"We are back" « oc.at

Welcher SubWoofer für welche Music?

uebi 08.09.2003 - 23:34 1474 28
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Habe momentan einen

Hertz HBX 30 (450 Watt RMS) http://www.acvgmbh.de/deutsch/produ...gy-sub-box.html

auf einem Hifonics Zeus ZX6000 auf 600 Watt RMS (2x 300 auf einen Kanal gebrückt) und bin mit dem Sound nicht zufrieden. Derjeniger der mir die Anlage beraten hat und eingabeut hat hat gesagt, den Woofer kann man ruhig mit 600 Watt RMS laufen lassen wenn man am Verstärker einstellt, dass nciht alle Frequenzen reingehen. Stimmt das??? Woofer lauft ein Jahr schon ohne Probleme.

Mit dem Sound bin ich insofern nicht zufrieden, da mir bei meinem Woofer statt nen satten Kick nur ein flaues tiefes roooooooooom rauskommt. Der tiefe Bass is ja auch recht schön aber für Techno brauchste mehr Kick.

Meine Frage is nur, würde der ZR 15 http://www.hifonics.de/produkte/hif...c_zeus_zrrx.htm

mehr Kick bringen da er ein Bassreflex gehäuse hat und dann synchrono mit dem Verstärker auf 600 watt RMS läuft mehr kick bringen???

Bitte um Empfehlungen!!!!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
push

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8486
würd schon denken das der ZR15 mehr kick bringt, da er ja ned "eingesperrt" is wie da Hertz :p

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 16:18

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja, kick meine insofern, dass noch statt nur mehr brummen auch etwas etwas aus dem woofer rauskommt, das etwas mit einem beat gemeinsam hat.

ein freund hat in seiner 2er golf bisen eine 100 euro kistn und an 100 euro verstärker und hat an schöneren techno(kick)bass wie ich mit 700euro fürs klump? das kann wohl net sein :)

was haltet ihr vom EMPHASER EBR112XT3 ? laut Tests in carhifi soll der ein Traum sein für alle Arten von Musik. und Aussadem issas a Bassreflexkiste und verträgt bis zu 700 Watt RMS.

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
gehts weCK mit euren autodröhnboxen

dröhnen wirds euch immer bei so kleinen gehäuse, ausser ihr dawischt was was geringen vas hat.

problem ist halt dass die autodings net linear abgestimmt werden damit proleten mehr bumbum gefühl bekommen. Deshalb ists schwer was lineares aufzutreiben.

wennst dich nicht fürchtest mit ner kreissäge umzugehen und selbst was zu machen würd ich dir die mivoc AXX serie ans herz legen. die sind recht günstig und optimiert für kleine gehäuse

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
***
Bearbeitet von -kanonenfutter- am 24.12.2003, 16:19

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
GOLF IV :)

Anlage issn Pinoneer Radio
4x Ground Zero GZUC 165C auf einem
Hifonics Verstärker mit 75 W pro Kanal
1x Hertz HBX 30 WooferKistl mit 450 Watt auf
Hifonics Verstärker mit 600 Watt
2x 1 Farad Kondensator

alle Angeben in RMS

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4847
wenns nur bumbum machen soll reichts bestimmt....wennst musik hören willst dann vergiss es


Zitat von -kanonenfutter-
wer tut dröhnen , des anzige des dröhnt is de ungedämmte autokarosserie ....:confused: :D

auf linear wird gschissen ... das des zsambringst musst des chassis zuerst einbaun und dann a gehäuse rundherum schnitzen und zum schluß mit nem para-eq drüberfahren , damit der schass bei einer "bestimmten" lautstärke linear abgestimmt is ...
Hoch leben die resonanzen welche sich mit ändern des schalldruckpegels anders verhalten :cool:

@deleted875824 ..

sag an , mit welchen sargnagel du die gegend unsicher machst ..
desweiteren was sonst no an db-schleudern einigschraubt hast ...

mfg ...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von alex5612
wenns nur bumbum machen soll reichts bestimmt....wennst musik hören willst dann vergiss es

für nen preis von 3000 EURO KANN man auch musik hören :rolleyes:

lass mi raten du kannst techno net leiden?

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
lärm machn kann jeder. vor allem weils billig a is..
interessanter wirds scho wemma will dass sich des a no gut anhört.
aba des dürft bei dir eh ned der fall sein :p :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von HVG
lärm machn kann jeder. vor allem weils billig a is..
interessanter wirds scho wemma will dass sich des a no gut anhört.
aba des dürft bei dir eh ned der fall sein :p :D


schau mal in meinen letzten post... da steht was von 3000 euro...

is ja soooooooo billig :rolleyes:

Smoldi

rape diem
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Wien
Posts: 1371
wenn man 2500 für subwoofer ausgibt und das ganze in ein auto verbaut kann man für 3000 euro wohl nur eine etwas größere hupe bekommen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Smoldi
wenn man 2500 für subwoofer ausgibt und das ganze in ein auto verbaut kann man für 3000 euro wohl nur eine etwas größere hupe bekommen...

kleiner SPL-Fanatik???

wenn deiner länger wird wennst neben dem Auto stehst und nur dort deine Musik hören kannst walsd drinnen umkommts, dann mach das :)

ich will auch mit dem Auto fahren können :rolleyes:

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5983
Zitat von deleted875824
schau mal in meinen letzten post... da steht was von 3000 euro...

is ja soooooooo billig :rolleyes:

bei 3000 euro is des entweder a grauslicher fehlgriff oder blindes geldausgebn..
scheppert des häusl jetzt ned eh scho lauter als die musik?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz