"We are back" « oc.at

WDTV HD Live Erfahrungen

Bumblebee 07.12.2009 - 14:30 96473 473
Posts

forlau

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: BRD
Posts: 4
Hab seit kurzem ein WDTV HD Live. Ich kann per WLAN (TP-Link 821) alle möglichen Dateien von meinem NAS abspielen, auch ISO Dateien. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Bildqualität der Filme bei den ISO Dateien schlecht ist. Es ist auf meinem 40er Sony LCD ein deutlich körniges Bild zu sehen, mit flauen Farben. Der gleiche Film kodiert in ein h264 Format sieht wesentlich besser aus. Kennt das jemand und hat nen Tipp?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
bist dir sicher dass es am WDTV liegt und nicht am geänderten ausgangsmaterial?

forlau

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: BRD
Posts: 4
Aus den ISO Dateien (SD Material) wurden die h264 erstellt. Da ich mit dem WDTV Live ja ISOs direkt abspeielen kann, kann ich mir das transkodieren sparen - dachte ich. Firmware ist die aktuelle. Ich kanns mir eigentlich nicht richtig erklären. Die ISOs laufen flüssig, aber eben körnig. Der Fernseher läuft in 1080p, daher denke ich dass die WDTV Box evtl. beim Upscaling nicht hinerher kommt?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
Upscaling sollte man am besten dem TV machen lassen, das sieht oft schöner aus als wenn es der WDTV oder der A/V receiver macht - da muss man sich aber ein wenig spielen und das beste Setup finden und eben den besten Scaler für sich raus suchen

Wie transcodierst du von iso (ich nehme an das ist ein einfacher DVD rip?) auf h264?

forlau

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: BRD
Posts: 4
Ich nehme Handbrake. Es sind einfache DVD ISOs. Wie kann ich denn dem WDTV sagen, welche Auflösung benutzt werden soll? Ich hab bislang keine Möglichkeit gesehen. Direkt nach dem Einschalten sind bereits 1080p da.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
und was stellst du da ein?

Machst du ein upscaling? irgend eine schärfung? greifst du sonst irgend wie ins Bild ein?

Ich hab leider den live nicht sondern nur den "alten" hier kann ich bei HDMI auf "automatisch" stellen

forlau

Bloody Newbie
Registered: Jun 2011
Location: BRD
Posts: 4
Also bislang hab ich nichts gefunden zum Einstellen. Habe den WDTV Player einfach angesteckt und direkt ISOs abgespielt. Muss nachher zuhause nochmal genauer schauen.

---
update: Habe eben nochmal die WDTV Videoeinstellungen durchprobiert: es stand auf HDMI Auto, 8bit, normal.
Habe dann alle Einstellungen mit 1080p mit 24/50/60Hz und 720p und 576p probiert, ebenso alle Farbräume und auch 12 Bit. Egal was eingestellt wurde, die ISO Filme sehen grobkörnig aus.

Gibts irgendeine Möglichkeit während des Abspielens erweiterte Informationen zu bekommen (sowas wie 3 Tasten auf einmal drücken) oder so?
---
update2: Ich hab jetzt nochmal ein paar andere ISOs angeschaut. Dabei sind auch ein paar dabei gewesen, die eine gute Qualität hatten. Evtl. ist das grobe Korn bei einigen Filmen gewollt.
Bearbeitet von forlau am 07.06.2011, 21:59

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
ich suche gerade eine Möglichkeit wie ich den WD Live per Android remoten kann und durch die Bibliothek schaun kann, sodass ich Bett Musik von der HDD abspielen kann die am WDLive hängt. Hat wer eine Idee wie das funktioniert ?

oder zumindest am Handy die Musik abspiele die sich das Handy von der HDD holt.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
gibt eine app für das gerät ab er noch nicht probiert

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
gibts eine Möglichkeit Internet Streams auf das Ding zu bekommen. Ich würd gern ESL damit schauen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
mit DLNA und UPNP schon versucht?

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Kann mir jemand erklären warum mein HD Live plötzlich mein Nas nicht mehr findet?
Es wurde im Netzwerk nichts verändert - alle Parameter sind gleich... - vom PC und Laptop kann ich aufs Nas zugreifen, mein HD Live findet es nicht mal...

Bin irgendwie gerade etwas verzweifelt -.-

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
bei mir spinnts auch manchmal. dann geh ich ins home menu und versuchs wieder. nach 2-3 mal gehts. warum das so ist, absolut keine ahnung ... liegt aber am hdlive weil eben wie bei dir kein anderer teilnehmer probs hat.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50409
ich starte in solche sachen einfach NAS und nach ca. 10min den WDTV neu dann gehts zu 90% wieder

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Ja habs jetzt so lösen können - das Problem hatte ich in einem halben Jahr noch nicht...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz