Was is mit der MAC Adresse der Netzwerkkarte, wird diese nicht mitgeschickt? beim normalen surfen im web? ..nein wird sie nicht! ich meinte eher so Programme wie stealther... warum kann man da die ip immer noch zurückverfolgen? wenn die polizei die logs aller gemixten proxies innerhalb des zeitraums bekommt in dem sie aufbewahrt werden müssen dann ja!
|
Guest
Deleted User
|
Anonym kannst sein, aber das wird auf ip-ebene nicht funktionieren, da muss man schon mehr tun
|
spunz
ElderElder
|
?
wenn die polizei die logs aller gemixten proxies innerhalb des zeitraums bekommt in dem sie aufbewahrt werden müssen dann ja!  oder sie betreiben gleich selber vermeintliche anonyme proxy dienste wie die behörden in china  wenn du "sicher" sein willst, nimm ein wertkartenhandy
|