"We are back" « oc.at

Wenn Monitor am HDMI hängt, kein Ton über HDMI

Chrissicom 26.06.2009 - 19:35 4121 18
Posts

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Hallo, habe ein Problem mit einer 9600M GT aus meinem R560 Notebook. Das Notebook hängt mit HDMI -> HDMI an einem Sony STR-DG820. Wenn ich keinen Monitor am A/V Receiver hab, bekomme ich problemlos Ton (auch DD/DTS). Wenn ich allerdings einen Monitor mit HDMI -> DVI anhänge, dann steht am Notebook bei Audio das kein abgeschlossen sei an HDMI. Was natürlich nicht stimmt, denn Bild bekomme ich eins. Seltsamerweise ist das Bild aber nur 640x480 und ich kann auch nichts anderes einstellen :-(

Liegt das an den Nvidia Treibern am Notebook oder am A/V Receiver? Ich hab irgendewas gelesen von wegen wenn man einen DVI Monitor am HDMI Port von Nvidia Karten anhängt, dann wird Audio deaktiviert. Aber der HDMI Out hängt ja am HDMI In vom Receiver und erst da hängt der DVI Monitor dran.

Edit:
Hmmm, am PC mit Radeon HD 4670 hab ich das gleiche Problem. Nur das ich da Audio alernativ auch über Optical SPDIF oder Coax ausgeben kann (was das Notebook aber nicht kann). Allerdings ist auch am PC das Problem das ich über HDMI nur ein 640x480 Bild am Receiver bekomme.
Bearbeitet von Chrissicom am 26.06.2009, 20:03

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
hi! ganz versteh ich das problem nicht:

meinst du es so?

notebook >HDMI>AV receiver >DVI>monitor (kein ton)

falls ja, es wird ja über dvi kein ton übertragen, daher hörst du nix am monitor.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
der AVR schleift ja bild und ton durch, also merkt die graka sehrwohl dass ein hdmi-dvi adapter dranhängt. die graka merkt ansich vom AVR ja nichts sondern eben nur vom monitor.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Kann der Monitor HDCP? Vermute gefühlsmäßig das Problem in der Richtung.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14449
der AVR schleift den ton aber nicht durch, den greift er ja vorher ab (also k.a. ob er ihn trotzdem durchschleift oder nicht) aber auf jedenfall hängt ein gerät dazwischen was den hdmi ton versteht.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Zitat von Brain_Death
der AVR schleift ja bild und ton durch, also merkt die graka sehrwohl dass ein hdmi-dvi adapter dranhängt. die graka merkt ansich vom AVR ja nichts sondern eben nur vom monitor.
Kommt auf den Receiver an. Gibt welche die schleifen durch, andere entfernen den Ton, bei widerum anderen kann man es einstellen.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
ton wird auf dem AVR eben nur dann abgegriffen, wenn dass das endgerät so will. zumindest kenn ich das so, dass man beim TV einstellen muss, dass sich ein AVR um den ton kümmert. bei dem monitor wirds das nicht geben, deshalb schleift der AVR munter durch und man hört nix.

@mascara: ich hab auch den DG820 und der kann beides. und ich weiß eben auch, dass wenn man beim TV nicht eingestellt hat, dass sich der AVR drum zu kümmern hat eben auf dem TV ausgegeben wird. ne spezielle einstellung im AVR wie er sich zu verhalten hat gibt es nicht!!! haben anscheind nur bessere/teurere geräte?
Bearbeitet von b_d am 29.06.2009, 13:57

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Also ich beschreibe es nochmal etwas genauer:

Notebook Samsung R560 als Blu-Ray Player mit 9600M GT (HDCP fähig)
Sony A/V Receiver STR-DG820 (HDCP fähig)
Hyundai 24" PC Monitor mit DVI Anschluss (HDCP fähig)

- Das Notebook hängt über HDMI am HDMI BD In des A/V Receivers.
- Am Receiver kann ich einstellen ob der Ton an den Amplifier übetragen wird (Sprich den Boxen die am Receiver hängen) oder zum AMP und TV. Da kein TV angeschlossen ist, habe ich es bei der Standardeinstellung AMP belassen.
- Wenn kein Monitor angeschlossen ist, bekomme ich Dolby Digital/DTS/DTS EX etc. Ton auf die Boxen und der Receiver erkennt den Ton auch als solchen.
- Wenn ich den Monitor aber an den HDMI Out des Receivers hänge, erkennt das Notebook das am Sony AV ein DVI Monitor hängt. Sobald das geschieht, steht beim HDMI Audio Out am Notebook, Cable unplugged. Was natürlich nicht stimmt, Bild kommt ja.
- Das Bild ist allerdings 640x480 only, weil der HDMI Out des Notebooks der Meinung zu sein scheint, das DVI Monitore kein Full HD können oder was weiß ich.
- Mit ein bisschen rumgetrickse kann ich die Auflösung auf Full HD (mit schwarzen Rändern am Monitor) stellen. HDMI Ton geht aber trotzdem keiner, weil Cable unplugged dran steht.

Ich glaube nicht, dass der A/V Receiver das Problem ist, da er wie gesagt Bild und Ton der über HDMI In kommt trennen kann. Wenn man im Internet nach diesem Nvidia Problem sucht wird man auch fündig, aber nur nach Leuten die das Problem kennen und auch keine Lösung haben. Scheint also tatsächlich ein Nvidia Bug zu sein.

Im PC habe ich eine Sapphire HD4670, mit welcher ich wieder ganz andere Probleme habe. Wenn ich dort HDMI (PC) zu HDMI DVD In (AV) gehe, dann bekomme ich erstmal weder Bild noch Ton, egal ob ein Monitor am AV hängt oder nicht. Ich muss erst manuell die Auflösung auf 720p, 1080i oder 1080p stellen, dann kommt Ton und Bild. Das Problem ist allerdings, dass der Monitor 1920x1200 hat, was kein 1080p ist. Stelle ich diese Auflösung ein kommt kein Ton mehr (Cable unplugged), stelle ich 1080p ein wird das Bild verzerrt, da ich über die ATI Karte ein verzerrtes Bild bekomme, statt Bild mit schwarzen Rändern.

Ich leihe mir demnächst mal von einem Kumpel die PS3 aus und schaue obs mit der geht.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15863
hab ichs überlesen oder wie verhält sich das ganze wenn der monitor direkt am notebook dranhängt, sprich komplett ohne av-receiver?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Bild und kein Ton (Cable unplugged). Kabel ist ein HDMI -> DVI Kabel. Vom Notebook zum Receiver nutze ich ein HDMI 1.3 Kabel und vom Receiver zum Monitor ein HDMI -> DVI Kabel.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
anscheinend schleift er bild+ton durch, und greift den ton nicht am avr ab? so klingt es für mich, denn wenn du direkt den monitor am notebook ansteckst, hast du das selbe problem. kannst du beim AV einstellen er DARF keinen ton weiterlassen?

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat von rad1oactive
anscheinend schleift er bild+ton durch, und greift den ton nicht am avr ab? so klingt es für mich, denn wenn du direkt den monitor am notebook ansteckst, hast du das selbe problem. kannst du beim AV einstellen er DARF keinen ton weiterlassen?

Tut er eben nicht, wenn ich keinen Monitor am AV Receiver anschließe erkennt das Notebook einen nicht existierenden HDMI Monitor. Und dann bekomme ich halt "ein Bild" auf einem nicht existierenden HDMI Monitor und Ton auf den Boxen. Wenn ich aber einen DVI Monitor anschließe, wird HDMI Ton deaktiviert bzw. es steht cable unplugged dran, weil die Nvidia Grafikkarte nicht kapiert, dass sie nicht direkt am Monitor hängt, sondern an einem A/V Receiver der Bild und Ton trennen kann.

Es ist am A/V Receiver eingestellt, dass über HDMI Out kein Ton kommt. Es gibt die Einstellung AMP und AMP + TV. Ersteres ist eingestellt und bedeutet das Ton an den Verstärker für die Boxen geht. Zweiteres bedeutet das er ZUSÄTZLICH an den HDMI Out geht. Andere Einstellungen gibt es nicht, es müsste also in jedem Fall Ton kommen.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12659
WTF....echt komisch
kannst dir vielleicht mal einen monitor mit HDMI eingang ausleihen? wäre interessant zu sehn, was das notebook da treibt.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
ist zwar unkonstruktiv und hilft nicht das eigentlich problem zu lösen aber ich sags trotzdem: hol dir nen WDTV ;)

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Na ja, ich hab mir aus einigen Gründen keinen Fernseher gekauft....

- GEZ Wahnsinn in Berlin
- Hab fette Boxen, wozu brauch ich einen Monitor der Schrottton liefert
- Ein LCD Display für PCs ist vieeeeeeel billiger als ein Fernseher

Abgesehen davon ist mein Ziel sowieso Leinwand und Beamer, dafür muss ich aber noch etwas sparen ;)

Kenne leider niemand der einen HDMI Monitor hat. Vielleicht finde ich irgendwo einen HDMI Beamer zum leihen, sollte aufs gleiche rauskommen.
Bearbeitet von Chrissicom am 30.06.2009, 15:08
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz