"We are back" « oc.at

Wie steuert ihr eure/n HTPC oder Streaming Box, etc.?

xtrm 20.10.2019 - 09:33 8011 35
Posts

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10796
Sind 2xAAA, allerdings läuft es über 2,4GHz und nicht über BT. Ich hatte davor mal ein anderes Keysonic Modell mit BT im Einsatz von dem ich die Bezeichnung nicht mehr weiß, und da war der Batterieverbrauch höher und die Verbindung schlechter.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Hast du beim Funk nicht das Problem, dass die erste Eingabe nicht registriert wird, weil es intern quasi "im Standby" ist, wenn man es eine kurze Zeit lang nicht nutzt?

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5058
Ich hab bei meinem HTPC sowas in Verwendung (oder so ein ähnliches Modell):
https://www.amazon.de/Logitech-Wire...C171&sr=8-2

Die Batterie hält relativ lange, hab in den letzten 2 Jahren vielleicht 1x getauscht.
Den Bluetoothdongel hab ich aber an ein USB-Verlängerungskabel gehängt, die Distanz ist somit kürzer und das greift dann auch länger...

Den Verstärker bediene ich aber mit einem Harmony Hub, ich brauch das teil nur zum Navigieren und für die Eingabe...bei mir läuft aber auch ganz normal Windows 10.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Also meine Logitech geht ueber unifying Empfaenger und hat nach fast 2 Jahren noch die Originalbatterie.
Ich wuesst net was an der Maus unpraktisch waer.. bei mir is Rad fuer die Lautstaerke, Daumen fuer vor/zrueck skippen und halt Mausbuttons..
Ok, fuer genauere Dinge muss man halt zielen mitm Cursor aber das geht auf jeder Oberflaeche gut.. besser als mit cursorbuttons durch 200 Serien durchzuklicken bis man bei der richtigen ankommt..
Besser geht imo nur eine ordentliche App, aber die geht dann halt wieder nur exklusiv fuers kodi, und alle 2-3 wochbrauch ich dann doch was anderes auch mal...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Eine Maus gehört für mich auf den Tisch an einen PC für ein dafür gedachtes UI. Ich würde niemals ein UI, das für eine Fernbedienung gedacht ist (und das ist Kodi/XBMC ohne Zweifel) mit der Maus bedienen, auch wenn es technisch gehen würde. Ich fahr nicht im Bett liegend mit der Maus über das Leintuch, sorry :D.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Ich hab Kodi laufen und steuer alles

1) mit einer Harmony Remote. Gerät eingerichtet als "Manufacturer: Windows" & "Model: Kodi" was sehr gut funktioniert!
Dazu noch 2 der Tasten vergeben für Tonspur und Untertitelwechsel :)
@ Batterien: läuft seit 3 Jahren mit der Knopfzelle in der Harmony remote problemlos.

2) Yatse auf android (als spielerei)
Bearbeitet von sLy- am 21.10.2019, 09:14

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2120
Ich hab seit ~ 2 Jahren das im Einsatz:
Zitat aus einem Post von nexus_VI
Einen FLIRC USB Dongle könntest du mit deiner TV Fernbedienung steuern.

und seit ~7 Jahren auch so eine Kombitastatur (1x Batterietausch)
Zitat aus einem Post von Weinzo
Ich hab bei meinem HTPC sowas in Verwendung (oder so ein ähnliches Modell):
https://www.amazon.de/Logitech-Wire.../dp/B00VHHWNMI/...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Zitat aus einem Post von sLy-
Ich hab Kodi laufen und steuer alles

1) mit einer Harmony Remote. Gerät eingerichtet als "Manufacturer: Windows" & "Model: Kodi" was sehr gut funktioniert!
Das hört sich enorm interessant an. Was für eine Harmony hast du da? Ich hab mir Rezensionen durchgelesen und fast alle haben mit den 300er, 350er, etc. das Problem, dass nach 1-2 Jahren bestimmte Tasten nicht mehr richtig gehen.

Auch FLIRC ist sehr interessant, ich schau mir gerade an, wie die Remote da weiß, ob sie den HTPC oder den TV bedient :D.

Danke jedenfalls für die Tipps, die sehen sehr vielversprechend aus.
Bearbeitet von xtrm am 21.10.2019, 09:06

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
Harmony hub mit der Standardf FB - das model vor 3 Jahren sah so aus:
https://static.giga.de/wp-content/u...art-control.jpg

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12157
Achso, mit dem Hub...der kostet Länge mal Breite was ich so gesehen hab :X.

Bezüglich FLIRC steht übrigens in ihrem FAQ:

"Can I use my TV remote control with Flirc?

Yes, you can use your TV remote control with Flirc as long as your remote control has enough unused buttons and your TV does not respond to the ones you wish to pair with Flirc."

Das wird bei mir nicht hinhauen, meine TV Remote hat quasi keine unused buttons :X. Wäre cool gewesen, wenn man da einen Switch-Button binden hätte können.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3783
Dem TV kannst leider nicht abgewöhnen auf die Fernbedienung zu reagieren. Als ich so ein Dongle im Einsatz hatte, waren relevante Tasten (Pfeil- und Medientasten) am TV funktionslos.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19824
Aus dem Grund dass ich eine Maus am Sofa ebenfalls für suboptimal halte verwende ich derzeit nur die TV Fernbedienung von LG (AN-MR700) und keinen PC (Videos werden via Plex auf die XPlay bzw. Plex TV App ge-streamed.

Ich glaube auf eine Fernbedienung ohne Gyro? könnte ich nicht mehr wechseln, Maus ist auf Dauer einfach 'bäh' (und Keyboard braucht man trotzdem gelegentlich wenn was nicht funktioniert am PC).

(Großer) Nachteil: Für z.B. YouTube wird die offizielle YouTube-App des Fernsehers verwendet weil eben nicht über den HTPC Desktop läuft > Werbung ist nicht blockbar
(da es im LG App-Store klarerweise keine App wie z.B. uBlock gibt ...)

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Zitat aus einem Post von xtrm
ine Maus gehört für mich auf den Tisch an einen PC für ein dafür gedachtes UI. Ich würde niemals ein UI, das für eine Fernbedienung gedacht ist (und das ist Kodi/XBMC ohne Zweifel) mit der Maus bedienen, auch wenn es technisch gehen würde. Ich fahr nicht im Bett liegend mit der Maus über das Leintuch, sorry :D.

Gut, wenn du das so prinzipiell siehst dann isses natuerlich nix fuer dich.
Aber wie gesagt, die einzig sinnvolle Alternative waer imo eine App und ich hab vom China-Crap-XMBC-Remotes, Android-Maus/Touchpad-emulatoren, Yatse, diversen anderen Apps, einer Harmony und dem Steam Controller ueber IR/WLAN/2.4/BT alles durchgekaut ueber die letzten Jahre. Nichts ging so problemlos wie eine simple Maus.

Den Harmony Hub hab ich auch (der startet das ganze Werkl vom Beamer/Leinwand/Licht/PC/Receiver) - kostet 70eu in den haeufigen Amazon Aktionen bzw 60eu im WH atm.

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1580
anscheinend ist bei dem Harmony hub aber mittlerweile kein Fernbedieung mehr dabei - von daher muss man die auch noch einrechnen.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Ja, den Hub gibts mittlerweile extra, ich glaub da kann man irgendwie mehrere zusammenbridgen fuer bessere IR. Bloedsinn, die Idee hinterm Hub-only is das man statt der Harmony-FB die Harmony App nimmt.
Hier is Hub+FB um derzeit 70 bzw 60eu.
Bearbeitet von wacht am 21.10.2019, 10:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz