pirate man
Here to stay
|
Hallo Leute, ich bräuchte bitte eure Hilfe, denn seit einer geschlagenen Stunde versuche ich, eine A1 Mailbox im Outlook 2019 mittels IMAP einzurichten und bin damit bis jetzt erfolglos geblieben. Habe es sowohl mit Securemail als auch dem normalen A1 Mailserver versucht und mich an diese Angaben gehalten -> https://www.a1.net/hilfe-kontakt/ar...500000000027481Aber es kommt immer der Popup fürs Passwort, das ich schon geändert habe weils ein 4-stelliges war und ich dachte, dass es deswegen nicht akzeptiert wurde (Login im Webmail ging damit). Doch auch mit dem neuen Passwort geht's nicht, weshalb ich schon vermute, dass IMAP eventuell nur bei "speziellen" A1 Mailboxen möglich ist. Hier wird nämlich nur die Variante mit POP erklärt, IMAP wird gar nicht erwähnt -> http://cdn3.a1.net/final/de/media/p..._2016_final.pdfPOP will ich nicht verwenden, da die Mails auch im Webmail verfügbar sein sollen. Habe es deswegen auch noch nicht versucht, als POP einzurichten, da die Mails dann ja weg wären. Ich schätze unter euch gibt's einige A1-Kunden, die mir hierbei helfen können? TIA
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
was verwendest du als benutzername? ist zwar schon länger her dass ich das bei meinen eltern gemacht hab aber war das nicht die kundennummer oder so ?
|
pirate man
Here to stay
|
Ja, geht glaub ich auch, oder war früher. In dem oben verlinkten PDF steht, dass man die Email-Adresse nehmen soll. Ich hab das hier getestet, da funktioniert sowohl POP als auch IMAP -> https://pingability.com/mailtest.jspJetzt bin ich absolut planlos.
|
roscoe
tinkerer
|
Ich habe heute morgen zwei Anrufe von Kunden gehabt, bei denen Mailabholung und/oder Versand über A1 nicht möglich ist, scheinst nicht alleine zu sein.
|
TitusTheFox
The Oilman
|
IMAP Server: securemail.a1.net Port 993 ssl ja
SMTP securemail.a1.net Port 587 ssl ja
User protected aber nicht protected
Passwd: xxxxx
|
pirate man
Here to stay
|
Dürfte aber nix mit meiner Problematik zu tun haben. Gebe ich die Daten auf https://pingability.com/mailtest.jsp ein, wird sich eingeloggt und es werden auch Mails angezeigt. Und Webmail funktioniert auch. Im Outlook geht das Anmelden am Server gar nicht, zum Mail senden komme ich gar nicht. Daran, dass der Internet-Zugang nicht von A1 kommt, wirds ja nicht liegen? Bei manchen Providern ist ein Verbinden auf den Mailserver ja nur möglich, wenn das von deren eigener IP stattfindet. Aber dann hätte ja der Test auf https://pingability.com/mailtest.jsp auch nicht funktioniert!? Ja, genau die Einstellungen habe ich verwendet @TitusTheFox Danach kommt die Eingabe des Passwortes und im finalen Step kommt dann das Popup für erneute Eingabe von User und Passwort, weil das Anmelden fehlschlägt.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
eventuell verwendet pingability eine unverschlüsselte verbindung ? (btw. ich würd das passwort nachher ändern, egal ob ssl oder nicht)
wenn das der fall ist kanns doch sein dass bei a1 einfach der sevice für ssl abgekackt ist.
edit: wenns dringend ist musst wohl die hotline bemühen
Bearbeitet von davebastard am 27.03.2020, 14:38
|
pirate man
Here to stay
|
Geht mit der unsicheren Variante - also imap.a1.net und smtp.a1.net - genau so wenig
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
was sagt den
telnet securemail.a1.net 993
und
ping securemail.a1.net
wenn da keine verbindung zustande kommt hats was mit der verbindung. entweder fehlkonfiguration (von softwarefirewall,antivirusprodukt,hardwarefirewall bzw. router) oder aber was providerseitiges z.B. ein Routingproblem
edit: was mir noch eingefallen ist falls telnet und ping gehen, eventuell ein passwort mit irgend einem sonderzeichen ? probiers mal mit einem mit zahlen und buchstaben ... wenn ich genau überlege ist das sogar ein heißer tipp, du schreibst ja dass du es geändert hast auf ein komplizierteres
Bearbeitet von davebastard am 27.03.2020, 14:49
|
pirate man
Here to stay
|
Pingen geht, Telnet dürfte funktionieren. es kommt ein blinkender Cursor, sonst nix. Keine Fehlermeldung. Wenn ich den Port auf irgendwas anderes ändere, kommt ein Fehler. Dürfte also soweit passen.
Das geänderte Passwort entspricht den Richtlinien, die angegeben sind. Ziffer, Groß- und Kleinbuchstabe, gewisse Sonderzeichen.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
|
roscoe
tinkerer
|
@PuhBär - danke.
|
PuhBär
Schau ned so genau
|
Kann mich erinnern dass ich IMAP explizit aktivieren müsste über's Webmail, das war bei "alten" Aon Accounts glaube ich abgedreht standardmäßig. Nur für den Fall, dass du es bisher immer über Pop hattest.
|
pirate man
Here to stay
|
Bis dato noch gar nicht übers Outlook. So eine Option habe ich vergeblich gesucht.
Die alte Einrichtungsvariante werde ich am Abend probieren. Hoffe es bringt was.
Bearbeitet von pirate man am 27.03.2020, 15:52
|
roscoe
tinkerer
|
So, Update von einem der Kunden - A1 hat wegen zu vieler Authentifizierungsfehler das Konto gesperrt.
|