"We are back" « oc.at

Welche Digicam ?

PcKILLA 15.06.2005 - 18:15 2004 23
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
@ChrisViper leider hat canon nix günstiges im superzoom bereich.

mein brude rhat sich am Fr die Minolta Z5 gekauft udn ich kenn die Z1 scho länger vo amfreund und kann nur sagen eine sehr sehr nette cam!


zu den akku kosten bei Canon wil ich dir wieder sprechen!
vorallem is der reisen vorteil einer Batterie das ichs in der näcshten trafik bekomme, an akku ned.
Dafür is eien cam mit eingenen akku meist leichter und kleiner (aber vorallem dünner)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
das schöne an den canon-akku's ist, dass es sehr günstige alternativen gibt....

z.b.:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...635217&rd=1

davon 2-3 stück bestellen und man sollte keine strom-probleme mehr haben.

relaX

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: 1050
Posts: 257
grobe unterschiede zw. ixus 30, 40 u. 50???

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
auflösung, in meinem thread is des a bissal genauer drin
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=143616

btw i hätt a Ixus 500 zum anbeiten vo am freund wennst interesse hast. (habs leider zu spät vo erm erfahren das ers hergibt)

VampireLord

Bloody Newbie
Registered: Jul 2005
Location: Niederösterreic..
Posts: 25
Canon machen wirklich schöne Bilder aber sind nicht die schnellsten.
Wenns mehr um Dinge geht, die sich bewegen würde ich eher zu Sony oder Nikon raten.
Außer du gibst ein bisschen mehr aus.
Mein persönlicher Favorit ist im Moment die Canon EOS 350D.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
bischen? bei aner dSLR kommst ned vernünftig unter 1000€ weg (Blitz 2 gute objektive)

canon is fesch udn acuh sehr schnell, nikon is meines erachtens a bissal abgeschlagen in der kompakt klasse, und sony is von den akkus und vorallem den speicherkarten sehr teuer und auch eher nur mittelmass!

aber der Threadstarter sol mal sagen was er will. Mei bruder hat jetzt a Z5 und die is meines erachtens super udn auch eher kompakt, schönen zoom udn an traum bei makro nu rmir etwas zu unhandlich da i a brusttaschen cam will

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
Zitat von Viper780
bischen? bei aner dSLR kommst ned vernünftig unter 1000€ weg (Blitz 2 gute objektive)

hab ich auch immer geglaubt :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50312
Zitat von dosensteck
hab ich auch immer geglaubt :D

beim glauben is des höchste der ***** ;)

und wieviel hsat du reingesteckt bis jetzt udn was siehst du als nötiges anfänger budget und ausrüstung an?

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
kommt drauf an was man will...

ich habe angefangen mit der d70 + kit 18 - 70 mm (damals noch 1250 €), 256 mb karte, 2 akku, tasche, stativ - 1400€

irgenwann waren mir die 70mm zu wenig und hab ein 70 - 300 mm tamron gekauft. waren ca. 200€ damals

dann hab ich mich eine zeitlang auf portrait konzentriert und hab das 50mm f1.8 gekauft - 130 €

normalerweise würde noch ein ststiv um 150€ dazukommen, das hab ich aber von der firma bekommen (lag dort rum)

und dann kommt noch der ganze kleinschei...

filter:
IR Filter - 65€
Graufilter - 35€
pol filter (inkl - 20€

ir fernauslöser - 30€

reinigungsflüssigkeit, sensorswab, microtücher - 20€


also liege ich ca. bei 1900€ (2050 € wenn ich das stativ gezahlt hätte) - geplant war das ich 1300€ ausgebe. und ich hab wirklich nur die billigsten sachen gekauft (tamron objektiv zb. anfangsstativ, filter)




wenn man alle fotografischen themen mal duchmachen will bzw. sich nicht auf einen bereich festlegt und durchprobiert dann braucht man einfach

cam (zb. d70 kit mit 18-70 und 70 -300 objektiv) 1000 - 1100€
objektive von weitwinkel bis tele (im kit dann zb schon enthalten)
stativ - 20 - 200€ (was man halt will)
speicherkarte 512 - 1gb (3 mb pro bild (RAW 5 - 7 mb) und wenn man mal an ein paar motiven experementierfreudig wird verschiesst man schnell 200 bilder) 50 - 90 €

irgendwann fängt man dann auch mit den filtern an - das dauert aber eh.

das ist jetzt wirklich nur das was ich als unbedingt nötig ansehe.



also -> teuer :o
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz