2 Internetzugänge bündeln, wie?
Bero 05.01.2011 - 09:37 9445 38
|3er0
|
Bin auch in der eher ländlichen Gegend, und so ca. 3-4 km vom Wählamt entfernt, noch dazu Altbauwohnung (kA obs bei neuen Wohnungen andere Telefonleitungen sind).
4mbit sind auch bei mir das höchste der Gefühle, wobei die anderen 4mbit fürs AonTV reserviert sind, ob ich schau oder nicht, bekomme trotzdem keine 8mbit.
Defakto sind die Leitungen der TA nicht so schlecht, nur sind sie gesperrt. Ich trau mich sagen dass sogar bei dementsprechender Umstellung des Wählamtes auch gigaspeed verfügbar wäre, aber wenn sie sich eben nicht 100%ig sicher sind dass es ohne Probleme funktioniert bieten sies Vorsichtshalber nicht an.. Hmm, bei mir gibts nicht mal Aon TV. Laut Techniker ist meine Leitung total ausgereizt. Hat sie vor Ort geprüft, daher wahrscheinlich auch kein Aon TV.
|
|3er0
|
Das tut weh, sitz im Zug kurz vor Amstetten (wir stehen gerade) und dann das! Toll, was? Das würde daheim schon helfen! Überhaupt der Upload wäre geil. Ping ist halt nicht zu gebrauchen fürs Online zocken...
Bearbeitet von |3er0 am 10.01.2011, 08:04
|
Guest
Deleted User
|
Kurze Frage, habs mir zwar durchgelesen, aber so recht verstanden noch nicht,... Ich hätt jetzt eine ähnliche situatuion, ich muss aber die leitung nicht wingend bündeln, sondern ich würd einfach gerne nem programm sagen -> du nimmst jetzt den router. hab zhaus von der TA 4mbit, und eben am überlegen das 20mbit packerl von 3 zu nehmen, zwecks downloaden. Server den ich dazwischen hängen könnt, wäre vorhanden
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Kurze Frage, habs mir zwar durchgelesen, aber so recht verstanden noch nicht,...
Ich hätt jetzt eine ähnliche situatuion, ich muss aber die leitung nicht wingend bündeln, sondern ich würd einfach gerne nem programm sagen -> du nimmst jetzt den router.
hab zhaus von der TA 4mbit, und eben am überlegen das 20mbit packerl von 3 zu nehmen, zwecks downloaden.
Server den ich dazwischen hängen könnt, wäre vorhanden ![:)](/images/smilies/smile.gif) das ist recht einfach. du machst einfach ein netzwerk mit 2 gateways. das heißt z.B. du gibtst dem a1 router die ip 192.168.0.1 und dem 3 router 192.168.0.2. DHCP deaktivierst du bei beiden. am pc gibts vergibst du die IP manuell. wenn du wechseln willst musst nur das gateway ändern,everntuell noch DNS. und das wiederum lässt sich per skript lösen. (ich nehm an das ist auch in windows möglich) d.h. du hast dann eine batch datei auf dem desktop liegen und kannst so switchen.
|
Guest
Deleted User
|
puh, klingt blöd, auch wenns einfach ist, wärs mir dann fast zu umständlich,...
gibts keine möglichkeit, das zB über Ports zu lösen? - Primär gings mir zB über sabnzbd + inet(80/8080 und wie auch immer,..)
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
gibts keine möglichkeit, das zB über Ports zu lösen? - Primär gings mit zB über sabnzbd + inet(80/8080 und wie auch immer,..) bitte genauer ausführen was du meinst.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ist euer Gebiet nicht entbündelt? (also z.B. Inode oder anderer statt Telekom?) Ich sehe da keine großartige andere Lösung als Providerwechsel oder Umsteigen auf Funk/3g - ist auch noch möglich aber alles andere als optimal. Wie oft ich den Blödsinn aus den Callcenters schon gehört habe mit "Die Leitung ist schon ausgereizt" ... ja genau ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Wir wohnen auch relativ nah an der Vermittlungsstelle, hab einfach ein zweites Mal angerufen - war ein anderer am Telefon und für den wars ganz ok dass er die Leitung noch bissl raufdreht ![:o](/images/smilies/redface.gif) Hat dein Router eine Anzeige über Signal/Rauschverhältnis? Könnte etwas Licht in die Sache bringen ob die Leitung wirklich am Ende ist oder nicht. Speed hört sich auch stark nach ADSL1 an. Beim Umstieg von ADSL1 auf 2 damals bei mir wurde meine Bandbreite KLEINER statt größer (dazumals knapp 8 MBit, durch einen User auf xdsl.at hochgedreht) und sie wollten mir das auch einreden dass nicht mehr geht ... ja lulz
|
Guest
Deleted User
|
puh, klingt blöd, auch wenns einfach ist, wärs mir dann fast zu umständlich,...
gibts keine möglichkeit, das zB über Ports zu lösen? - Primär gings mir zB über sabnzbd + inet(80/8080 und wie auch immer,..) Das ganze kannst du ueber Zeroshell sehr einfach, schnell und kostenlos loesen. http://www.zeroshell.org
|
Guest
Deleted User
|
daweil eben 4mbit, hab jetzt den splitter rausgenommen, da tele eh nicht verwendet wird, jetzt wären lt. leitungswerten und best effort berücksichtigt, 5 mbit drinnen, was das kraut halt auch nicht fett macht ![:)](/images/smilies/smile.gif) für mich trotzdem unverzichtbar, da kabel > funk. (+online games) @ icy, danke, werd ich mir mal anschaun, schaut brauchbar aus.
|