2 Win98 Rechner vernetzen psl. help!!!
Norpheus 15.10.2003 - 05:05 1604 17
Norpheus
Big d00d
|
Hi Leute!
Bin schon kpl. am durchdrehen!! Hab hier 2 Win98 Rechner und möchte diese Netzwerkmäßig miteinander verbinden (einfach mit crossover RJ45) Aus irgendeinen Grund geht überhaupt nix! Computer lassen sich nicht anpingen, suchen u. sind in der Netzwerkumgebung auch nicht ersichtlich... Hab schon alles probiert - von Adresse automat. beziehen, dann festlegen (192.168.0.1 bzw. aufm 2ten 0.2), IPX/SPX u. NetBeui Protokolle installiert, Netzerkkarten u. Kabel sind neu....
Ich versteh echt nicht mehr was es da haben kann....
Bitte um rascheste Hilfe - beide müssen am Do laufen ---->Firmen PC´s
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Vielleicht funktioniert die Automatische Erkennung des Übertragungsmodus nicht? Mehr fällt mir nicht ein, ansonsten scheinst ja alles richtig zu machen Das Kabel is auch sicher ein Crossover?
|
Triple-X
Addicted
|
Wenn das Kabel angesteckt ist, leuchtet dann das LED auf der NW-Karte? Wenn nein, hast du entweder ein falsches Kabel, Kabel ist kaputt oder die NW-Karte ist hinüber.
Kannst du localhost bzw. 127.0.0.1 pingen?
Im Prinzip brauchst du nur die Protokolle TCP/IP und Datei- und Druckerfreigabe.
PC 1 IP: 192.168.0.1 Subnetmask: 255.255.255.0
PC 2 IP: 192.168.0.2 Subnetmask: 255.255.255.0
|
eXus
WTO-Gegner
|
gleiche Arbeitsgruppe?
soviel ich weiss muss beim win98 die gleiche arbeitsgruppe sein!?
|
Moesli
goes Linux
|
Jaja das gute alte Win98,.. lösch mal das IPX Prot., oder checkt obst du TCP/IP als ********prot. aktiviert hast,.. Achja versuch mal ne andere Hardwareaddy könnte auch der Grund sein,...
|
Norpheus
Big d00d
|
Hi Leute! Also 127.0.0.1 kann ich pingen. Die Einstellungen in der Netzwerkumgebung passen auch. Arbeitsgruppe ist auch die gleiche. Das einzige was mir nicht gefällt ist das mit den Led´s auf der NIC... Da hab ich 4 davon - einmal ob 10 o. 100 Netzwerkverbindung, dann eins für full o. half Duplex, eins das anzeigt ob die karte mit Strom versorgt wird und eins noch das anzeigt ob Daten übertagen werden! Also leuchten tun (auf beiden Pc´s gleich wenn ich das Kabel anstecke) das eine mit 10/100er Lan (ist auf 100), orange leuchtet das mit dem Duplex (also Half) und das Stromled! Bei Datentransver leuchtet genau nüsse..... Karten sind 2 nagelneue Ovislink mit dem Realtek 8139 Chip... Genau, bei den Karten war noch a Kabel dabei - weiß von euch wer für was das ist?? Glaub irgendwie a Stromkabel oder so - das hab ich nicht angesteckt weil ich keine Ahnung habe für was das sein soll - hab ich noch nie bei einer NT Karte gesehen... Hab keinen Plan mehr was da nicht passen sollte/könnte. Bitte um Lösungsansätze.....
|
Ringding
Pilot
|
Das Kabel ist für Wake-On-Lan.
|
quattro
Alive For The Journey
|
konfigurier zum testen mal beide karten manuell auf 10 MBit/s Halbduplex
das Wake-On-LAN kabel dient dazu, den PC aus dem ruhezustand aufzuwecken wenn irgendjemand übers netzwerk daten lesen oder schicken will... ist im prinzip unnötig..
|
Norpheus
Big d00d
|
Das Kabel ist für Wake-On-Lan. Hmmmm - kA - ich weiß nur dass es ein Crossoverkabel (eben solches was man braucht um 2 Rechner direkt ohne Hub zu vebinden) ist. Und das ist es 100%ig - sieht man ja an der Kabelaufteilung am Stecker. Eine sehr Interessante Sache ist ja auch dass wenn ich nach einem neustart in die Netzwerkumgebung schau eine Fehlermeldung kommt wenn ich auf Gesamtes Netzerk klicke kommt (Netzwerk kann nicht durchsucht werden - auf das Netzwerk kann nicht zugegriffen werden - Weiter Informationen...bla bla bla) Wenn ich darauf aber in winipcfg von PPP Adapter auf die NIC umschalte und alles freigeben klicke dann seh ich zumindest den eigenen Rechner (wohlgemerkt auch nur auf diesen selbst). Auf dem anderen rechner hilft das auch nix - den seh ich nie in der eigenen NT Umgebung.... Also momentan hab ich nur TCP/IP, Datei u. Druckerfreigabe, die NIC, DFÜ Adapter und den Client für MS Netzwerke installiert. Vielleicht hilft euch das irgendwie weiter...
|
quattro
Alive For The Journey
|
Eine sehr Interessante Sache ist ja auch dass wenn ich nach einem neustart in die Netzwerkumgebung schau eine Fehlermeldung kommt wenn ich auf Gesamtes Netzerk klicke kommt (Netzwerk kann nicht durchsucht werden - auf das Netzwerk kann nicht zugegriffen werden - Weiter Informationen...bla bla bla) Wenn ich darauf aber in winipcfg von PPP Adapter auf die NIC umschalte und alles freigeben klicke dann seh ich zumindest den eigenen Rechner das is normal bei Win9x hab mich grün und blau geärgert als ich das erste mal ein Win9x netzwerk gebaut hab, die rechner waren ned grad die schnellsten und haben nach dem start immer zeit gebraucht um die netzwerkschnittstelle vollständig zu laden, ich hab jedoch immer gestartet -> probiert -> mist, geht nicht -> irgendwas verändert -> neu gestartet -> geht wieder nicht... einmal kurz gewartet und auf einmal is alles gelaufen... obs bei dir hilft weiss ich aber nicht
|
Ringding
Pilot
|
das is normal bei Win9x hab mich grün und blau geärgert als ich das erste mal ein Win9x netzwerk gebaut hab, die rechner waren ned grad die schnellsten Das ist leider völlig unabhängig von der Geschwindigkeit der Maschinen.
|
quattro
Alive For The Journey
|
das glaub ich nicht, schnelle CPU + schneller RAM + schnelle HD lädt den treiber schneller
|
Norpheus
Big d00d
|
Also am warten liegts nicht - war grad 10min schnell was essen, geht noch immer nicht....
Hab jetzt beide karten mal auf 10mb halbduplex konfiguriert - keine Änderung feststellbar (bis áuf dass das ein Led - das eben 10/100 anzeigt nicht mehr orange sondern garnicht mehr leuchtet)
Die Karten in einen anderen Slot stecken wird wahrscheinlich nix bewirken - oder?
Bei den Eigenschaften der NIC hätte ich noch div. einstellmöglichkeitne wie Early TX Threshold - steh jetzt auf 38, dann Link Down Power Saving - ist disabled, Link Speed/Duplex Mode - hab ich auf Half 10mb, Network Adress - hab ich keinen wert gesetzt, sollte ich???, Smart Power Saving - disabled, WakeUp on ARP/Ping - Enable, WakeUpLinkStatusChange - disable, WakeUpusingAPM Mode - auch disable; Das sind alle meine NIC einstellmöchtlichkeiten - mir sagen die meisten nicht viel - vielleicht liegt da der Hund begraben...
Hat keiner mehr a Idee?
|
Norpheus
Big d00d
|
Jaja das gute alte Win98,.. lösch mal das IPX Prot., oder checkt obst du TCP/IP als ********prot. aktiviert hast,.. Achja versuch mal ne andere Hardwareaddy könnte auch der Grund sein,... Wie meinst du das mit TCP/IP? Und wie geht das mit der Hardwareaddy??
|
Red
OC Addicted
|
jaja das gute alte Win98 und die Netzwerk Pfuscherei. Bei mir hat es nie aufs erste mal funktioniert und ich habe es nicht einmal gemacht! Geduld irgendwann gehts!
Stelle mal auf beiden seiten ein das sie sich gegenseite dauer pingen sollen. Somit siehst du gleich wann es geht! also am PC1: ping 192.168.0.2 -t
am PC2: ping 192.168.0.1 -t
Das mit dem PPP Adapter kannst auch raushauen ist imho unötig die DFÜ Verbindung auch! (ausser du brauchst sie)
|