A1 Mast stört Verbindung?
ARM_User 13.01.2016 - 18:58 2803 15
ARM_User
Big d00d
|
Hey Leute,
Kann es sein, dass ein Mobilfunkmast von A1 den T-Mobile (HoT) Empfang stört? Telefon geht fast überall nur bei mir in der Firma (wir haben nen A1 Mast auf dem Dach) funktioniert das T-Mobile Netz nicht. Also jetzt seit ca. einer Woche. Auch im näheren Umkreis besteht das Problem bei vielen Arbeitskollegen mit T-Mobile, HoT und tele.ring.
Bearbeitet von WONDERMIKE am 13.01.2016, 19:47 (ein Fragezeichen wegen juristischer Bedenken im Topic hinzugefügt -WM)
|
Castlestabler
Here to stay
|
Nein, vor allem weil jeder seine eignen Frequenzen hat auf denen nur er senden darf. Weiteres stört ein Mast auf dem Haus den Empfang darunter nicht, weil er dorthin gar nicht sendet.
|
NeM
OC Addicted
|
Ich kenne das Phänomen. Mit A1 Empfang selbst in der Tiefgarage, mit anderen Anbietern im gesamten Gebäude praktisch kein Netz.
Hab mal gehört, dass es da Störsender für andere Netze gegeben haben soll bzw. A1 dort wie ein Störsender gewirkt haben soll, aber das war halt das Gemunkel der dort arbeitenden...
|
Castlestabler
Here to stay
|
Vor einigen Jahren hatte A1 eben zwei Frequenzbänder im Verglich zu anderen und damit im urbanen Raum oft besseren Empfang in den Gebäuden auf Grund von besserem Empfang und mehr verfügbaren Slots.
Störsender ist zwar ein nettes Gemunkel, aber es ist extrem leicht zu finden und dann bekommt man als professioneller Anbieter schnell ziemliche Strafzahlung und es zahlt sich nicht aus. Fast immer gibt es einfache Erklärungen.
|
Dookie
Heimwerker
|
Siehe Post Castlestabler. Aber einfach mal beim Anbieter anrufen. Die sind oft recht dankbar wenn sie von solchen Lücken erfahren. Wenn das ein grösseres Gebäude mit mehreren Unternehmen ist kommen sie auch mal messen.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
nette Verschwörung, aber wieso sollte A1 lediglich die T-Mobile(Hot, Telering) Infrastruktur angreifen und nicht gleich auch Drei?  ich würde mir die Örtlichkeit mal im Senderkataster ansehen, womöglich gibt es bauliche Hindernisse, eine ungünstige Ausrichtung oder zu hohe Entfernung zur nächsten Sendestation von T-Mobile oder sie verwenden eine hohe Frequenz, die naturgemäß Probleme bei der Durchdringung von Gebäuden hat
|
ARM_User
Big d00d
|
Es ist auch ein paar Meter außerhalb des Gebäudes. Ich will ja niemanden etwas unterstellen aber ich dachte auch nie dass VW Abgaswerte manipuliert.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Vielleicht hat es mim Sender garnichts zu tun sondern ihr habt einfach nur eine indoorversorgung von a1?
|
ARM_User
Big d00d
|
Ah ja und wir sind ein 1000+ Unternehmen mit Memberverträgen bei A1 und T-Mobile. Worauf ich hinaus will. Wenn jetzt einer von uns bei einem Anbieter kündigt wissen die alleine durch die Membernummer am Vertrag wo sich der Kunde wenn er nicht gerade externer MA ist zumindest 8 Stunden aufhält.
|
ARM_User
Big d00d
|
@Hampti Ne ist einer der großen Grazer Verteiler.
|
ARM_User
Big d00d
|
Aber um es genau zu beschreiben: Die Telefone von uns zeigen vollen Empfang und du bist einfach nicht erreichbar. Auf meinem erscheint dann immer das Roaming Symbol (Windows Phone).
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Da würde ich mich an den Business Support von T-Mobile wenden. Das mit VW ist allerdings naiv  was Funk betrifft: da haben dich schon in den 90ern die Herren von der Behörde besucht wenn du mit dem CB Funk auf zu viel Sendeleistung unterwegs warst.. und die haben noch JEDEN gefunden
|
ARM_User
Big d00d
|
@Mike Is klar, aber ein bisschen Spaß und Paranoia gehört auch hier her. Solange man sich nicht zu ernst nimmt  . Naja auf jeden Fall werd ich da Morgen mal anrufen. Ist echt ne Katastrophe wenn man am Firmenhandy nicht erreichbar ist.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Erscheint voller Empfang vom T-Mobile oder schaltet er zuerst auf Roaming? Das das Handy vollen Empfang anzeigt und keinen Empfang anzeigt, ist normal. Das Handy zeigt nur an, dass ein anderer Provider erreichbar wäre, dann steht ja oft einfach nur Notrufe möglich drauf. Bin mir jetzt nicht sicher, wie du es beschreiben würdest.
Problem an den ganzen Vermutungen gegenüber anderen Anbietern: Das ganze kann man schnell und auch noch recht einfach nachmessen. Wenn man es selber kauft kostet es halt ein paar Tausender, aber man kann es sich ja ausleihen auch. Anders als beim NOx gibt es dafür nötige Geräte zu tausenden.
|
ARM_User
Big d00d
|
Realistisch wäre, dass T-Mobile die alten GSM Frequenzen langsam einstampft.
|