"We are back" « oc.at

Core i7 920 Overclocking.. BCLK >190 ?? HILFE

king_lowie 02.01.2009 - 01:04 10216 29
Posts

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
hi ihr!
hab privat den versuch gestartet meinen core i7 920 zu übertakten!
relativ einfach ging es ihn auf 3.8ghz zu bringen, indem ich den multip. auf 20 und den BCLK auf 190mhz gestellt habe. core voltage hab ich auf auto gelassen, auch wenn ihr hier berichtet, dass die "automatik" das ganze immer etwas zu hoch ansetzt. bei mir läuft alles, wenn auch bei c.a 80°-90°, unter dem wPrime belastungstest stabil! sobald ich allerdings den BCLK über die 190mhz stelle, bekomm ich beim ersten start kein bild mehr! nach shutdown kommt dann immer die meldung "overclocking failed [...]" selbst wenn ich den multip. runterstelle!

meine frage! woran liegts? ist ein BCLK über 190mhz für mein mainboard zuviel? weiss einer rat?

mein system:
Auras LPT-709 S775+1366 (Lüfter)
Int i7-920 1366 2666 8M
be quiet Dark P. Pro 850W ATX2
Antec Perf. One P-182 GMB ATX
Asus P6T Deluxe X58 R FSGA
DD3 4GB 1333-777
rtest_135098.jpg (downloaded 129x)
Bearbeitet von king_lowie am 02.01.2009, 01:10

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
mehr bclck heißt das alle clocks steigen, QPI Bus, IMC, L3 cache, Ram.

Höhere clocks erforderen höhere voltages, nicht nur für vcore sonderen auch die anderen voltages wie QPI/VTT, Vdimm etc.

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
eigentlich müsste der die voltages aber doch selbstständig erhöhen. wie gesagt hab ich die einstellungen da auf "auto" belassen.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
vielleicht haltens deine ram nicht aus?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von king_lowie
eigentlich müsste der die voltages aber doch selbstständig erhöhen. wie gesagt hab ich die einstellungen da auf "auto" belassen.

das heißt aber noch lange nicht das auto auch die richtigen einstellungen macht.

Vorallem würd ich mal die multis runterschrauben:

QPI x16(36)
Uncore x14
Ram x6

Für 200mhz bclck würd ich mal vorschlagen min 1,25v QPI voltage bei mehr ram brauch man meist auch mehr spannung.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12423
3,8ghz @air ist doch eh ein halbwegs gutes ergebnis:)
vorallem gibst du der cpu @air für den 24/7 betrieb meiner meinung nach schon fast zuviel vcore:)
an deiner stelle würde ich die ganzen spannungen manuell einstellen:)

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
also die ganzen voltages manuell einstellen hats nicht gebracht. habs mit nem multip. von 15 versucht mit 200mhz bclk und Vcore:1.27 pll:1.8 qpi:1.3 trotzdem schwarzer bildschirm :)!!

Zitat von Nico
vielleicht haltens deine ram nicht aus?

jo.. vielleicht liegts an den rams?... was meint ihr?

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
oder hab ich immernoch falsche voltages?... :)

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
1.3 QPI ist imhi zu wenig, ich brauch 1.375 damits stable ist. Auch 1.27 Vcore würd ich nicht unbedingt sagen das er wirklich genug ist unter load kann das ohne weiters auf 1.22 einbrechen.

Zusätzlich ist jeder cpu anders, sprich er kann mehr oderweniger voltage brauchen.

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
mag alles sein. aber dann würd ich doch wenigstens mal kurz n bild bekommen! nach dem umstellen des bclk auf 200 mhz passiert nix mehr! kein bild kein festplatten leuften :) .. tot! lüfter laufen noch :) ...

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
naja.. in der anleitung, auf eurer seite, zum overclocking dieser cpu steht:

"Um einen Prozessor überhaupt übertakten zu können, muss man einen der zwei möglichen Punkte einstellen können: FSB oder Multiplikator. Da man den Multi nur bei Core i7 Extreme Prozessoren nach oben stellen kann, bleibt nur mehr der Front Side Bus, oder in unserem Fall der BCLK Takt. Um diesen heraus zu finden, muss auch das Mainboard mit spielen. Dieser Systemtakt ist bei allen Boards unterschiedlich hoch, wobei jetzt beim X58 Chipsatz die Unterschiede relativ gering sind. In der Regel kann man sagen, dass die guten X58 Boards um die 200 FSB schaffen sollten. Alles darüber ist Feintuning und Glücksache.

Den höchstmöglichen FSB suchen geht genauso wie beim Core2duo oder anderen Intel Modellen. Beim Core i7-920 war die beste Lösung den Multiplikator auf x15 zu stellen und dann den BCLK Takt erhöhen. Dabei solltet ihr aber die Spannung der CPU selber einstellen, da das Bios die "Auto" Einstellung übernimmt und deutlich übervoltet."

sieht so aus, als hätte ich etwas pech gehabt und mein mainboar schafft den 200mhz bclk tatsächlich nicht!!..

oder was meint ihr?

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
bclck hat nichts mit dem dem mobo bei ci7 zu tun sonderen nur mehr mit dem CPU.

Wenn du den bclck erhöhst, erhöhst du gleichzeitig alle clocks, angefangen vom core clock über den uncore clock bis hin zum qpi clock.

Es nützt nichts, wenn du nur den core multi auf 15 runter setzt aber zb. der uncore multi auf 16 steht, so sollte das teil nicht mal booten, da afaik der uncore part nicht schneller als der core part laufen kann.

Selbiges gilt für QPI clock, wenn du nahe den 4000MHz oder 8000MT/s kommst wird der cpu auch unstable bzw. lässt sich nicht mehr booten und braucht mehr spannung auf dem QPI.

Und wenn die max bclck finden willst musst du zwangsweise die QPI spannung erhöhen, da der kleinste QPI multi 18x ist, was mit 200mhz bclck schon 3600mhz sind.

Des weiteren is zu beachen, das der uncore multi >=2x mem multi sein muss, sprich bei einem mem multi von 6 muss der uncore multi mind 12x sein und beim 8x mem multi mind 16x, das wiederum heißt, das der cpu auch mind 12 oder 16 sein muss, besser ist aber min ein multiplikator höher.

king_lowie

Bloody Newbie
Registered: Jan 2009
Location: NRW
Posts: 12
so.. letzter eintrag für heute! also spannung hin oder her. wenn ich voltages alle auf auto stelle regelt der die auf von alleine! d.h es hat nunmal nichts mit der spannung zu tun! punkt ist. mit 195 mhz bclk geht es noch! ab 200mhz is sense!

wie dem auch sei... hab was anderes probiert! da es mit 195 mhz bclk noch n bild gibt, hab ich den multip. mal auf 21 angehoben. mit dem ergebnis, dass ich in windows unter cpuz 4095 mhz angezeigt bekommen hab. was für mich eine aktzeplable taktrate darstellt! :)

das problem. unter wprime belatungstest wird der ganze kram zu hot und schmiert ab!
ergo: 4000+ mhz sind mit luftkühlung bei core i 7 zuviel! ich rate also hiermit auch allen ab die es versuchen wollen.

eine gute lösung ist bei mir 190mhz bclk und 20 multip. ergeben 3800 mhz läuft 100% stabil!.... will ich die 4 ghz knacken muss ich wohl auf wasserkühlung umsteigen! :)

aber vielen dank an alle die mitgeholfen haben!
mein ursprungsproblem: die 200mhz bclk sind mit meinem board nicht möglich
neues ziel: wasserkühlung und 4 ghz taktung ;)

N8 all!

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ja, kauf dir am besten ne kompressorkühlung...du hast ja nichtmal die geduld, die spannungen manuell einzustellen. bei 1.5V oder was das bios da automatisch einstellt, damit unter last noch 1.4xV rauskommen, sind wahrscheinlich garnicht nötig, aber anscheinend kennste dich ja jez total aus..."hat nix mit der spannung zu tun" :rolleyes:
ES HAT IMMER MIT DER SPANNUNG ZU TUN ;)

weniger ist manchmal mehr und so... dass deine cpu mit zu hohen spannungen irgendwann den löffel abgibt, ist dir aber auch klar oder?

EmineM

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 1801
Zitat von king_lowie
so.. letzter eintrag für heute! also spannung hin oder her. wenn ich voltages alle auf auto stelle regelt der die auf von alleine! d.h es hat nunmal nichts mit der spannung zu tun! punkt ist. mit 195 mhz bclk geht es noch! ab 200mhz is sense!

N8 all!

Bitte lass dir von den netten leuten hier im Forum helfen und schreib nicht so einen absoluten Blödsinn.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz