"We are back" « oc.at

welche auflösung für digitale fotos

xdfk 31.01.2002 - 16:10 1037 11
welche auflösung für fotosmit einer digicam?
1024x768
1280x960
1600x1200
1900x1xxx
Posts

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
ich will es wissen! :D

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
1600x1200 ;) reicht für alles aus. Inet sowieso .
größere brauchst erst wennst auf A4 oder A3 drucken willst.
also ich mach keine Pix unter 1600x1200 eigntlich stell ich die nie um.
Wenns weiter verarbeitet wird stell ichs Tiff Format ein dann ist es noch mal besser.

Du nimmst ja dann meistens nicht das ganze Foto sondern sucht s dir denn besten Bildausschnitt aus und da is es net schlecht wennst ein bisserl Luft hast.;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
1,9 Mpix wären das. mal schaun ob ich mir das leisten kann.... welche kamera wär da zu empfehlen? der preis spiel leider wie immer bei mir eine große rolle

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
kommt drauf an also für shots die ich ins web stell nehm i immer 1024 weils sonst zu lang zum laden braucht
wenn i für zaus gscheite geile will dann nehm i 2272x1704 :)
oda 1600

MetalBlade

stainless steel
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Linz
Posts: 1052
da fehlen aber a paar auflösungen...

ich wär für 2048x1536 - 3.3mpixel halt...

edit: spam deleted ;)
Bearbeitet von MetalBlade am 31.01.2002, 21:11

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Wie gross sollen die "Fotos" werden?

Bei 9x13 und 10x15 sehe zumindest ich ab 1280x960 keine Unterschiede mehr.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Meine Cam kann 1600*1200, und das reicht eigentlich für meine Anwendungen aus. Sogar A4-Ausdrucke sehen ordentlich aus (wenn man nicht absichtlich nach Schwächen sucht).

STupendousMan

| Defender of Freedom |
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Aut
Posts: 1017
hehe
ich sag nur 2560*1920.............*ggg*
sony DSC F-707
ist zwar im tiff format recht speicherintensiv.....14,4 mb...aber einfach w000t....

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
die frage is net wie lang eurer ist (bzw welche auflösung ihr maximal verwenden könnt sondern welche auflösung ihr für brauchbar haltet. deswegen entscheide ich mich ja zwischen einer fuji 1,3 Mpix bzw einer 2,x HP digicam) nachdem meine finanziellen mittel nicht unbegrenzt sind

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
na ja 2.1 sind schon besser hast mehr davon.
wenn sich net mehr ausgeht.
die fuji vom Hydro ist net schlecht
Hp 618 hat auch überall gut abgeschnitten.



aber von der Auslösezeit wür ich mir keine Wunder erwarten.

da ist die neue fjui net schlecht(sogar für Sport zugebrauchen aber halt schon 3,3 und kostet halt)

ich würd die 2600 nehmen

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1916
i schieß alle fotos in 2048x1536 und resize sie falls nötig

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
bei http://www.session7.com gibts die
Olympus C2040 um 7500 ats (das sind 500 unterm geizhals-top-preis!)

die cam kann wirklich FEINSTE sachen machen
ich stell morgen mal ein paar case-innen-pix ins netz, dann siachts amal was quali is :)


hat 2.1 MPixel, kurze belichtungszeit etc.

Jackz weiß mehr, er hat die Cam scho seit längerem.

Ajo, das wooteste:
einfach unter Win2k an den USB Port connecten

=> Win2k erkennt "neues wechsellaufwerk"

und ma hats scho im Explorer :D

sprich: man kanns auch als Portable Festplatte benutzen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz